Danke für den Hinweis.
Ich werd mir das die Tage mal anschauen :-)
Am 11.03.2013 16:05, schrieb Markus Maier:
Bin gerade dabei, ein Projekt von Version 4.5 nach Version 6 zu schieben.
Nutze dazu eine Typo3-Prallel-Installation auf dem Server, da ein
LIVE-Umschieben einfach nur tödlich wäre, da
Hi Friedemann Stoffregen,
Friedemann Stoffregen wrote:
> Ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne voneinander unabhängige
> Typoscripts pro Spalte (Left, Right, Border, ...) definieren.
>
> Der Grund hierfür ist, dass auf einer Seite Inhalte aus gleichen Modulen
> angezeigt werden, die aber i
Achso, solche Fragen solltest du auf der english liste stellen, da claus
due nicht so gut deutsch spricht und damit hier nicht mitließt ...
Grüße
Kay
Am 11.03.13 17:56, schrieb Kay Strobach:
> Hallo Felix,
>
> soweit ich weiß, nutzt fluidcontent das headerfeld nicht!
>
> du kannst aber mit
>
>
Hallo Felix,
soweit ich weiß, nutzt fluidcontent das headerfeld nicht!
du kannst aber mit
z.b. siehe Alert.html eigene Headerfelder erzeugen.
Grüße
Kay
Am 11.03.13 15:41, schrieb Felix:
> Hallo liebe Liste
>
> Nun möchte ich mich endlich mit Fluid/flux etc beschäftigen. Dafür habe
>
Hallo liebe CSS-Typo3 Freunde.
Wenn man typo3 auf html5 umstellt, wird beim CE:text ja schön mit html
gearbeitet.
Vorfrühling im Allgäu_Öl Platte_1931_WVZ 153011
Soweit so gut.
hat jetzt keine breite angegeben. Wenn nun eine
Bildunterschrift breit
Hi Friedmann,
du könntest mit registern aarbeiten
ungefähr so:
plugin.myPlugin {
singlePid.data = register:myPluginSinglePid
}
lib.left = COA
lib.left {
10 = LOAD_REGISTER
10.myPluginSinglePid = 111
20 < lib.styles.content.getLeft
}
lib.right= COA
lib.right{
10 = LOAD_REGISTER
10.myPlugin
Bin gerade dabei, ein Projekt von Version 4.5 nach Version 6 zu schieben.
Nutze dazu eine Typo3-Prallel-Installation auf dem Server, da ein
LIVE-Umschieben einfach nur tödlich wäre, da mit 4.6 und 4.7 einiges an
altlasten weggeworfen wurde.
Seminars hat nur eine Anpassung von mir benötigt, damit e
Hallo liebe Liste
Nun möchte ich mich endlich mit Fluid/flux etc beschäftigen. Dafür habe
ich das Introduction Package installiert
(http://fedext.net/overview/beginners-guide.html)
Soweit so gut.
Um nun das Zusammenspiel zu verstehen, wollte ich ein Content-Element
der fluidcontent_bootstrap
Hallo
Zu früh gefreut - es muß wohl an etwas anderem liegen, was die zwei Server
voneinander unterscheidet... mit php 5.3.21 geht es nämlich auch nicht auf
dem Server.
Johannes
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.o
oh, vergesst das :-(
ich hatte im install tool die Option "pageUnavailable_force" anhakt. Keine
Ahnung warum, mit vollem Bewustsein habe ich das nicht gemacht.
schäm ... :-/
Gruß
Peter
Am 11.03.2013 um 15:06 schrieb Peter Linzenkirchner :
> Hallo Liste,
>
> nach einem Umzug einer 4.7.10 In
Hallo typo3-Freunde
Ich denke ich habe die Ursache des Fehlers gefunden!
Kann es sein, daß php 5.3.17 nicht geht, php 5.3.19 aber geht??? Ich dachte
da gäbe es wenig Unterschiede... aber anscheinend ist die 5.3.17 buggy?
Grüße
Johannes
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@
Hallo nochmals
Ich weiß nicht ob das direkt dazu gehört, aber ich finde nun folgende Fehler
im LOG:
Core: Error handler (BE): PHP Warning: Invalid argument supplied for
foreach() in
/home/www/typo3_src/typo3_src-6.0.4/typo3/sysext/extensionmanager/Classes/Ut
ility/DependencyUtility.php line 145
Co
Hallo typo3-Freunde
Schade, daß keiner zu diesem Problem bisher eine Lösung oder zumindest eine
Idee hatte.
Ich habe heute eine leere typo3 6.0.4 Installation auf dem Server aufgemacht
und dort versucht Extensions zu installieren. Doch auch hier funktioniert
wieder nichts! Es wird keine Extension
Hallo Liste
gibt es eine Inline-Notation für den f:for-VH?
Gruss Oli
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Moinmoin miteinander!
Ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne voneinander unabhängige Typoscripts
pro Spalte (Left, Right, Border, ...) definieren.
Der Grund hierfür ist, dass auf einer Seite Inhalte aus gleichen Modulen
angezeigt werden, die aber in verschiedenen Ordnern liegen und auch th
Hallo Siggi,
Curion wrote:
> Bisher habe ich Typo3 nur unter der Apache-Standardinstallation
> eingesetzt. Dabei habe ich die Typo3-Source stets zentral für alle
> Typo3-Dummy-Instanzen z.B. unter /var/www/typo3 installiert. Nun habe ich
> einen neuen Rootserver mit Apache2 MPM ITK unter Debian W
Hallo Sven,
speichern wird TYPO3 Zahlen immer als float (also mit Punkt in der DB),
aber du kannst basierend auf der Sprache das rendering für die Nutzer
anpassen. Den bekommen Englischsprachige Nutzer den Punkt und Deutsche
das Komma.
Grüße
Kay
Am 09.03.13 21:43, schrieb Sven Hofacker:
> Moin Z
17 matches
Mail list logo