[TYPO3-german] Re: fe_users Extension Builder

2013-03-04 Diskussionsfäden Agash Thamo .
Hallo Christian Vielen Dank für die Erklärung des Unterschieds. Das wusste ich noch nicht. Bisher dachte ich Kickstarter sei nur die "alte" Version und hiesse neu Extension Builder. Was ich jedoch noch immer nicht verstehe: Ich habe nun einmal dieses Tutorial (http://www.t3fokus.de/typo-3/tuto

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Problem mit generalUtility.php

2013-03-04 Diskussionsfäden Fabian Vosseler
Hm höchst seltsam denn in der phpinfo steht 128mb. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Problem mit generalUtility.php

2013-03-04 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Fabian, Fabian Vosseler wrote: > Out of memory (allocated 1048576) (tried to allocate 19456 bytes) Ein einzelnes Megabyte Speicher dürfte für TYPO3 auch nicht ausreichen! (Vergiss meine andere Mail.) Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – linkvalida

Re: [TYPO3-german] Problem mit generalUtility.php

2013-03-04 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Fabian, Fabian Vosseler wrote: > 4 0.0036 735672 > TYPO3\CMS\Core\Core\SystemEnvironmentBuilder::requireBaseClasses( ) > ../SystemEnvironmentBuilder.php:65 Das sieht für mich so aus, als ob TYPO3 schon beim Bootstrap aussteigt. Das ist nämlich noch ganz am Anfang, also noch bevor

[TYPO3-german] Re: Re: Problem mit generalUtility.php

2013-03-04 Diskussionsfäden Fabian Vosseler
Fatal error: Out of memory (allocated 1048576) (tried to allocate 19456 bytes) in typo3/typo3/sysext/core/Classes/Utility/GeneralUtility.php on line 935 Call Stack # TimeMemory FunctionLocation 1 0.0003 325760 {main}( ) ../index.php:0 2 0.0031 733676 TYPO3

Re: [TYPO3-german] Commerce: Leere Seite bei letztem Schritt des Bestellvorgangs

2013-03-04 Diskussionsfäden Roth
Hallo Michael, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mal an die commerce-project Liste geschrieben. Bin gespannt. Vielen Dank für Deine Mühe und Hilfe. Max On Mon, 2013-03-04 at 20:18 +1100, Michael wrote: > On 04/03/13 09:12, Roth wrote: > > > >> [...]am besten gleich mal die Entwickler >

Re: [TYPO3-german] Eigenartiges Browserverhalten

2013-03-04 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich hab nach dem Hinweis von Stefan Reichelt den Code bereinigt und habe jetzt auch nur noch 1x jQuery eingebunden, jedenfalls finde ich im Source Code keine zweite mehr. Und JavaScript Fehler werden mir auch keine mehr angezeigt. Trotzdem ist das Problem nach wie vor gegeben, dass wenn

Re: [TYPO3-german] Teil eines Seitenbaumes simulieren, globale Seiten einbinden, URL-Struktur definieren

2013-03-04 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Christian, klar sowas geht ;) http://www3.sn.schule.de/sbs/lehrenlernen/ Bei dem obigen Projekt wird der Seitenbaum zumindest teilweise erstellt und dann wird der Pfad als Parameter an einen API Server geschickt, der dann die Inhalte zurück gibt ;D Prinzipiell ist es auf jeden Fall mit TS

Re: [TYPO3-german] Powermail und Powermail 2.0 parallel betreiben

2013-03-04 Diskussionsfäden Marc Fell
Hi Chris, logisch... zu kurz gedacht. Wäre natürlich wirklich schön, wenn es dafür mal eine offizielle Lösung gibt, aber da bin ich bestimmt nicht der einzige - alles nicht so einfach. LG Marc Am 04.03.2013 14:37, schrieb chris Wolff: Hi Marc, leider nutzen beide extensions den gleichen e

[TYPO3-german] Teil eines Seitenbaumes simulieren, globale Seiten einbinden, URL-Struktur definieren

2013-03-04 Diskussionsfäden Christian Müller
Hallo Liste! Mir ist kein besserer Betreff eingefallen, ich hoffe trotzdem Hilfe zu finden. Folgende Situation: In einem bestehenden System gibt es folgende Seitenstruktur: -Standorte -- Berlin --- Aktuelles --- Förderungen Fall 1 Fall 2 --- etc. -- Kiel --- Aktuelles --- Förderungen

Re: [TYPO3-german] fe_users Extension Builder

2013-03-04 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Agash, 1. es gibt zwei tools mit dem man neue extension entwicklen kann. der "veraltetet" kickstarter. der wirklich mit sql-tabellen umgeht und pibase-extensions erzeugt. und den von dir genutzten extension-builder der mit "objecten" umgeht. und nicht tabellen damit werden extbase extension erze

Re: [TYPO3-german] Powermail und Powermail 2.0 parallel betreiben

2013-03-04 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Marc, leider nutzen beide extensions den gleichen extension key damit werden sie default ins gleiche verzeichnis installiert. das ist das erste problem. des weiteren ist die frage ob die extensions vieleicht auch gleichlautende configurationen haben. in Typoscrip $T3_CONF_VARS $TCA oder ähnlich

[TYPO3-german] Powermail und Powermail 2.0 parallel betreiben

2013-03-04 Diskussionsfäden Marc Fell
Hi Liste, ich habe ein T3 System, in dem viele Powermail Formulare drin sind, die auch nicht mal eben neu gemacht werden können. Um den Sprung nach Powermail 2.0 "weich" zu gestalten: Könnte man die beiden Versionsstränge nicht sogar parallel betreiben? Klingt für mich realistisch... würde

[TYPO3-german] Re: fe_users Extension Builder

2013-03-04 Diskussionsfäden Agash Thamo .
Nachtrag: sr_register und weitere habe ich schon versucht zu installieren um zu vergleichen, jedoch funktionieren die nicht mehr in TYPO3 6.0.1 :( ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo

[TYPO3-german] fe_users Extension Builder

2013-03-04 Diskussionsfäden Agash Thamo .
Hallo zusammen! Vorerst, ich bin ein blutiger Anfänger was das Programmieren von TYPO3 Extensions angeht. Dennoch wollte ich es mal damit probieren. Mein Problem ist wie folgt: Ich habe im Extension Builder auf TYPO3 v6.0.1 zwei Tabellen zum testen angelegt. Die eine heisst Birthplace und die a

Re: [TYPO3-german] Commerce: Leere Seite bei letztem Schritt des Bestellvorgangs

2013-03-04 Diskussionsfäden Michael
On 04/03/13 09:12, Roth wrote: [...]am besten gleich mal die Entwickler der EXT:commerce fragen, ob das wirklich der Fall ist :-) [...] > Meine Suche nach Kontaktdaten eines EXT Entwickler waren bisher nicht > erfolgreich. Ich suche weiter. Hat jemand einen Tipp bin ich sehr > dankbar dafür.

Re: [TYPO3-german] Umsetzung Franchise Projekt

2013-03-04 Diskussionsfäden Andi
Nix wird unuebersichtlich wenn du sauber arbeitest mit einer individual multilingual Multi Domain Typo3 Installation. Wir haben so bereits Projekte fuer u.a. ca 400 Kirchen umgesetzt. Du nutzt den sitemgr, themes und themes und weitere extensions bei denen du categorien vergeben und die Records

Re: [TYPO3-german] Umsetzung Franchise Projekt

2013-03-04 Diskussionsfäden Jan Kornblum
ich würde für jeden Partner einen eigenen Seitenbaum erstellen zu dem er einen BE-Zugang hat. die Seiten, die überall gleich sind kann man realisieren über 'show content from page'. Ansonsten bekommen die Partner nur Rechte die ich würde sogar diese seiten (die überall gleichen) jeweils als t

Re: [TYPO3-german] Umsetzung Franchise Projekt

2013-03-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 03.03.2013 23:43, schrieb Gerhard Mehsel: Hallo, ich soll eine Art Franchise Projekt umsetzen. Folgendes betrifft dabei TYPO3 und vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Aufgabestellung am besten erreichen könnte. Folgendes ist in etwa gefordert: Es gibt eine Hauptwebseite: -