Re: [TYPO3-german] [t3blog] Mail bei Veröffentlichung

2013-02-26 Diskussionsfäden HC-Media
Ich sage mal vorsichtig "ja". Ob es wirklich das gewünschte Ergebnis liefert, müsste ich ausprobieren. Wird wohl auch darauf ankommen in welchen Zeitabständen der RSS-Feed gecrawlt wird. Auf die Gefahr hin, an Google verwiesen zu werden - gibt es Bsp. für solche Dienste? Welche sind denn bekann

Re: [TYPO3-german] [t3blog] Mail bei Veröffentlichung

2013-02-26 Diskussionsfäden Daniel Siepmann
Unabhängig von der Extension und TYPO3 gibt es eine Menge Anbieter die RSS-Feeds auswerten und dann entsprechende E-Mails versenden. Ist das eine Alternative? -- Daniel Siepmann TYPO3 Editorial Team Co-Leader TYPO3 inspiring people to share! Get involved: typo3.org 2013/2/25 HC-Media : >

Re: [TYPO3-german] Verweise deaktiveren

2013-02-26 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Normen, das HEMNU kennt die eigenschaft "excludeDoktypes" du must also nur naschauen was für ein doktype verweis ist. und kannst es dann einfach au deinen menüs verschwinden lassen in der mobilen version. hier noch der link in die TSref: http://typo3.org/documentation/document-library/core-docu

[TYPO3-german] Verweise deaktiveren

2013-02-26 Diskussionsfäden Normen Beck
Hallo zusammen, gibt es einen eleganten Weg, das automatische Handling des Seitentyps "Verweis" via Typoscript zu deaktivieren? Hintergrund ist der, dass ich in der Mobilversion, gerendert aus dem gleichen Seitenbaum, auf diesen Verweisseiten eine Navigation anzeigen möchte. Beispiel: - Hom

[TYPO3-german] tt_products und paypal

2013-02-26 Diskussionsfäden Christian Welzel
Hallo Liste, ich habe hier das Problem, dass ich einen Shop mit Paypal anbinden will. Ich habe tt_products 2.7.4, paymentlib 0.3.2 und paymentlib_paypal 0.1.0. Leider schaffe ich es nicht, das da ein Paypal-Code in ###MESSAGE_PAYMENT_SCRIPT### ausgegeben wird. Mein Setup: plugin.tt_products { p

Re: [TYPO3-german] editAction man nicht

2013-02-26 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Ist das nur ein Typo weil im mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Sven Hofacker Gesendet: Montag, 25. Februar 2013 23:23 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] editAction man nicht es lag an der genauen Beachtung von Gross- und Kleinschreibung .. oha .. aber e

Re: [TYPO3-german] Tabellen pages, pages_language_overlay erweitern und das neue Feld slide-bar machen?

2013-02-26 Diskussionsfäden David Gurk
Hier mal meine überarbeitete Lösung, welche soweit so gut funktioniert. Vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen. http://pastebin.com/6XMSpfky # Aktuelle Ebene temp.page_background_object = CONTENT temp.page_background_object { table = pages select { selectFields = tx_exten

[TYPO3-german] TYPO3 6.0 f:image crop

2013-02-26 Diskussionsfäden Christian Essl
geht nicht mehr in TYPO3 6.0.2. Sobald ein "c" für Cropping im width- oder height-Attribut steht, wird das Bild nicht skaliert und gecroppt, sondern in seiner Ausgangsgröße genommen. Imagemagick-Einstellungen passen alle. Wurde die crop-Funktionalität im Standard-Fluid-ViewHelper mit TYPO3 6.0

Re: [TYPO3-german] config.fileTarget

2013-02-26 Diskussionsfäden kontakt
Hi Nicolas, das habe ich schon drin, wahrscheinlich habe ich mich schlecht ausgedrückt. Mir geht es um Links, die z.B. auf pdf- oder andere Dokumente im Ordner fileadmin verweisen. Diese werden bei der unten beschriebenen Konfiguration als interne Links behandelt. Stattdessen sollen sie e

[TYPO3-german] Bild einfügen - Unterverzeichnisse werden nicht angezeigt

2013-02-26 Diskussionsfäden Beat Müller
Ich habe einen User angelegt, der im fileadmin Zugriff auf verschiedene Ordner im Fileadmin hat. In der Dateiliste kann er auf diese Ordner inkl. deren Unterordner zugreifen. Wenn er ein Bild einfügen will sieht er nur die unterste Ebene in den Ordnern, er kann keine Unterordner anwählen. Was