jemand eine Idee dazu ?
kann es jemand nachvollziehen ?
oder das genaue Gegenteil, klappt es irgendwo mit dem 31.3.2013 ?
Am 21.02.2013 12:18, schrieb Ralf-Rene Schröder:
> Am 21.02.2013 11:55, schrieb Ralf-Rene Schröder:
>> Hallo zusammen...
>>
>> hat vielleicht schon jemand anderes schon mal das
Hallo Liste,
ich bekomme es einfach nicht hin, dass auch die Druckversion der
Startseite über den Drucklink angezeigt wird.
Wenn man vorher auf einer anderen Seite war klappt es, nur nicht direkt
nach dem Betreten der Seite.
Folgendes TS nutze ich für die Ausgabe:
NO.before.stdWrap.cObject
Hallo Tom und alle anderen die dazu geantwortet haben,
Danke für Eure Ausführungen und Erklärungen.
Ich werde es wohl bei einer htaccess belassen.
Es ging nur darum einen großen Block von Seiten-Umleitungen "auszulagern".
Nochmals vielen Dank an alle!
Johannes.
> -Ursprüngliche Nachricht-
Am So 24 Feb 2013 17:32:01 CET j...@laxander.com schrieb:
Moin Johannes,
> dumme Frage: Kann ich eine htaccess-Datei auf mehrere Dateien verteilen
> und wie z. B. bei Typoscript, die verschiedenen Dateien über ein
> "inklude-Anwesiung" zusammenführen?
Ich kenne keine Moeglichkeit eines Include
Am So 24 Feb 2013 18:58:13 CET p...@edvsolutions.org schrieb:
Moin Tobias,
> wüsste nicht wie das gehen soll, dass du dem Apache sagst, dass es
> mehrere Steuerdateien gibt.
Das geht beim Apache recht einfach, indem Du einfach mehrere
Dateien bei AccessFileName angibst. Diese werden dann der Rei
Moin,
mit der .htacces müsste es auch gehen, man kann mehrere Dateinamen für
Zugriffsdateien angeben:
https://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/core.html#AccessFileName
Dafür müsste man aber wenigstens Zugriff auf die VHost-Konfiguration haben.
Gruß Jost
On 02/24/2013 07:00 PM, Mark Boland wrot
Hallo Johannes,
In der htaccess nicht, wohl aber in der httpd.conf.
Mark
Am 24.02.2013 um 17:32 schrieb "JCL - Johannes C. Laxander" :
> Hallo,
>
> dumme Frage: Kann ich eine htaccess-Datei auf mehrere Dateien verteilen und
> wie z. B. bei Typoscript,
> die verschiedenen Dateien über ein "
Hallo Johannes,
wüsste nicht wie das gehen soll, dass du dem Apache sagst, dass es mehrere
Steuerdateien gibt.
Ausnahme ist es, wenn eine .htaccess in unterschiedlichen Verzeichnissen liegt,
die Einstellungen werden
Normalerweise vererbt und können von einer neuen .htaccess dann teilweise
über
Hallo,
dumme Frage: Kann ich eine htaccess-Datei auf mehrere Dateien verteilen und wie
z. B. bei Typoscript,
die verschiedenen Dateien über ein "inklude-Anwesiung" zusammenführen?
Gruß, Johannes.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo
Michael Meurer wrote:
> Guten Morgen zusammen.
>
> Das Problem habe ich auch jedes Mal, wenn ich auf einem günstigen
> All-incl.com eine T3-Installation anlege.
> Auch mit den Einstellungen in der localconf.php...
> Beim ersten Mal habe ich mir damit beholfen, dass ich auf einem
> utf-8-fähigen P
Hi Philipp!
Danke für die schnelle Antwort!
Ich möchte, dass das "EXT:" zu "typo3conf/ext/" aufgelöst wird und der
Pfad sauber zurückgegeben wird. Aus
"EXT:meine_extension/Resources/Public" soll also
"typo3conf/ext/meine_extension/Resources/Public" werden.
In typo3/sysext/core/Classes/Utilit
On 24/February/2013 12:16 AM, Philipp Gampe wrote:
Ich denke aber eher, dass eine noch installierte Extension versucht auf
Methoden des alten EMs zuzugreifen.
Ja das wars. Es war die ext: lib in diesem Fall.
Vielen Dank für den Hinweis und Hilfe.
Stefan
_
Hi David,
David Greiner wrote:
> Ich weiß nicht ob ich gerade nicht richtig gucken kann, aber ich finde
> keine richtige Funktion um einen Ordner-Pfad der mit "EXT:" beginnt,
> richtig aufzulösen.
Was möchtest du überhaupt machen?
Schau mal in
typo3/sysext/core/Classes/Utility/ExtensionManageme
Hallo Liste!
Ich weiß nicht ob ich gerade nicht richtig gucken kann, aber ich finde keine
richtige Funktion um einen Ordner-Pfad der mit "EXT:" beginnt, richtig
aufzulösen.
t3lib_div:getFileAbsFileName(EXT:meine_ext/...) gibt mir nur den absoluten
Serverpfad zurück, nicht aber den relativen P
14 matches
Mail list logo