Am 20.02.2013 18:53, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> Gibt’s denn inzwischen schon Infos, wann die Ext im TER verfügbar sein soll?
laut dieser Blognachricht
http://www.startnext.de/typo3-grid-elements-2-0/blog/?bid=12451
sollte es jetzt eigentlich (T3BOARD) gerade passieren ...
--
image[FORM
Hi,
hat es schon jemand geschafft, eine alternative CAPTCHA Loesung in
powermail2 zu integrieren? Mir ist bewusst, dass das "offiziell" (noch)
nicht geht (siehe Manual), trotzdem wage ich es mal, nachzufragen :-)
http://typo3.org/extension-manuals/powermail/2.0.6/view/1/50/
FAQ: How to use an
Quote: Yves Chassein wrote on Sun, 17 February 2013 12:27
Hey,
mir wurde vor einer weile empfohlen Powermail 1.7 zu nutzen[...]
Weswegen ist Powermail 2.0.x nicht zu empfehlen? Was spricht
Moin Moin,
hatte Jemand von euch schon ein Problem mit Powermail 2.0.x mit der Fehlermeldung im FE
"No suitable request handler found."?
Ich stehe glaube ich auch gerade etwas auf dem Schlauch, aber ich komme einfach
nicht weiter.
Vielen Dank und noch eine gute Nacht!
_
Hallo Sven,
ich persönlich würde dein Problem auf Seiten von MySQL lösen...
INSERT INTO deine_tabelle (uid, pid, feld2, feld3) VALUES ('$uid', '$pid',
'$feld2', '$feld3') ON DUPLICATE KEY UPDATE feld2='$feld2', feld3='$feld3';
Näheres zur Syntax:
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/insert-on
On 02/20/2013 09:54 PM, Sven Hofacker wrote:
[...]
> Jetzt möchte ich gerne den speicher Button programmieren, so das die
> eingetragenen Daten in der Tabelle abgespeichert werden.
> Dabei soll ein neuer Datensatz erstellt werden, falls es noch keinen mit der
> Kundennr gibt.
> Sollte die Kundenn
Moin Zusammen,
langsam klappt es mit der Einarbeitung in Extbase und Co und der
Extensionprogrammierung.
Jetzt stehe ich vor meiner nächsten Aufgabe und benötige ein paar Tips,
welche mir google leider nicht geben konnte.
Ich habe ein Formular in dem Kundendaten hinterlegt werden. Dort gibt es
ei
Am 20.02.2013 20:25, schrieb Tobias Liegl:
Hi Gerhard,
die ".csc-textpic"-Formatierungen werden über TypoScript hinzugefügt,
da darin einige Werte variabel sind, wie z. B. Abstände zwischen
Bildern oder die Rahmenstärke der Bilder.
Deswegen würde ich diese CSS-Angaben auch nicht extra einbi
Hi Gerhard,
die ".csc-textpic"-Formatierungen werden über TypoScript hinzugefügt, da
darin einige Werte variabel sind, wie z. B. Abstände zwischen Bildern
oder die Rahmenstärke der Bilder.
Deswegen würde ich diese CSS-Angaben auch nicht extra einbinden, da die
getroffenen TypoScript-Konfigur
Hi Tobi,
ich dachte, 1.4.0 sei schon veröffentlicht, aber das war ein Trugschluss.
Ich hatte mit mal "gridelements-svn140" heruntergeladen und gemeint das
wäre die offizielle TER-Version.
Da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken ;-)
Gibt’s denn inzwischen schon Infos, wann die Ext im TER verfü
Hi Tobias,
das Problem scheint gelöst zu sein.
"CSS Styled Content" ist natürlich eingebunden.
Und die Original CSS-Datei aus der Installation war ebenfalls vorhanden.
Allerdings ist in dieser Datei keinerlei Formatierung für ".csc-textpic"
und ähnliches.
Ich habe nun verglichen mit anderen Inst
Hmpf...Korrektur:
Link neu gesetzt (es war einer OHNE Leerzeichen ;-)), geht
neuen Filemount erstellt, Ordner werden angezeigt
Kann aber nicht sein, dass ich bei jedem Umzug Links (irgendwann werden
doch mal alle die Reise überstehen *g*) und Mount Points neu setzen
muss, die Ordner und Filena
Genie Nr. 2...genau das wars. Habs inzwischen umgestellt und wieder
Zugriff. Frage mich nur noch, wieso das passiert ist.
Offenbar hatte was-auch-immer auch an anderen Stellen Folgen. Die Mount
Points der Redakteure funktionieren nicht mehr (wurden aber mit
übertragen), beim Erstellen/Editiere
Hi Johannes,
ist leider schwierig, da gridelements 1.4.0 noch nicht veröffentlicht
wurde. Die letzte Version im TER ist 1.3.12.
Grüße
Tobi
Am 20.02.13 14:22, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Kann niemand was dazu sagen???
Johannes.
Hallo,
ich habe ein Projekt mit Gridelements 1.3.2
So wie es aussieht, fehlen bei dieser Seite die ganzen ".csc-textpic"
Angaben im CSS. Anscheinend hast du "CSS Styled Content" nicht eingebunden.
Grüße
Tobi
Am 20.02.13 08:02, schrieb Gerhard Obermayr:
Hallo Georg,
Am 19.02.2013 22:58, schrieb Georg Ringer:
Hallo,
dann ist an deinem TS ode
Kann niemand was dazu sagen???
Johannes.
In solchen Situationen stecke ich andauernd - am elegantesten geht es
mit einem Backup der alten Konfiguration, gefolgt von einem Update.
Versuch macht kluch. Selbst Bestätigungen Dritter wären mir an dieser
Stelle zu heikel, denn es gibt beliebig vie
Hallo Steffen
also da könnte es sein, dass das bei Dir einfach verstellt ist.
Geh mal in die Listenansicht auf die Root-Seite, dort sollte eigentlich
ein automatisch erstellter Eintrag für Fileadmin bereits vorhanden sein.
Und wenn der dort als offline bezeichnet ist, dann darfst Du natürlich
kein
Michael, Du buist ein genie *hehe*. Bei mir iss der haken auch draußen,
obwohl ich nie an der Stelle gearbeitet hab. Haken rein, scheint zu
gehen :-). Schau mer mal, obs so bleibt.
Unter 4.7.2 hab ich diese Extra-filemount-Angabe nicht, unter
6.0.1/0.1-Update steht er auf online. Scheint neu z
Kann niemand was dazu sagen???
Johannes.
>
> Hallo,
>
> ich habe ein Projekt mit Gridelements 1.3.2 aufgesetzt und
> stehe kurz vor dem Launch.
> Würde aber gerne vorher noch auf die neue Version 1.4.0
> updaten, um den bekannten Problemem mit Übersetzungen etc. zu
> entgehen.
> Hat schon
Ahan dann muss ich mal schauen. Obwohl ich kaum glaube, dass ein Ordner,
der als offline notiert ist, über eine Dateisuche plötzlich zu finden
sein wird. Reinschauen in den Ordner kann ich übers Backend ja nicht, da
er offline ist...
Am 19.02.2013 08:47, schrieb conPassione gmbh:
Guten Morgen
hmmm...mich wiundert halt am meisten, dass unter 4.7.2 alles läuft und
dieser Fehler nicht malk bei 6.0.0, sondern erst mit 6.0.1 auftritt.
Oder ich hatte bei 6.0.0 aus irgendeinem Grund Glück.
Die Owner und Owner Groups muss ich im Extremfall beim Hoster erfragen.
Da stehen hinter den Ordnern
Hallo,
Slider für Bilder sind ne feine Sache.
Nur solange man die Bilder nicht oft austauscht und die Bilder immer das
gleiche Format und/oder Größe haben.
Aber was tun wenn nicht?
Gibt es eine Extension, die die Bilder für einen Slider kleiner oder
größer macht? Und wenn das Größen-Format nic
OHA!!
Der Cache im Installtool wars.
Erst als ich den manuell gelöscht hatte gings jetzt.
Vielen Dank für den Wink mit dem Zaunpfahl!
Allerdings stellte sich auch noch eine Extension auch mit quer.
Die hab ich de- und gleich wieder installiert.
Jetzt gehts!
CU Helmut
Am 20.02.13 11:58, schri
Hi Helmut,
css_styled_content eingebunden?
Verzeichnisse für Apache schreibbar?
Verzeichnisse für Apache lesbar?
ImageMagick aktualisiert? Und im Installtool vom Cache gelebt?
TS Rendering definitionen überschrieben?
Grüße
Kay Strobach
Am 20.02.13 11:46, schrieb Helmut Zötzl:
> Hallo,
>
> hab
Hallo,
hab hier eine frische TYPO3 4.7.7 Installation. Die gibt allerdings
keine Bilder aus. Bei Bild/Text kommt nur der Text raus.
Im Installtool gibt es keine Fehler bei der Bildbearbeitung.
Wo könnte man denn da mal anfangen mit suchen?
Liebe Grüße
Helmut
_
Kann mir jemand helfen bei der Lokalisierung des T3Blog?
Ich kann die Inhaltselemente der Nachricht lokalisieren, aber nicht die
gesamte Nachricht / Kategorie. Was dazu führt, dass in der
nicht-default-Sprache die Kategorie-Navigation (Zur Zeit wird gefiltert
nach: updated Filter zurücksetzen
hi,
hast du für beide domains einen domainrecord angelegt? Wenn nicht machen
und auf die mit www. weiterleiten.
Wenn ja, prüfen, dass kein / am Ende des Eintrages steht (machen die
Browser oft ran, gehört da aber nicht hin :D
Grüße
Kay
Am 20.02.13 09:24, schrieb Hendrik:
> Moin,
>
> habe ein se
ok, ist erledigt.
MfG.
"Oliver Klee" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1361223112.13406.typo3-ger...@lists.typo3.org...
Hallo Rainer,
Am 18.02.2013 14:56, schrieb André Rainer:
nach dem Update 4.5.22 -> 4.5.23 bekomme ich im BE in der Listenansicht
mit den Datensätzen der EXT 'realty' f
Am Mi 20 Feb 2013 09:49:49 CET pzan...@fto.de schrieb:
Moin Patrick,
> In der Localconf.php ist:
>
> $TYPO3_CONF_VARS['BE']['disable_exec_function'] = '0';
> eingetragen.
Das passt ja schon einmal. Nochmal, welches TYPO3?
> Die exec Funktionen waren disabled habe ich aber in der Liste
> rau
Hallo Christian,
vielen Dank für deine Antwort.
Bisher habe ich nur eine cooluri-Konfiguration für tt_news. Den chash habe ich hier in den
als Paramater hinterlegt. Trage ich den chash auch in den
ein, verschwindet er global. Gerade das soll nicht passieren.
Kann ich das nur umgehen, indem
Am 20.02.2013 09:21, schrieb Tom Lehmann:
Am Mi 20 Feb 2013 08:48:17 CET pzan...@fto.de schrieb:
Moin Patrick,
auf meinem Server sind per php.ini einige Funktionen disabled:
Welche TYPO3 Version ist es denn?
fpassthru,crack_check,crack_closedict,crack_getlastmessage,crack_opendict,
psockop
Moin,
habe ein seltsames Phänomen mit RealURL (1.11.1) in Typo3 (4.5.20)...
Wenn ich die Seite über www.meinedomain.de aufrufe, klappt alles
wunderwar. Wenn ich aber meinedomain.de aufrufe kommt der Fehler: "Page
Not Found Reason: RealURL error: unable to determine rootpage_id for the
current dom
Am Mi 20 Feb 2013 08:48:17 CET pzan...@fto.de schrieb:
Moin Patrick,
> auf meinem Server sind per php.ini einige Funktionen disabled:
Welche TYPO3 Version ist es denn?
> fpassthru,crack_check,crack_closedict,crack_getlastmessage,crack_opendict,
> psockopen,php_ini_scanned_files,chown,dl,ctrl_
33 matches
Mail list logo