Re: [TYPO3-german] 2 voneinander abhängige Selectboxen mit formhandler

2013-02-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.02.2013 23:10, schrieb Sven Hofacker: Moin, ich habe jetzt mein Formular soweit aufgebaut und auch die Selectboxen funktionieren unabhängig voneinander. die Daten kommen aus der Datenbank. Wie bekomme ich jetzt aber die Abhängigkeit rein? Wenn ich über select_in_set per Typoscript nutze, s

Re: [TYPO3-german] 2 voneinander abhängige Selectboxen mit formhandler

2013-02-14 Diskussionsfäden Sven Hofacker
Moin, ich habe jetzt mein Formular soweit aufgebaut und auch die Selectboxen funktionieren unabhängig voneinander. die Daten kommen aus der Datenbank. Wie bekomme ich jetzt aber die Abhängigkeit rein? Wenn ich über select_in_set per Typoscript nutze, so werden die Daten doch bei Seitenaufruf geren

[TYPO3-german] Extbase Debuggen und Amazon S3 FAL

2013-02-14 Diskussionsfäden Christian Alexy
Hallo miteinander! Ich bastel gerade mit Extbase an der fal_amazon_S3-Extension rum. Bisher habe ich noch keine aktualisierte Extension für Typo 6.0 gefunden, so dass ich mich mühsam selbst da durch kämpfe. Dabei möchte ich gerne mal die Variablen auslesen, ob die auch wirklich gesetzt werden.

Re: [TYPO3-german] Probleme von 6.0.0 auch in 6.0.1

2013-02-14 Diskussionsfäden Steffen Liebig
is done, can be found at http://forge.typo3.org/issues/45490 Am 13.02.2013 21:40, schrieb Philipp Gampe: Hi Steffen, Steffen Liebig wrote: Es wäre schön, wenn sich einer unserer Profis zum weiteren Gang der Dinge melden würde. Ich habe den Fehler in dem von Helmut genannten Thread (#0) mi

Re: [TYPO3-german] Extension Manager funktioniert nicht mehr

2013-02-14 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Do 14 Feb 2013 17:11:11 CET jorgo...@terra.es schrieb: Moin, > danke für die Hinweise. 0-3 hatte ich vorher schon durch, der Fehler > bleibt :( > Noch andere Ideen? Du koenntest -ein gutes Backup ist hoffentlich schon vorhanden- die EXT noch einmal per Hand versuchen, einzubinden!? T3X_em.

[TYPO3-german] gelöschte Extension nach Upload nicht mehr installierbar

2013-02-14 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hallo zusammen, ich glaube, ich hab hier die Tage was Ähnliches gelesen, weiss aber nimmer, unter welchem Thema. Von daher nochmal neu: ich hab grad eine Extension deinstalliert, weil ich sie mir mit allem Drum und Dran neu holen wollte. Es geht um tt_address - das Teil will zwar die alten

Re: [TYPO3-german] Extension Manager funktioniert nicht mehr

2013-02-14 Diskussionsfäden J . Schaller
On Thu, 14 Feb 2013 08:51:40 +0100, Kay Strobach wrote: >Hallo J. > >0. Vor Updates ein DB Backup machen, Downgrades sind immer problematisch >1. Installtool, Tabellenintegrietät mit Compare vergleichen >2. Typotemp -> extension_xml.tar.gz löschen (Name ähnlich) >3. Caches leeren > Hallo Kai, d

[TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 CMS 4.5.23, 4.6.16, 4.7.8 and 6.0.2

2013-02-14 Diskussionsfäden Oliver Hader
Dear TYPO3 World, The TYPO3 Community has just released TYPO3 CMS versions 4.5.23, 4.6.16, 4.7.8 and 6.0.2, which are now ready for you to download. These versions are maintenance releases and contain bug fixes only. The packages can be downloaded here: http://typo3.org/download/packages/ For

Re: [TYPO3-german] TER upload in 6.0

2013-02-14 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Christian Essl, Christian Essl wrote: > Ich würde hier gerne eine Extension, die grundsätzlich erst ab TYPO3 6.0 > lauffähig ist, hochladen, aber durch den neuen beschnittenen Extension > Manager und der offenbar fehlenden angebotenen Alternative werden mir als > Extension-Entwickler immer noc

[TYPO3-german] Re: Responsive Design für Typo3 6.x

2013-02-14 Diskussionsfäden Andrej
Probiere schon. Danke. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] forum.typo3.org // wie inegriert in T3?

2013-02-14 Diskussionsfäden Marc Fell
Hallo, das kennt ihr ja sicherlich alle: http://forum.typo3.org/ Find ich sehr schick wäre das eine Alternative zum mm_forum? Vielleicht ist ja hier jemand, der an forum.typo3.org mitgearbeitet hat? Die Frage bezieht sich natürlich auf das Thema "single site login" von TYPO3 und FUDforum. Wen

Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService

2013-02-14 Diskussionsfäden Peter Culka
Hallo Kay, tja im endeffekt brauchte ich das garnicht der trick ist: $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SVCONF']['auth']['setup']['FE_fetchUserIfNoSession'] = 1; Den ich fur nicht blacklistete IP ranges einstelle. Dann kommt's zur eine SSO anmeldung Rest ist dann in der getUser und authUser

Re: [TYPO3-german] TER upload in 6.0

2013-02-14 Diskussionsfäden Christian Essl
Hat sich hier mittlerweile etwas getan oder weiß jemand näheres darüber? Ich würde hier gerne eine Extension, die grundsätzlich erst ab TYPO3 6.0 lauffähig ist, hochladen, aber durch den neuen beschnittenen Extension Manager und der offenbar fehlenden angebotenen Alternative werden mir als Exte

Re: [TYPO3-german] Responsive Design für Typo3 6.x

2013-02-14 Diskussionsfäden Andreas Becker
wieso bleibst du nicht bei deines Schusters Rappen und probierst es hiermit http://typo3-asia.com/2012/12/entwickler-template-fur-typo3-cms-version-6/ :-) Andi 2013/2/14 Kay Strobach > Am 14.02.13 10:11, schrieb Andrej: > > Früher hatte ich Typo3 4.5.x LTS, TV und YAML(db_ttv). Was aber jetzt >

Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService

2013-02-14 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Peter, ich bin leider schlecht im raten ;) Der Code zeigt, wie man einen Nutzer einlogt und dazu TYPO3 minimal initialisiert. Du musst also die Datei so legen, dass die includes klappen und dem TYPO3 sagen, welcher Nutzer eingeloggt werden soll. Da ich deinen Code nicht kenne, kann ich dir

Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService

2013-02-14 Diskussionsfäden Peter Culka
Hallo Kay, Du meinst beispielcode im: http://forge.typo3.org/projects/extension-naw_single_signon/repository/entry/sso-adapter/typo3fe/trunk/index_sso.php ? Ich habe jetzt weiter gespielt mit meinem Service Und in die getUser function folgendes eingebaut: $user = $this->fetchUserRecord('testu

Re: [TYPO3-german] BE Redakteur EInstellungen Glühbirne freischalten

2013-02-14 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Ist das Feld _'hidden'_ der Gästebuch Extension ein exclude-Feld? Ups, unterschlagen ;) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [gelöst] BE Redakteur EInstellungen Glühbirne freischalten

2013-02-14 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Problem gelöst. Man sollte unter "Zugriff" auch nicht die Inhalte verbieten. also unter Zugriff: **xxx, statt * . Dann klappts auch mit den Glühbirnen. LG Marko Am 14.02.13 10:56, schrieb "M.Graßhoff": Hi Peter, Ja der Haken ist gesetzt :-) Keine Glühbirnen :-) Am 14.02.13 10:41, schrie

[TYPO3-german] Re: BE Redakteur EInstellungen Glühbirne freischalten

2013-02-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.02.2013 11:25, schrieb Jan Kornblum: Ja der Haken ist gesetzt :-) Keine Glühbirnen :-) Ist das Feld der Gästebuch Extension ein exclude-Feld? Bzw. ist die Ist das Feld _'hidden'_ der Gästebuch Extension ein exclude-Feld? Zugriffsliste für die Benutzergruppe richtig konfiguriert, da

Re: [TYPO3-german] BE Redakteur EInstellungen Glühbirne freischalten

2013-02-14 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Ja der Haken ist gesetzt :-) Keine Glühbirnen :-) Ist das Feld der Gästebuch Extension ein exclude-Feld? Bzw. ist die Zugriffsliste für die Benutzergruppe richtig konfiguriert, dass das Feld der Gruppe auch angezeigt wird?? ___ TYPO3-german mai

Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService

2013-02-14 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Peter, die Extension ist nicht alpha, dass ist das, was TYPO3.org einsetzt :D Du findest mittlerweile die Dateien auf forge: http://forge.typo3.org/projects/show/extension-naw_single_signon Wichtig für dich ist nur der Adapter, da steht drin, wie man eine TYPO3 Session erzeugt :D

Re: [TYPO3-german] BE Redakteur EInstellungen Glühbirne freischalten

2013-02-14 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hi Peter, Ja der Haken ist gesetzt :-) Keine Glühbirnen :-) Am 14.02.13 10:41, schrieb Peter Kühnlein: Am 14.02.2013 10:34, schrieb "M.Graßhoff": Hallo Leute, entweder bin ich grad blind, oder ich weiss es einfach nicht besser... Kann mir jemand sagen, wie ich in den Gruppen -oder Benutzer

Re: [TYPO3-german] BE Redakteur EInstellungen Glühbirne freischalten

2013-02-14 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 14.02.2013 10:34, schrieb "M.Graßhoff": Hallo Leute, entweder bin ich grad blind, oder ich weiss es einfach nicht besser... Kann mir jemand sagen, wie ich in den Gruppen -oder Benutzereinstellungen dem Redakteur das Recht geben kann, Datensätze zu verbergen? Und zwar hat der Kunde ein Gästeb

[TYPO3-german] BE Redakteur EInstellungen Glühbirne freischalten

2013-02-14 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hallo Leute, entweder bin ich grad blind, oder ich weiss es einfach nicht besser... Kann mir jemand sagen, wie ich in den Gruppen -oder Benutzereinstellungen dem Redakteur das Recht geben kann, Datensätze zu verbergen? Und zwar hat der Kunde ein Gästebuch, wo er die Einträge manuell freischalte

Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService

2013-02-14 Diskussionsfäden Peter Culka
Hallo Kay, Das geht nicht 1. link zu der TER aus der seite funkt. Nicht + naw_single_signon existiert nicht in TER => ich behaupte die ext ist in inrgendeinem wer weiss welchem "alpha" oder "obsolete" Status (http://typo3.org/extensions/repository/view/naw-single-signon - download link direkt

Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService

2013-02-14 Diskussionsfäden Kay Strobach
Alternativ kannst du die single-signon.com ansehen, dort ist ein Adapter für T3 Verfügbar... http://www.single-signon.com/ Grüße Kay Am 14.02.13 10:05, schrieb Peter Culka: > Hallo Chris, > > danke fur Deine Antwort, bisher bin ich zum folgenden gekommen: > > class tx_fssoauth_sv1 extends tx_s

Re: [TYPO3-german] Responsive Design für Typo3 6.x

2013-02-14 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 14.02.13 10:11, schrieb Andrej: > Früher hatte ich Typo3 4.5.x LTS, TV und YAML(db_ttv). Was aber jetzt > kann ich nutzen, um die Web-Seite mit RD zu entwickeln? Weiß jemand? Du versuchen mit FLUIDTemplate? Scherz beiseite, du hast sicherlich oft TV genutzt. Du kannst die von Claus Due zur Ver

[TYPO3-german] Responsive Design für Typo3 6.x

2013-02-14 Diskussionsfäden Andrej
Früher hatte ich Typo3 4.5.x LTS, TV und YAML(db_ttv). Was aber jetzt kann ich nutzen, um die Web-Seite mit RD zu entwickeln? Weiß jemand? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-g

Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService

2013-02-14 Diskussionsfäden Peter Culka
Hallo Chris, danke fur Deine Antwort, bisher bin ich zum folgenden gekommen: class tx_fssoauth_sv1 extends tx_sv_auth { var $prefixId = 'tx_fssoauth_sv1'; // Same as class name var $scriptRelPath = 'sv1/class.tx_fssoauth_sv1.php'; // Path to this script relative to

Re: [TYPO3-german] Extension Manager funktioniert nicht mehr

2013-02-14 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 14.02.13 09:36, schrieb Tom Lehmann: > Am Do 14 Feb 2013 08:51:40 CET ty...@kay-strobach.de schrieb: > > >> 0. Vor Updates ein DB Backup machen, Downgrades sind immer problematisch > > ich habe hier fuer einige TYPO3s ein Downgrade von 4.7.x auf 4.5.22 gemacht, > hat eigentlich sehr problemlo

[TYPO3-german] chash-Anzeige je nach Extension

2013-02-14 Diskussionsfäden Bastian
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, und zwar möchte ich die cooluri-Konfiguration gerne so haben, dass der chash je nach Extension angezeigt wird. Bspw. soll bei der Extension tt_news kein chash an die URL angehängt werden, jedoch bei der Extension cal oder t3sports (cfcleague). Warum

Re: [TYPO3-german] Extension Manager funktioniert nicht mehr

2013-02-14 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Do 14 Feb 2013 08:51:40 CET ty...@kay-strobach.de schrieb: > 0. Vor Updates ein DB Backup machen, Downgrades sind immer problematisch ich habe hier fuer einige TYPO3s ein Downgrade von 4.7.x auf 4.5.22 gemacht, hat eigentlich sehr problemlos funktioniert. > 2. Typotemp -> extension_xml.tar.

[TYPO3-german] Von BE Link ins FE erstellen

2013-02-14 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Liste ich habe folgendes Problem: Ich biete im BE einen Download-Link an für die mit Hilfe meiner Ext erstellten Datensätze. Das funktioniert gut, es wird eine HTML-Datei erstellt, mit allen Datensätzen, so wie ich mir das vorstelle. Im FE zeigt mir meine Ext eine Liste der Datensätze. Klic