>> kann es sein das im TypoScript join das AS nicht möglich ist ???
>
> Ohne genauer nachzuschauen ... bitte auf jeden Fall sicherstellen, das dbal
> deaktiviert ist.
ist deaktiviert, und auch nichts dergleichen (z.B.: adodb) installiert
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://image-form
Hi,
Bei Typo3 6.0 erhalte ich folgenden Fehler im Log
Core: Error handler (BE): PHP Warning: vsprintf(): Too few arguments in
.../typo3/sysext/belog/Classes/ViewHelpers/FormatDetailsViewHelper.php
line 55
Der Fehler ist direkt mit dem Aufruf des Logs verbunden, d.h. ich mache
nichts außer d
Hallo,
also nun hier nochmal in einem neuen Thread, mein Problem seit dem
Update von Version 4.7.7 auf 6.0.
Also im Log erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: #1343589451:
Could not fetch page data for uid 0. | RuntimeException thrown in
Hallo Hugo,
nein, du sollst eine neue Mail schreiben, weil dein Problem nicht direkt was
mit der ursprünglichen Problematik zu tun hat.
Tobias
Hugo schrieb:
Ah ok, sorry für das Missverständnis.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.
Hallo Hugo,
nein, du sollst eine neue Mail schreiben, weil dein Problem nicht direkt was
mit der ursprünglichen Problematik zu tun hat.
Tobias
Hugo schrieb:
>Hi Philipp,
>
>> Bitte schreib deine Erkenntnisse in ein neues Ticket. Viele Grüße
>
>Meinst Du damit ich soll ein neues Issue au
gerade ist mir noch aufgefallen, dass das Log mit folgenden beiden
Fehlern zu läuft:
Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: #1343589451:
Could not fetch page data for uid 0. | RuntimeException thrown in file
.../typo3/sysext/core/Classes/Utility/RootlineUtility.php in line 21
Hi Philipp,
Bitte schreib deine Erkenntnisse in ein neues Ticket. Viele Grüße
Meinst Du damit ich soll ein neues Issue aufmachen und dort die
Fehlermeldung beschreiben?
Kurz zu meiner Eingrenzung:
Meine Seitenstruktur sieht folgendermaßne aus:
Oberste Ebene (ID 0 mit Typo3 Symbol)
- Templ
Hi Hugo,
Hugo wrote:
> Ok ich konnte das Problem jetzt soweit eingrenzen, dass es wohl
> irgendwie an der Seitenstruktur liegen muss. Aber hier weiß ich nun
> wirklich nicht mehr weiter. Erwartet V 6.0 eine andere Seitenstruktur
> als 4.x?
Nein, aber wenn du es eingrenzen kannst, dann wäre es su
Hi Ralf-Rene,
Ralf-Rene Schröder wrote:
> kann es sein das im TypoScript join das AS nicht möglich ist ???
Ohne genauer nachzuschauen ... bitte auf jeden Fall sicherstellen, das dbal
deaktiviert ist.
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – linkvalidator
> eigentlich musst du ein mit deiner mm-tabell ein join auf sich selber
> machen. damit so etwas geht musst du mit alias arbeiten
das war auf jeden Fall schon mal die richtige Richtung...
in MySQL habe ich jetzt folgende Abfrage die mir das korrekte Ergebniss
liefert...
SELECT *
FROM tx_ifcwmedia
Ok ich konnte das Problem jetzt soweit eingrenzen, dass es wohl
irgendwie an der Seitenstruktur liegen muss. Aber hier weiß ich nun
wirklich nicht mehr weiter. Erwartet V 6.0 eine andere Seitenstruktur
als 4.x?
Am 01.02.2013 17:10, schrieb Hugo:
Hi,
naja, Problem ist nur realurl ist nicht in
Hi,
naja, Problem ist nur realurl ist nicht installiert und war es nie.
Könnte es vielleicht auch an simulate static url liegen?
Mal testen...
Gruß
Am 01.02.2013 17:05, schrieb Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org:
Hallo,
also ich habe den Core nochmals hochgeladen und jetzt funktionier
Hallo,
also ich habe den Core nochmals hochgeladen und jetzt funktioniert alles,
keine Ahnung warum.
Bezüglich des Fehlers von Hugo, das hängt denke ich mit RealURL zusammen,
damit man in diese Richtung prüfen kann.
Tobias
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo
Hi,
habe ebenfalls Probleme beim Update einer Testinstallation von 4.7.7 auf
6.0.1 (bei 6.0.0 war das Problem auch)
Und zwar scheint das Backend zu funktionieren, das Frontend liefert
folgendes. Bis Version 4.7.7 funktioniert das Frontend allerdings
problemlos. Hat jemand dazu eine Idee? Ich
Hallo Eddy
eben, wie ich schon erwähnte wird der Aufwand mit Hilfe von Vererbung
wohl einschränkbar sein. Aber das müsste ich noch prüfen bevor ich Dir
da eine definitive Antwort geben kann.
Das Model müsste wohl nicht vom generischen Model abgeleitet werden
sondern vom fe_user model oder so d
Hallo Renzo,
vielen Dank. Auf diese Weise komme ich tatsächlich an die Daten heran.
Frage mich aber, warum dann der Aufwand des Mappings nötig ist, wenn ich
dann eh im Model die property incl. getter und setter anlegen muss.
Gruss Eddy
Am 01.02.2013 14:14, schrieb conPassione gmbh:
Hallo E
Hallo,
dieser Fehler tritt bei Aufruf einer Seite vom type 9818 (RSS News Feed im XML
Format) unter TYPO3 v4.7.7 auf (Extension news system v2.0.0, list.xml).
Stack Trace:
#0
/.../typo3_src-4.7.4/typo3/sysext/fluid/Classes/Core/Parser/TemplateParser.php(443):
Tx_Fluid_Core_Parser_TemplateP
Vielleicht war ja auch nur der Betrag zu hoch :-) und das Konto
drohte zu überlaufen...
Könnte natürlich auch sein :-)
Hab aber statt der Mio mal nur 1 Euro probiert -- geht auch nicht :))
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo
Vielleicht war ja auch nur der Betrag zu hoch :-) und das Konto
drohte zu überlaufen...
Liebe Grüsse
Renzo
--
Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce A
Hallo zusammen
Die Association scheint kein Geld von mir zu wollen.
Wollte was spenden auf http://typo3.org/donate/online-donation/
Doch da kommt die PayPal Meldung:
"This recipient is currently unable to receive money."
Hab deshalb vor 2 Tagen an donat...@typo3.org geschrieben.
Doch auch da s
Hi Tobias,
Tobias:
> Ich habe also diese Verzeichnisse komplett durch umbenennen ausgetauscht
> und auch die index.php ersetzt. Das Typo3 läuft auf einem Linux-Server,
> die genaue Distribution kann ich dir leider nicht sagen.
Und du bist dir sicher, dass die Datei genau mit der Groß- und
Klein
Hallo Philipp,
Ich habe die Installation in Ermangelung von SSH ohne Symlinks installiert,
sondern die folgenden Daten umbenannt und durch neue ersetzt :
/typo3
/t3lib
/index.php
Ich habe also diese Verzeichnisse komplett durch umbenennen ausgetauscht und
auch die index.php ersetzt.
Das Typo3
Hi Tobia,
Tobias wrote:
> Die Datei ansich gibt es aber. Hat jemand einen Tipp, wie ich hier weiter
> vorgehen muss ?
Wie genau ist das installiert? Mit symlinks? via git?
Hast du die Dateirechte geprüft?
Hast du daran gedacht, die index.php auszutauschen?
Auf welchem OS läuft das Ganze?
Vi
Hi Basti,
Basti wrote:
> ich suche für eine kleinere Erweiterungen einen T3 Entwickler.
> Leider ziemlich schnell.
> Bitte Referenzen und Stundensatz an mich senden.
So etwas am besten auf der typo3.jobs posten.
Viele Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation
Hallo Eddy
so viel ich weiss musst Du alle Attribute in deinem Modell nachbauen,
d.h. ein protected username mit einem setter setUsername und einem
getter getUsername beschreiben, dann kannst Du das auch wie gewünscht
verwenden. Ich habe das mal so auf die Schnelle gemacht und es hat
funktioniert.
Hallo,
ich habe soeben begonnen, ein einfaches Typo3-Projekt von Version 4.1.2 auf
die neueste Version zu updaten.
Als Zwichenschritte habe ich die Versionen 4.5.22 und 4.7.7 genutzt und bis
zur 4.7.7 hat auch alles funktioniert.
Leider erhalte ich nach Aktivieren der 6.0.0-Version den fol
Hallo Matthias,
es ist schwer für mich aus deinen Fehlerbeschreibungen schlau zu werden.
Am einfachsten wäre es wohl, wenn ich mir das Formular online ansehen
könnte.
Bitte schreib mir per E-Mail und wir gehen das nächste Woche gemeinsam
durch.
Viele Grüße,
Reinhard
Am 31.01.2013 03:41, sc
Hallo Christine,
das dürfte jetzt gar nicht sein, der PHP-Code darf nicht ausgegeben werden.
Die Anleitung ist letztlich so wie es bei mir auch ist:
localconf.php in der Extension:
if (!defined('TYPO3_MODE')) {
die ('Access denied.');
}
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['tt_news']['ex
Hi Dirk
Habe das auch mal getestet.
Also ich sehe in den Seiteneigenschaften der anderen Sprachen die Bilder der
Standardsprache - allerdings ausgegraut.
Jetzt habe ich mal versucht hier eine neue Relation auf ein neues Bild
einzufügen. Das geht, doch wird es dann nicht an entsprechender Stelle
Hi Dirk
Ich habe mal in meiner dev 6.0.1 geschaut und hier sieht das korrekt aus.
Vielleicht schauste da mal rein und vergleichst die Einstellungen mit Deinem
Projekt? Zugangsdaten = dev 4.7.7 ;-)
Johannes
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:ty
Hallo,
ich suche für eine kleinere Erweiterungen einen T3 Entwickler.
Leider ziemlich schnell.
Bitte Referenzen und Stundensatz an mich senden.
Vielen Dank!
--
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Age
Dann schreibt er mir aber einfach nur
class tx_kunden_marker { function extraItemMarkerProcessor($markerArray,
$row, $lConf, $obj) { $markerArray['###NEUERMARKER###'] =
'$row['tx_kunden_kunde']'; return $markerArray; } }
Sprich den Inhalt der Klasse raus und der Rest der Seite bleibt weiß.
Habe m
Hallo,
ich baue ein TMenu zusammen, welches Bilder aus des Ressources nutzt.
Seitentitel, Beschreibungen werden nach Lokalisierung
der Seite ordnungsgemäß angezeigt. Die Datei aus den Ressources ist
leider immer die der Standardsprache.
Bei der Lokalisierung mit FAL kann ich zwar Bildtitel und De
OK, ich habe nachgesehen ...
Da muss die Extension stehen, richtig, aber der gesamte Pfad. So stehts z. B.
in einer Extension von mir:
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['tt_news']['additionalFormSearchFields'][]
= 'EXT:ttnewssearch/class.ttnewssearch.php:tx_ttnewssearch';
Damit sollte d
Hallo Peter!
Nach den Infos, die ich so in den Weiten des Netz gefunden habe müsste dort
der Name der Extension stehen, dann müsste es eigentlich so richtig sein,
wie es war.
Habs tortzdem mal probiert aber der Fehler ist immer noch der gleiche :-(
Viele Grüße
Christine Schäfers
__
Hallo zusammen,
bei der Verwendung von fe_users mit extbase stehe ich vor einem Problem,
das ich mir nicht so recht erklären kann (TYPO3 Version 6.0.1).
Der FE-User wird dabei gefunden, jedoch habe ich nur Zugriff auf die uid
und pid des Users. Der Name oder andere Daten des Users werden nicht
Guten Morgen!
Ich möchte tt_news dahingehend erweitern, dass einige zusätzliche Felder
angezeigt werden.
Dazu habe ich eine kleine Extension "kunden" geschrieben, mit der ich den
betreffenden Hook in tt_news nutzen möchte:
class tx_kunden_marker {
function extraItemMarkerProcessor($markerArra
Hallo,
vielen Dank für die Links!
Soweit sind mir alle etwas zu alt, außer die Erweiterung "flatmgr"
die werde ich mir noch einmal anschauen.
Wobei man hier glaube ich nicht im Frontend ein "Raum" anlegen/buchen
kann :/
Man merkt, dass es in dem Bereich nichts gibt :(
Entweder Hotelzimmer-Buc
38 matches
Mail list logo