[TYPO3-german] directMailSubscription und absRefPrefix

2012-12-17 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Nochmals eine Frage zu DirectMail: Im zusammenhang mit RealURL soll man ja nicht baseURL, sondern absRefPrefix verwenden. Bei DirectMailSubscription gibt es aber derzeit immer noch einen Bug im Zusammenspiel mit RealURL, der ein unnotwenidges ? ans Ende der Domain stellt, weswegen oft emp

Re: [TYPO3-german] Typoscript-Problem mit AOE Linkhandler

2012-12-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ich meine mich zu erinnern das es ein solches Problem gab... denn eigentlich sollte es so klappen hier ein vergleichbares Typoscript es ist zwar news und nicht tt_news und die unterschiedliche Zielseite wird aus dem Kategoriedatensatz geholt, aber sollte vergleichbar sein... plugin.tx_linkhandler

Re: [TYPO3-german] Typoscript-Problem mit AOE Linkhandler

2012-12-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Ralf-Rene, gute Idee, hätte ich gleich nachschauen sollen. Allerdings sind die entscheidenden Scriptzeilen die gleichen: $furtherLinkParams = str_replace($linkHandlerKeyword . ':' . $linkHandlerValue, '', $linkParams); // extract link params like "target", "css-class" or "title" und we

Re: [TYPO3-german] Typoscript-Problem mit AOE Linkhandler

2012-12-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ohne mir jetzt dein Problem angesehen zu haben... nutzt du die TER Version oder die über svn https://svn.typo3.org/TYPO3v4/Extensions/linkhandler (denn mit der TER Version hatte ich mehrere Probleme die mit der aus forge beseitigt waren) -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://image-format.

[TYPO3-german] Typoscript-Problem mit AOE Linkhandler

2012-12-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich habe einen Linkhandler eingerichtet (TYPO3 4.7), der Links tt_news-Datensätze ermöglicht. Da wir mehrere Single-Seiten haben, auf diese Art: plugin.tx_linkhandler { tt_news { title=TEXT title.data = field:title parameter.stdWrap.cObject = CASE parame

Re: [TYPO3-german] RTE-Fehlersuche: "Der Editor wird geladen. Bitte warten..."

2012-12-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Hallo Renzo, Am 17.12.2012 10:43, schrieb conPassione gmbh: Hallo Bernd Du kannst bei der Konfiguration des RTE (im Extensionmanager) einstellen, dass er Dir Debug-Infos ausgibt. Vielleicht hilft das um zu sehen, wo das Problem liegt. Ich brauche das z.B. wenn nicht die richtigen Buttons angezei

[TYPO3-german] CE komplett verlinken

2012-12-17 Diskussionsfäden kontakt
Hallo Liste, ich möchte gern einzelne Content-Elemente (Text mit Bild) komplett verlinken. Im wesentlichen habe ich dazu zwei Ansätze gefunden. Einmal über Teaser-extensions - in meinem Fall a1_teasermenu, was grundsätzlich ganz gut funktioniert. Allerdings kann ich hier einem Linkziel a

[TYPO3-german] TYPO3 hinter intransparentem Proxy (Fortinet)

2012-12-17 Diskussionsfäden Marc Wöhlken
Hallo, versuche gerade eine TYPO3-Installation, die hinter einem Proxy liegt aufzusetzen. Leider gibt es im Backend erhebliche Probleme, der komplette Seitenbaum funktioniert nicht. Da der Proxy (Fortinet) leider intransparent ist läuft die ganze Installation unter einer Adresse, die etwa wie fol

Re: [TYPO3-german] Wie mit Preview- und Live-Version umgehen?

2012-12-17 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Robert, Am 11.12.2012 13:55, schrieb Robert Schneider: > Puh, das scheint also alles gar nicht so einfach zu sein. > > Das mit der DB, die vielleicht z.B. durch Benzter, Produkte, Warenkorb, > usw. sich ständig ändert, dass müsste man irgendwie ausklammern. Geht > das überhaupt? > > Naja,

Re: [TYPO3-german] Standard Sprache wechseln

2012-12-17 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Timo das ist kein Wechseln der Standardsprache, sondern ein Fallback auf eine andere Sprache. Schau Dir mal die languagesvisibility-Extension an, die kann auch komplexe Situationen meistern oder den "Frontend Localization Guide" (ext doc_l10nguide) Gruss Renzo

Re: [TYPO3-german] RTE-Fehlersuche: "Der Editor wird geladen. Bitte warten..."

2012-12-17 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Bernd Du kannst bei der Konfiguration des RTE (im Extensionmanager) einstellen, dass er Dir Debug-Infos ausgibt. Vielleicht hilft das um zu sehen, wo das Problem liegt. Ich brauche das z.B. wenn nicht die richtigen Buttons angezeigt werden oder so, dann sieht man ziemlich gut wo was klemmt...

[TYPO3-german] RTE-Fehlersuche: "Der Editor wird geladen. Bitte warten..."

2012-12-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Ich habe eine 4.5.22 Installation, bei der der RTE nicht lädt. Es funktioniert nur bis zum Text "Der Editor wird geladen. Bitte warten..." es soll eine CSS-Datei geladen werden. Sobald diese Datei existiert und mehr als 0 Bytes enthält. lädt der RTE nicht. existiert die CSS-Datei nicht (falsche

Re: [TYPO3-german] Gifbuilder

2012-12-17 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Jana, danke, dass habe ich auch gerade gefunden: backColor.stdWrap.cObject < plugin.tx_dyncss.overrides.inputColor1 das ist doch ein guter Start in den Tag ;) Grüße Kay Am 17.12.2012 09:09, schrieb Jana Golinowski: > Hallo Kay, > > ich hatte neulich etwas Ähnliches. Pack deine Farbauswa

[TYPO3-german] Standard Sprache wechseln

2012-12-17 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hallo an alle, Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit die Standardsprache zu wechseln? Ausgangssituation Typo3: 4.7 0 = Deutsch 1 = Englisch (komplett Übersetzt) 2 = Spanisch (nur die Startseite ist Übersetzt) Wenn mann nun auf die spanische Startseite geht sollen alle Navigationstitel in engli

Re: [TYPO3-german] Gifbuilder

2012-12-17 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Kay, ich hatte neulich etwas Ähnliches. Pack deine Farbauswahl in backColor.stdWrap.cObject. Bei meinem Projekt habe ich so in Abhängigkeit vom layout-Feld der Seite die Farbe eingestellt. Grüße, Jana. Am 16.12.2012 23:24, schrieb Kay Strobach: Hallo zusammen, ich muss aus einer SW