Am Mo 10 Dez 2012 07:43:42 CET i...@enzephalon.de schrieb:
Hi,
> Ja, das Leerzeichen ist nur ein Tipfehler.
> Der Provider kennt sich (naturgegebener Maßen) mit typo3 nicht aus. Und
> der Server-Admin bin leider ich selbst ;-)
das ist kein wirkliches Problem von TYPO3, denn einen PHP-Fehler herz
Hallo Tom
Ja, das Leerzeichen ist nur ein Tipfehler.
Der Provider kennt sich (naturgegebener Maßen) mit typo3 nicht aus. Und der
Server-Admin bin leider ich selbst ;-)
Aber vielleicht hat der Provider ja noch ne Idee wegen dem Logging...
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
Am Mo 10 Dez 2012 07:32:04 CET i...@enzephalon.de schrieb:
> php_value error_log /home/web2/home/www/ v6.de/PHP_errors.log
Ist das hier nur ein Schreibfehler in der Mail der Liste?
> Vielleicht hat ja jemand doch noch eine Idee, wie ich hinter den Fehler
> komme.
Deinen Anbieter oder Serverad
Guten morgen Liste
Danke für Eure Ratschläge, doch so recht helfen diese mir nicht weiter.
Alle Extensions sind wie gesagt derzeit deaktiviert.
In der htaccess habe ich nur Einträge zum Error-Logging:
php_flag display_startup_errors on
php_flag display_errors on
php_flag html_errors on
php_flag lo
Ok now working again! THX
On Mon, Dec 10, 2012 at 7:53 AM, Andreas Becker wrote:
> Hi
>
> Bei uns wird bei https://typo3.org/extensions/repository/ nur eine Meldung
> angezeigt: "Search is currently not available."
> Wann wird das Repository wieder verfuegbar sein?
>
> Andi
> ___
Hi
Bei uns wird bei https://typo3.org/extensions/repository/ nur eine Meldung
angezeigt: "Search is currently not available."
Wann wird das Repository wieder verfuegbar sein?
Andi
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.t
Hallo Liste!
Für ein eventuelles Kundenprojekt stehe ich vor folgender Aufgabe.
Es soll ein Login integriert werden welcher lediglich über ein einziges
Input-Feld verfügt. Das Input-Feld ist vom Typen "password".
Im Backend sollen ganz normal FE-User mit Nutzernamen und Passwort
angelegt werden
Hallo Liste,
bekomme auf einmal bei einem Kunden von mir im Root/Template = Setup
beim abspeichern einen 403 Fehler!
In den Konstanten gehts... da kann ich die Werte abspeichern.
Habe schon länger gegoogle doch ohne Erfolg.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ggf. auf einen bestimmten Or