Hallo Daniel,
Daniel Bachmann wrote:
> folgendes, hoffentlich kleines, Problem: Ich habe der Tabelle tt_content
> ein weiteres Feld hinzugefügt. Und es sollen nun nur die CEs angezeigt
> werden, die einen Wert in diesem Feld enthalten. Funktioniert soweit
> ganz gut, wenn ich es wie folgt löse
>
Auf dieses Problem habe ich letztens leider auch keine Antwort gefunden,
habe mir ebenfalls zwei zusätzliche Image Felder in der fe_users erweitert,
diese konnte ich aber leider nicht befüllen...
LG
--
Mit freundlichen Grüßen
Christof Hausladen
---
web:
Guten Abend,
folgendes, hoffentlich kleines, Problem: Ich habe der Tabelle tt_content
ein weiteres Feld hinzugefügt. Und es sollen nun nur die CEs angezeigt
werden, die einen Wert in diesem Feld enthalten. Funktioniert soweit
ganz gut, wenn ich es wie folgt löse
page.10.variables {
c
Ich hab die Lösung! (falls es noch jemanden interessiert)
Es war das FAVICON! Das Favicon zeigte auf ein nicht vorhandenes Favicon
und hat dadurch den gesamten Login lahm gelegt... mir sind fast die
Tränen gekommen :/
Vielleicht hilfts ja jemandem weiter...
Am 27.11.12 14:51, schrieb Danie
Hallo zusammen,
ich habe eine interessante Anforderung für ein neues Projekt. Es
handelt sich um eine Website, die Unternehmens- und Produktinfos
vermitteln soll, der auch ein externer Shop (nicht typo3-basiert)
nachgelagert ist. Aus verschiedenen Gründen wird dieser Shop zwei
Instanzen
Am 28.11.2012 17:57, schrieb Stephen Bungert:
Schreibst du deine eigene Erweiterung?
Wann ja, in deinem Controller kannst du auf der Page data array zugreifen,
und der Array als view variable setzten.
Stephen.
Hallo Stephen,
wenn es ohne eine eigene Erweiterung gehen würde wäre mir das liebe
Schreibst du deine eigene Erweiterung?
Wann ja, in deinem Controller kannst du auf der Page data array zugreifen,
und der Array als view variable setzten.
Stephen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi
Hallo Liste,
wie der Titel schon sagt geht es um [globalVar = TSFE:id= ID der seite]
funktion jedoch im FLUID Template.
Die Sache ist folgend.
Ich möchte das für bestimmte Seiten ID's bestimmte Bereiche anders
ausgeben. Das könnte man auch mit Verschiedenen BE Layouts bekommen aber
mich würd
Hallo Thorsten,
On 28/11/2012 13:26, Thorsten Klöhn wrote:
}
)
} <--- Soweit ich das sehe ein } zuviel.
page.10.20.10 = HMENU
page.10.20.10.wrap = |
page.10.20.10.10 = TMENU
page.10.20.10.10.NO.linkWrap = |
Die menu-Objekte im inneren des HMENU nutzten die gegebenen
Seitenlevels. D
Am 28.11.2012 13:26, schrieb Thorsten Klöhn:
> Was habe ich falsch gemacht bei Template.Mir zeigt keine Menü und footer.
> Hier sind die Daten
>
> ==Setup==
> color: #FFF;
> float: left;
>
> }
> )
>
> } <--- diese Klammer ist zuviel
> # Default PAGE object:
Ich habe Sicherheit ein Video Produziert
http://www.youtube.com/watch?v=fB4Hvn0KJkY&feature=youtu.be .Ich finde den
Fehler nicht
2012/11/28
>
> Hallo Thorsten,
>
> die Klammer 4.letzte Zeile im Code sollte ganz nach unten
>
> soviel zum Footer.
>
> Viele Grüße
>
> Ulrike
>
>
> Zitat von Thorsten
Hallo Thorsten,
die Klammer 4.letzte Zeile im Code sollte ganz nach unten
soviel zum Footer.
Viele Grüße
Ulrike
Zitat von Thorsten Klöhn :
Was habe ich falsch gemacht bei Template.Mir zeigt keine Menü und footer.
Hier sind die Daten
==Setup==
page.CSS_inlineStyle (
#links li
{
border: me
Was habe ich falsch gemacht bei Template.Mir zeigt keine Menü und footer.
Hier sind die Daten
==Setup==
page.CSS_inlineStyle (
#links li
{
border: medium groove;
}
#links ul
{
list-style-type: None;
margin: 25px 0 0 0;
padding: 0;
}
* {
font-size=12;
background-color: #0;
}
body {
background-c
Hallo Peter,
sollte in den Constants (Loop Images) einzustellen sein
# cat=perfectlightbox//o3; type=options[true,false]; label= Loop images?:
Choose true if you want an image carousel.
loopImages = true
oder über setup.
Näheres findest Du in der EXT » static » setup.txt
/wolfgang
A
Hallo Liste,
hab bisher leider nichts gefunden, obwohl das Problem rel. "klein" ist.
Wie bekomme ich es hin, dass nach dem "letzten" Bild das "erste" der
Galerie angezeigt wird. Also über den "weiter Link" in der Galerie.
Ist doch sicher "nur" ein Häckchen an einer bestimmten Stelle, oder?
We
Hallo Bernd,
falls die t3jquery schon nutzt, hier ist das cookie Plugin von jQuery mit
eingebaut. Das finde ich ganz komfortabel.
Besten Gruß
Sebastian
Am 28.11.2012 um 09:37 schrieb bernd wilke :
> Am 28.11.2012 09:06, schrieb Sabine Testerin:
>> Liebe Liste,
>>
>> evtl. könnt ihr mit bei d
Am 28.11.2012 09:06, schrieb Sabine Testerin:
Liebe Liste,
evtl. könnt ihr mit bei der Extension Formhandler behilflich sein :)
Ich habe ein Formular, wo ich z.B. Name, E-Mail, Persönliche Nachricht
abfrage.
Dieses Formular habe ich auf mehreren Seiten untergebracht.
Wenn jemand das Formular a
Liebe Liste,
evtl. könnt ihr mit bei der Extension Formhandler behilflich sein :)
Ich habe ein Formular, wo ich z.B. Name, E-Mail, Persönliche Nachricht
abfrage.
Dieses Formular habe ich auf mehreren Seiten untergebracht.
Wenn jemand das Formular ausfüllt, würde ich gerne ein Cookie setzen,
und
18 matches
Mail list logo