Am 23.11.2012 00:01, schrieb Yves Chassein:
> Hey,
>
> /Error!/
>
> /Reason: "/medien-center.html" could not be found, closest page matching
> is /,/
>
> obwohl ich auf www.domain.de/de/medien-center.html zugreife. Greife ich
> auf Dateien dirket im fileadmin zu steht da leadmin could not be fo
Hi,
IMO kann das nicht gehen weil du gibst ja webkitpdf einfach nur die URL
mit und da webkitpdf nicht eingeloggt ist (und auch keine session
kennt), gibts da keinen FE-User.
Alternativen: Daten via GET ausfüllen lassen oder anderswie das HTML
korrekt aufbereiten, das html via postprocessing zu ä
Hallo zusammen
Problem 1: ich versuche interaktiv ein PDF erzeugen zu lassen...
(Hintergrundbild und 4 dynamische Felder)
das formhandler Formular übergibt beim Abschicken die dynamischen Felder
als GP Werte in die Session...
TSFE:fe_user|sesData|FELD
auf der Redirect Seite gebe ich sie mit TS wie
Hey,
ich hänge immernoch an meinem doofen Server Umzug. Kurz zur Vorgeschichte
- Typo3 wurde auf einem Debian Webserver per apt-get installiert
- Datenbank einer des alten Webservers wurde per phpmyadmin importiert
und funktioniert auch
- Nachdem alle Extensions installiert und konfiguriert waren
Hi Jimmy,
Jimmy Kimmy wrote:
> Wäre über jede Hilfe sehr dankbar!
Schau einfach mal im TypoScript Object Browser in den Baum tt_content (unter
Setup). Dort findest du die genaue Render Definition.
tt_content.textpic definiert das Rendering von textpic Elementen.
Viele Grüße
--
Philipp Gampe –
Hallo,
aktuell muss das heißen
_ux_TYPO3\\CMS\\Backend\\Controller\\LogoutController => ...
soll aber - da eh alle XClasses angepasst werden auf etwas sinnvolleres
angepasst werden (bis zum final release):
TYPO3\\CMS\\Backend\\Controller\\LogoutController*Override* => ...
Grüße
--
Steffen Rit
Moin,
denke das hier hilft dir weiter.
NO.ATagParams = class="page{elementUid}"
NO.subst_elementUid = 1
so erhalten alle menu items eine klasse mit "pageX" etc. welche du dann
dementsprechend stylen kannst.
MfG,
Wulf Schmoll
Am 22.11.2012 14:30, schrieb Christian Hennecke:
Am 22.11.2012 1
Hi guys,
weiß jemand von euch, wie man XClassing mit Namespaces für TYPO3 6.0 macht?
Meine ext_autoload.php sieht in etwa so aus:
$extensionPath .
'Classes/ux_LogoutController.php'
);
?>
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße,
Cornelius
___
TYPO3-german m
Am 22.11.2012 14:20, schrieb FIorian Zimmermann:
Moin,
TYPO3 4.5 kein TV
also ich möchte ein Submenü Block anders gestalten anhand der pid.
Das mainmenu ist horizontal angeordnet und darunter öffnet sich ein
Submenü + Info Block.
Der Submenü Block ist normalerweise dreispaltig. Sie Spalten 1+3 si
Moin,
TYPO3 4.5 kein TV
also ich möchte ein Submenü Block anders gestalten anhand der pid.
Das mainmenu ist horizontal angeordnet und darunter öffnet sich ein
Submenü + Info Block.
Der Submenü Block ist normalerweise dreispaltig. Sie Spalten 1+3 sind
dunkelgrau die Spalte 2 hellgrau.
Links ist
Hallo zusammen!
Ich habe ein kleines Problem :-(
Ich soll eine Seite übernehmen und anpassen. Das TYPO3 System nutzt derzeit
TemplaVoila für das Template-Managing. Ich habe bisher immer das
Standardverhalten von TYPO3 genutzt.
Nun habe ich eine Seite mit 3 TextPic-Elementen.
Derzeit wird es im
11 matches
Mail list logo