Hi Hugo,
Hugo wrote:
> Bei dem Eröffnen eines neuen Issues muß ich aber passen, keine Ahnung wo
> man das macht. Sorry.
Hier: http://forge.typo3.org/projects/typo3v4-core/issues/new
Du benötigst einen typo3.org Account um dich auf Forge anzumelden.
ps: Ein Issue auf zu machen ist der erste Sch
Am 05.11.2012 19:38, schrieb Domi:
Hallo,
ich habe gerade das merkwürdigste Phänomen aus meinem TYPO3 Paket
entlockt. Alle Setup.txt von allen Extensions werden nicht mehr
eingebunden, ebenso wird im Backend auch nicht mehr bei den Typoscript
das Wort "Setup" mehr angezeigt beim bearbeiten de
Hi Dominic,
vielleicht ein öffnender Kommentar ohne schließenden Kommentar? Auf die
Art hab ich vorhin was ähnliches produziert.
Gruß Jost
On 11/05/2012 07:38 PM, Domi wrote:
Hallo,
ich habe gerade das merkwürdigste Phänomen aus meinem TYPO3 Paket
entlockt. Alle Setup.txt von allen Extensio
Hallo,
ich habe gerade das merkwürdigste Phänomen aus meinem TYPO3 Paket
entlockt. Alle Setup.txt von allen Extensions werden nicht mehr
eingebunden, ebenso wird im Backend auch nicht mehr bei den Typoscript
das Wort "Setup" mehr angezeigt beim bearbeiten des Templates.
Dementsprechend ist au
ich fasse mal zusammen:
1. "_" vom _.htaccess gestrichen: home.html nicht gefunden
2. "#" gestrichen (hmpf, das ich das nicht gemerkt hab): keine Wirkung
3. typo3-Ordner hab ich zwei...einer führt zum Systemkern und da die
htaccess eh eins oben drüber liegt, sollte das gleich doppelt das
richti
> besten Dank Bernd, aber funktioniert bis jetzt leider nicht :(
>
Hi Steffen,
Es scheint als ob die rewrite-Regeln nicht greifen. Das ".htaccess" file
muss im Root-Ordner von TYPO3 liegen. (In deinem Fall "typo3")
Benenne _.htaccess um. Und entferne "#" aus der Zeile:
#RewriteBase /typo3
Falls
besten Dank Bernd, aber funktioniert bis jetzt leider nicht :(
Am 05.11.2012 16:04, schrieb Bernd Trippel:
Steffen Liebig typed on 11/05/2012 03:29 PM:
Hallo zusammen,
ich versuche gerade, realurl für unsere Seite zu konfigurieren, bekomme
aber nicht die Startseite angezeigt.
Bei folgender Se
Steffen Liebig typed on 11/05/2012 03:29 PM:
> Hallo zusammen,
>
> ich versuche gerade, realurl für unsere Seite zu konfigurieren, bekomme
> aber nicht die Startseite angezeigt.
>
> Bei folgender Seiten- und Dateistruktur auf dem Server:
>
> www/[alte_Seite]
> typo3/
> Seitenbaum: n
Am 05.11.12 12:58, schrieb Björn Hahnefeld:
Hallo zusammen,
für die Startseite von http://mp.df-kunde.de/_testsystem/ benötige ich eine
Möglichkeit, Sondernews hinterlegen zu können. Die sollen wie folgt
funktionieren: immer wenn so eine News redaktionell hinterlegt wurde, dann soll
die Mel
Hallo Andi,
na das klingt doch ganz interessant. Kann man sich eine Preview dazu
schon ansehen?
Zu meinem eigentlichen Problem:
Ich habe es nun wie folgt gelöst (nicht schön aber sollte so funktionieren):
Die Bilder die hochgeladen werden, müssen bestimmt benamst sein:
Name_der_Bilddatei--breakp
Hallo Daniel,
was meinst du mit "display:none;"? Das mit der Kategorie für die tt_news
(meinst du doch, oder?) verstehe ich noch. Diese Kategorie dann auch zu wählen
für das Inhaltselement auf der Startseite verstehe ich auch noch. Doch wie komm
ich dann auf Lightbox, die ja nur angezeigt werde
Hi,
neue Kategorie anlegen, auf der Startseite die News einbinden und ggf. auf
display:none setzen und der Rest läuft dann mit JS ab.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Bachmann
--
TYPO3 Gold Associate | typo3.org Field Of Responsibility [Markup]
Magento Bronze Solution Parter | Parallels Silver
Hallo zusammen,
ich versuche gerade, realurl für unsere Seite zu konfigurieren, bekomme
aber nicht die Startseite angezeigt.
Bei folgender Seiten- und Dateistruktur auf dem Server:
www/[alte_Seite]
typo3/
Seitenbaum: new typo3-site
-> PSB (root-page, pid=1, T
ja der Fehler tritt auch in 4.7 auf.
Bei dem Eröffnen eines neuen Issues muß ich aber passen, keine Ahnung wo
man das macht. Sorry.
Am 03.11.2012 15:30, schrieb Philipp Gampe:
Hi Hugo,
Hugo wrote:
Core: Error handler (BE): PHP Warning: Creating default object from
empty value in
.../typo
Hallo zusammen,
für die Startseite von http://mp.df-kunde.de/_testsystem/ benötige ich eine
Möglichkeit, Sondernews hinterlegen zu können. Die sollen wie folgt
funktionieren: immer wenn so eine News redaktionell hinterlegt wurde, dann soll
die Meldung wie in einer Lightbox prominent erschein
Hallo Renzo,
ich habe den einfachsten Weg gewählt und habe die RealURL konfig einfach
kopiert. htaccess habe ich auch kopiert.
Grüße
Yves
Am 30.10.2012 12:20, schrieb conPassione gmbh:
Hallo Yves
hast Du die Konfiguration von RealURL überprüft?
Bei mir war es mal so, dass ich da eine Sprache
Die Extension von Jeff geht sicher auch mit allen anderen templating
methoden da das wenig damit zu tun hat welche templating engine du einsetzt
- nur wird diese extension sicher erst available sein wenn auch das
framework for templaVoila auf 6.0 laeuft, da sie ja deswegen gebaut wurde
und dazu ben
Hallo Andi,
danke für die Info.
Das wäre ja eine Lösung für TemplaVoila, aber ich wollte eigentlich
kein TemplaVoila einsetzen.
Die Vorgehensweise von rtp_imgquery für die Bilder finde ich schon
sehr gut. Mir fehlt nur die Möglichkeit ein anderes Bild für eine
andere Auflösung anbieten zu können.
>>>-Ursprüngliche Nachricht-
>>>Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
>>>boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Nölle
>>>Gesendet: Montag, 5. November 2012 10:26
>>>An: typo3-german@lists.typo3.org
>>>Betreff: Re: [TYPO3-german] Powermail: Radio-Button
Am 05.11.2012 09:30, schrieb Marambio, Nelson:
bei uns "zickt" Powermail (1.6.x) in einem bestimmten Szenario:
wenn man zwei Radio-Buttons - Yes / No - als Pflichtfeld definiert
und einen der beiden Radio-Buttons anklickt, ist die Eingabe aus
Sicht von Powermail trotzdem unvollständig (Tooltip
Liebe Liste,
bei uns "zickt" Powermail (1.6.x) in einem bestimmten Szenario: wenn man zwei
Radio-Buttons - Yes / No - als Pflichtfeld definiert und einen der beiden
Radio-Buttons anklickt, ist die Eingabe aus Sicht von Powermail trotzdem
unvollständig (Tooltip "Dies ist ein Pflichtfeld") und
21 matches
Mail list logo