[TYPO3-german] Klasse für Menüpunkt definieren

2012-10-13 Diskussionsfäden HC-Media
Liebe Liste, ich hätte eine Frage bezüglich meines Menüs. Ich würde dem Redakteur gerne die Möglichkeit geben jedem Menüpunkt eine individuelle Klasse zuzuweisen. D.h. meine Menüpunkte sollen Standardmäßig grünen Hintergrund haben, allerdings sollen vom Redakteur auch 3 andere Fraben definiert w

Re: [TYPO3-german] Flexform Select itemsProcFunc mit Extbase inkl. ConfigurationManager, Repository

2012-10-13 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
Hi David Ich interessiere mich für deine Arbeit, da ich auch eine bessere Auswahl in Flexform brauchen könnte. Erst dachte ich, Extbase richtig programmiert löst das Problem. Doch es fehlt der Bootstrap. Ich kann aus TS ein Extbase-Plugin aufrufen, etwa so: lib.selectTeaser = USER lib.select

[TYPO3-german] Formhandler Finisher_DB

2012-10-13 Diskussionsfäden SW
Hallo, ich habe in einem Formular ein Select, in dem mehrere Möglichkeiten ausgewählt werden können. Die Select-Möglichkeiten werden dabei dynamisch aus der Datenbank generiert. Die Auswahl soll nun beim Abspeichern per Finisher_DB in ein Tabellenfeld geschrieben werden. Dies ist zunächst kei

Re: [TYPO3-german] Berechnungsfehler

2012-10-13 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 13.10.2012 12:15, schrieb Ralf: ... vermutlich ist der Abstand zwischen den Bildern nun kleiner als 10px?! Nein, genau 10px ... Egal, es fusioniert, Danke! Grüße Ralf Schlömer Am 13.10.2012 um 12:09 schrieb Gerhard Obermayr : Das wars, danke. Nun sind sie wieder in einer Reihe. Komisch

Re: [TYPO3-german] Berechnungsfehler

2012-10-13 Diskussionsfäden Ralf
... vermutlich ist der Abstand zwischen den Bildern nun kleiner als 10px?! Grüße Ralf Schlömer Am 13.10.2012 um 12:09 schrieb Gerhard Obermayr : > Das wars, danke. > Nun sind sie wieder in einer Reihe. > Komisch ist nur, dass es bei der früheren Seite keine Auswirkung hatte! > > > Am 13.10.201

Re: [TYPO3-german] Berechnungsfehler

2012-10-13 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Das wars, danke. Nun sind sie wieder in einer Reihe. Komisch ist nur, dass es bei der früheren Seite keine Auswirkung hatte! Am 13.10.2012 10:02, schrieb Ralf (TYPO3): In Deiner t3_2012.css in Zeile 449 definierst Du einen margin-right für dl.csc-textpic-image. Schmeiß den mal raus. Am 13.10

Re: [TYPO3-german] Login auf Http oder https-Seite

2012-10-13 Diskussionsfäden David Greiner
Hallo Tom! Danke für die Antwort. Die Frage war allerdings eher allgemein gemeint, steht also nicht zwangsläufig in Zusammenhang mit TYPO3 und/oder Zertifikatskosten ;) Gruß, David. Am 13.10.2012 11:00, schrieb Tom Lehmann: Am Sa 13 Okt 2012 09:57:39 CEST davidgrei...@gmx.net schrieb: Moin

Re: [TYPO3-german] Login auf Http oder https-Seite

2012-10-13 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Sa 13 Okt 2012 09:57:39 CEST davidgrei...@gmx.net schrieb: Moin David, > Das es prinzipiell sicherer ist, Formulare auf Https-Seiten zu führen > kann ich mir gut vorstellen. Die Frage zielt aber auf die absolute > Notwendigkeit ab, gerade Login-Formulare auf https-Seiten zu führen. > > Über

Re: [TYPO3-german] Berechnungsfehler

2012-10-13 Diskussionsfäden Ralf (TYPO3)
In Deiner t3_2012.css in Zeile 449 definierst Du einen margin-right für dl.csc-textpic-image. Schmeiß den mal raus. Am 13.10.2012 09:42, schrieb Gerhard Obermayr: Hi Ralf, nein, es sind ganz normal eingebundene Bilder ohne jede Erweiterung. Interessante ist ja, dass es auf der alten seite mit

[TYPO3-german] Login auf Http oder https-Seite

2012-10-13 Diskussionsfäden David Greiner
Guten Morgen Liste! Mich beschäftigt gerade folgende Frage. Sollte eine Seite, die ein Login-Formular (oder wegen mir auch ein anderes Formular) beinhaltet, selbst nur via https aufrufbar sein, oder "reicht" es, wenn das Target der Form eine Https-Seite ist? Ich habe mal ein wenig recherchiert

Re: [TYPO3-german] Berechnungsfehler

2012-10-13 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hi Ralf, nein, es sind ganz normal eingebundene Bilder ohne jede Erweiterung. Interessante ist ja, dass es auf der alten seite mit anderem Design funktioniert hat. Mit der gleichen CSS-Datei für T3. Lediglich die Definitionen für das andere Design haben sich geändert ... Am 13.10.2012 09:39, sc

Re: [TYPO3-german] Berechnungsfehler

2012-10-13 Diskussionsfäden Ralf
Hy, benutzt Du DAM? Wenn ja, schalte "Alternavis Content-Rendering" (o.ä.!) ab. Damit habe ich auch schon einmal das gleiche Problem gehabt. Die gesamte Breite ist dann manchmal 1Pixel zu groß. Grüße Ralf Am 13.10.2012 um 09:29 schrieb Gerhard Obermayr : > Moin, nach langen Jahren des probier

[TYPO3-german] Berechnungsfehler

2012-10-13 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Moin, nach langen Jahren des probierens und herumpfuschens geht es mir relativ gut mit TYPO3. Ein Fehler jedoch taucht bei meinen Projekten immer wieder auf. Es ist der Berechnungsfehler von TYPO3 bei der Bildanzeige. Als Beispiel sei das neue Aussehen einer meiner Spielseiten genannt. Auf dem al