Ich muss noch mal nachfragen, weil sich das Problem für mich noch nicht
geklärt hat.
Johannes.
> JCL - Johannes C. Laxander
> Gesendet: Dienstag, 18. September 2012 13:48
> An: 'German TYPO3 Userlist'
> Betreff: [TYPO3-german] Sitemap mit Abschnittsübersicht zeigt
> nichts an
>
> Hallo,
>
Hallo Peter,
ich kann dieses Problem für Chrome auf Mac bestätigen (Chrome Version
22.0.1229.79, TYPO3 Version 4.6.12).
Herzliche Grüße
Dirk
Am 30.09.2012 um 11:58 schrieb Peter Linzenkirchner:
> - in einem aktuellen Chrome am Mac ist keine sinnvolle Texteingabe möglich,
> beim Tippen werden
Hallo Leo,
ich habe etwas ähnliches umgesetzt:
Im Kontaktformular wird ein Standort ausgewählt (Select oder Radio Button). Der
Wert des Feldes dient als Suchkriterium im Feld 'name'.
lib.StandortMail = CONTENT
lib.StandortMail {
table = tt_address
select {
# Ordne
Hallo Kay,
On 03.10.2012 17:43, Kay Strobach wrote:
keine Extension, aber ein Stück Software:
http://foodle.feide.no
Hm, sieht gar nicht so schlecht aus :-) - Danke!
Ich werde mal sehen, was sich da draus machen lässt, ein paar Dinge
müsste man noch bauen (z.B. die Authentifizierung gg. TYPO
Hallo,
in der Extension Javascript Popup von Tim Lochmüller kann man das Popup global
über TS konfigurieren.
Allerdings muss man die URL oder Page Id die im PopUp angezeigt werden soll,
für jede Seite über die
Seiteneigenschaften einstellen.
Lässt sich das nicht auch global über TS machen?
Hi,
keine Extension, aber ein Stück Software:
http://foodle.feide.no
Grüße
Kay
Am 02.10.2012 22:17, schrieb Thomas Kowtsch:
> Hallo in die Runde,
>
> geplant ist eine Extension, die man zur Terminabstimmung in begrenzten
> Teams (FE-User) und zur Einschreibung für bestimmte Terminsequenzen
> n
Am 03.10.2012 16:34, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Steffen,
ich vermute, dass das Speichern von php-Dateien aus Sicherheitsgründen
deaktiviert ist. Aber genaueres weiß ich nicht, weil ich so noch nie gearbeitet
habe. Meine Empfehlung: lade dir die Extension quixplorer - die meisten, die
Hallo Steffen,
ich vermute, dass das Speichern von php-Dateien aus Sicherheitsgründen
deaktiviert ist. Aber genaueres weiß ich nicht, weil ich so noch nie gearbeitet
habe. Meine Empfehlung: lade dir die Extension quixplorer - die meisten, die
direkt auf dem Server arbeiten wollen, machen das m
Offenbar hänge ich hier immer wieder in einer Art Ladeschleife fest.
Stoppe ich das durch Aus- und Einloggen, ist zwar da Reload-Symbol
wieder da, aber speichern darf ich immer noch nix. Die noEdit-flag steht
die ganze Zeit auf Null, das kanns also nicht sein.
Ich wäre dankbar für Anregungen.
Hat jemand eine Idee ?
Am 01.10.2012 13:20, schrieb Steffen Liebig:
Hallo zusammen,
ich habe derzeit ziemliche Probleme bei der Lösung der Frage, wie ich
mir aus meiner selbsterstellten Extension im FE Daten aus 2 Tabellen
kombinieren lassen kann.
Folgende Situation:
- eigene Extension (Name:
10 matches
Mail list logo