Re: [TYPO3-german] BE-Layout und FLUIDTEMPLATE

2012-09-10 Diskussionsfäden Tobias Liegl
Hallo Johannes, werden die Redakteure auch zwischen den beiden Templates wechseln? Dann würde es im Backend auf jeden Fall Sinn machen, wenn die colPos der Inhaltsspalten in beiden Layouts gleich sind. Denn sonst sind die Haupt-Inhalte beim Wechseln plötzlich nicht mehr in der Haupt-Spalte. D

Re: [TYPO3-german] BE-Layout und FLUIDTEMPLATE

2012-09-10 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Tobias, danke für deine Antwort. Ich habs zwar noch nicht getestet, aber grundsätzlich stimme ich dir zu. Ich hatte mir aber ein Schema zurechtgelegt, nach dem ich bisher Zeilen und Spalten von links nach rechts und von oben nach unten durchnummeriere, so dass colPos 11 Zeile 1 Spalte 1

Re: [TYPO3-german] BE-Layout und FLUIDTEMPLATE

2012-09-10 Diskussionsfäden Tobias Liegl
Hallo Johannes, die colPos Zuordnung im BE-Layout kannst du doch frei definieren. Warum gibst du in deinem 2-Spalten-Layout nicht einfach der linken Spalte colPos 12 und der rechten Spalte colPos 11? Dann würde es doch passen, oder nicht? Beste Grüße Tobi Am 10.09.12 15:48, schrieb JCL - J

[TYPO3-german] Suckerfish Menu - Bei aktiver Subpage Menu-Ebene 2 anzeigen

2012-09-10 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, Site: http://goo.gl/sYqxm Folgendes TS werkelt hinter der horizontalen Navi: lib.navi_main = HMENU lib.navi_main { 1 = TMENU 1 { expAll = 1 wrap = | NO = 1 NO.wrapItemAndSub = | #ACT = 1 #ACT.wrapItemAndSub = | IFSUB = 1

[TYPO3-german] BE-Layout und FLUIDTEMPLATE

2012-09-10 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich stehe vor einem Problem und weiß nicht wie ich es lösen muss. Ich habe zwei BE-Layouts: ein 1-Spalten- ´(colPos: 11) und ein 2-Spalten-Layout (colPos: 11 + 12). Mein Problem ist colPos '11'. Im 1-Spalten-Layout ist es eben die Hauptinhaltsspalte und im 2-Spalten-Layout ist coPos '1

Re: [TYPO3-german] EXT news - CAT image

2012-09-10 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments Sarl
DANKE ! Genau daran lags. Funktioniert super. -- Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter fur private Anwender, die bei mir bis jetzt 2171 Spammails entfernt hat. Rund 7 Millionen Leute nutzen SPAMfighter schon. Laden Sie SPAMfighter kostenlos herunter: http://www.spamfighter.com/lde _

[TYPO3-german] DAM: Mehrere Media-Verzeichnisse für Redakteure

2012-09-10 Diskussionsfäden Christian Stern
Hallo, bei Konfiguration eines Teilbereichs für eine bestimmte Redakteuren-Gruppe innerhalb eines Multidomain-Setups fiel mir gerade auf, dass ich keine Möglichkeit fand einer Gruppe einen bestimmten Media-Folder zu zuweisen. Der Übersicht und auch Performance wegen wollte ich dieser Gruppe einen

Re: [TYPO3-german] EXT news - CAT image

2012-09-10 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 10.09.2012 13:22, schrieb Sandra Tyrchan | easymoments Sarl: > Hi Georg, > > danke für den Tipp. > Aber so mag ers nicht mehr rein laden.. ;o/ > Hab ich was vergessen? > > title="test" alt="test" maxWidth="200"/> > "Could not get image resource for "uploads/tx_news/"." > > So wirds angezeigt

Re: [TYPO3-german] EXT news - CAT image

2012-09-10 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments Sarl
Hi Georg, danke für den Tipp. Aber so mag ers nicht mehr rein laden.. ;o/ Hab ich was vergessen? "Could not get image resource for "uploads/tx_news/"." So wirds angezeigt: LG Sandra -- Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für private Anwender, die bei mir bis jetzt 2168 Spam

Re: [TYPO3-german] Datei-Upload: Bug? (Flash-Uploader)

2012-09-10 Diskussionsfäden Manfred Binder
Hallo Tobi, Hallo Michael, Danke für den Link bzw. das Statement - ja klingt sogar sehr nach dem im Link angeführten Problem.** Grundsätzlich ist's halt Ansichtssache ob man für oder gegen den Flash-Uploader ist. (Netterweise besteht ja die Möglichkeit diesen zu deaktivieren...). Rein optisc

Re: [TYPO3-german] EXT news - CAT image

2012-09-10 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, wenn du den f:image verwendest, dann passts georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german