[TYPO3-german] Suche Erweiterung zum "Aufklappen" von beliebigem Content | ähnlich "rgaccordion"

2012-08-23 Diskussionsfäden Peter Schäfer
Hallo zusammen, ich suche nach einer Erweiterung mit der es möglich ist beliebigen Content (Text, Text mit Bild u.s.w.) über die Überschrift aufzuklappen. Eine Erweiterung hab ich schon gefunden "rgaccordion". Ein Beispiel hier: http://www.rggooglemap.com/dev/rgaccordion.html Diese setzt aber

[TYPO3-german] TYPO3 und CakePHP als Frontend und zur Extension-Entwicklung

2012-08-23 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Hi, klar flow3 ist in den Startlöchern! Doch CakePHP kreist schon lange als Satellit mit einer sehr aktiven Community. Und ... schon wieder was neues lernen. Also wie steht es mit der TYPO3/CakePHP integration? CakePHP als Frontend, aber viel wesentlicher wäre mir, CakePHP zur Extension-Entwi

[TYPO3-german] datamints_feuser erzeugt mit config.absrefprefix falsche Links (doppelte domain)

2012-08-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... hat jemand eine idee zu dem Problem dass die Bestätigungslinks (DoubleOptIn) mit einem doppelten Domainnamen versehen werden http://www.domain.de/http://www.domain.de/richtiger_link OK, ich konnte es beseitigen indem ich auf der Registrierungsseite die Konfiguration entsprechend g

[TYPO3-german] mit typolink link auf tt_news Kategorie-Liste unr realUrl

2012-08-23 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich muss einen Link zu einer tt_news Liste basteln, welche News nur aus einer bestimmten Kategorie enthält. Die Kategorie erhalte ich über einen get-Parameter: [globalVar = GP:newsCat > 0 ] 10 = TEXT 10.value = weitere Meldungen 10.typolink.parameter = 222 10.typolink.additionalParams.

Re: [TYPO3-german] BaseUrl ändern

2012-08-23 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hi Yvon Ich löse das immer so: [globalString = ENV:HTTP_HOST = www.domain1.de] config.baseURL = http://www.domain1.de/ [global] [globalString = ENV:HTTP_HOST = www.domain2.de] config.baseURL = http://www.domain2.de/ [global] VG Timo Am 23.08.2012 um 22:25 schrieb Yvon Folz :

[TYPO3-german] BaseUrl ändern

2012-08-23 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Liste, ist es möglich die BaseUrl aus den Umgebungsvariablen von PHP zu füllen. Bei meinen ganzen Google Recherchen hieß es das es nicht geht. Möchte aber ungern den Domain Namen dort fest verdrahtet haben, wg. mehreren Instanzen. Oder denke ich zu kompliziert? Gruß Yvon ___

Re: [TYPO3-german] Extbase-Problem mit switchableUserAction in Flexform

2012-08-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, ich habe die Lösung gefunden, es ist ein Feature von Extbase, das ich aber so unlogisch finde, dass es doch schon wieder eine Art Bug ist ... Die Einstellungen in ext_localconf.php sind unwichtig, sie werden nicht ausgewertet, wenn es eine Flexform mit gibt. Im Gegenzug müssen dort im

Re: [TYPO3-german] TYPO3-german Digest, Vol 107, Issue 49

2012-08-23 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo ich möchte in tt_news Datensätze per Kategorie sortieren soll heissen: Ein Datensatz hat min. 2 Kategorien 1 x Kunde 1 x Projektart und auf 2 verschiedenen Seiten will ich nun alle Kunden einmal und alle Projekte auslesen alles super bis hierhin. nur nun haben die Datensätze auf beid

[TYPO3-german] powermail_condition geht nicht

2012-08-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier powermail 1.6.9 und die powermail_condition 1.0.2 und bekomm das einfach nicht zum laufen. Ich hab hier ein Feld "Kursauswahl" (Checkbox). Dort stehen zwei Werte drin 26.-28. Dezember 2012 02.-04. Januar 2013 Und dann hab ich ein Feld "Einsteigeort" (Auswahlbox).

Re: [TYPO3-german] gridelements 3column box und Wrap um col 0 und col1

2012-08-23 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 23.08.2012 11:37, Matthias Eberlein wrote: Hallo Liste, ich sehe im Moment vor Wrap's den Wald nicht mehr. Ich Versuche grade aus dem YAML4 Projekt ein 3 Column FCE mit Gridelements zu Erstellen. Jedoch komme ich nicht auf die Lösung einen Extra Wrap nur um Column 0 & 1 zu bekommen. Mein Bis

Re: [TYPO3-german] gridelements 3column box und Wrap um col 0 und col1

2012-08-23 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 23.08.2012 11:37, Matthias Eberlein wrote: Hallo Liste, ich sehe im Moment vor Wrap's den Wald nicht mehr. Ich Versuche grade aus dem YAML4 Projekt ein 3 Column FCE mit Gridelements zu Erstellen. Jedoch komme ich nicht auf die Lösung einen Extra Wrap nur um Column 0 & 1 zu bekommen. Mein Bis

[TYPO3-german] sr_feuser_register email doppelt mit value

2012-08-23 Diskussionsfäden Astrid Haubold
Hallo, bei einer Registrierung soll die email-Adresse doppelt eingegeben werden. Das funktioniert auch soweit so gut. Allerdings verschwindet das value des Wiederholungsfeldes (email_again), wenn das Formular wegen Validierungsfehlern nochmal angezeigt wird. Man muss die email im Wiederholungs

[TYPO3-german] Typo3 in der Amazon Cloud -> Folder Permissions

2012-08-23 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Allerseits, habe es jetzt geschafft über GIT mein Typo3 in der Amazon Cloud zum Laufen zu bewegen. Jetzt hängt es bei mir noch an den Permissions für die üblichen Folder. Wenn ich diese direkt in der Instanz setze könnten diese weg sein falls Amazon eine neue Instanz startet. Hat jemand Erf

Re: [TYPO3-german] gridelements 3column box und Wrap um col 0 und col1

2012-08-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 23.08.2012 12:37, schrieb Matthias Eberlein: > Jedoch komme ich nicht auf die Lösung einen > Extra Wrap nur um Column 0 & 1 zu bekommen. im schlimmsten Fall den wrap in Spalte 0 öffnen und in Spalte 1 erst schließen ... nicht die feine Art, denneigentlich sollte man wraps nie so verteilen, aber

Re: [TYPO3-german] gridelements 3column box und Wrap um col 0 und col1

2012-08-23 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Matthias, bei mir hat's mit wrap und wrap2 funktioniert. columns { #Innerer Wrap: 1.wrap = | # Äußerer Wrap: 1.wrap2 = | } #Zusätzlich kannst du dann noch alle Spalten wrappen wrap = | Viel Erfolg! Gruß, Johanens. > Matthias Eberlein > Gesendet: Donnerstag, 23. Augus

[TYPO3-german] pmkfdl - Ausgabe anpassen

2012-08-23 Diskussionsfäden Bernhardt Andreas
Hallo! Ich habe eine tt_news - Ausgabe. Hier sollen Dateien zum Download angeboten werden, so dass sie nicht im Browser geladen werden, sondern heruntergeladen. (Je tt_news-Eintrag eine Datei) Dazu habe ich pmkfdl installiert. Das geht auch erst mal, bei MP3s kommt ein Download-Fenster statt e

Re: [TYPO3-german] Dateilinks in neuem Browserfenster

2012-08-23 Diskussionsfäden Christian Wolff
Am 23.08.2012 11:31, schrieb Marc Grooz: > Muss die filelist sein, weil mit meiner alten iWeb Seite auf demselben Server > geht's. Wie bekomme ich das jetzt mit typo3 hin? > > Mit freundlichen Grüßen > > Marc Grooz Hi Marc, schau erstmal ob ein normaler typo3 link (aus einem text element) das p

[TYPO3-german] gridelements 3column box und Wrap um col 0 und col1

2012-08-23 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Liste, ich sehe im Moment vor Wrap's den Wald nicht mehr. Ich Versuche grade aus dem YAML4 Projekt ein 3 Column FCE mit Gridelements zu Erstellen. Jedoch komme ich nicht auf die Lösung einen Extra Wrap nur um Column 0 & 1 zu bekommen. Mein Bisheriges Setup sieht folgend aus: tt_content

Re: [TYPO3-german] Dateilinks in neuem Browserfenster

2012-08-23 Diskussionsfäden Marc Grooz
Muss die filelist sein, weil mit meiner alten iWeb Seite auf demselben Server geht's. Wie bekomme ich das jetzt mit typo3 hin? Mit freundlichen Grüßen Marc Grooz Am 23.08.2012 um 11:16 schrieb Christian Wolff : > Am 22.08.2012 21:24, schrieb Marc Grooz: >> Hallo Zusammen, >> >> Ich habe bei

Re: [TYPO3-german] Seitentitel

2012-08-23 Diskussionsfäden Christian Wolff
Am 23.08.2012 10:58, schrieb Björn Hahnefeld: > Hallo zusammen, > > > > ich habe eine sehr spezielle Anforderung an den Seitentitel in TYPO3: > > Pro Seite sind durch Komma getrennt die Keywords hinterlegt. Diese sollen > (die ersten 4 davon) im Seitentitel (TITLE-Tag) der Seite automatisch m

Re: [TYPO3-german] Dateilinks in neuem Browserfenster

2012-08-23 Diskussionsfäden Christian Wolff
Am 22.08.2012 21:24, schrieb Marc Grooz: > Hallo Zusammen, > > Ich habe bei der typo3 Version 4.7.4 ein Dateilinks Element auf einer Seite > eingefügt und einige PDF Dokumente eingefügt. Das sieht auch mit der Vorschau > ganz toll aus. > > Ich hätte aber gerne, dass beim Klick auf eines der PD

[TYPO3-german] Seitentitel

2012-08-23 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, ich habe eine sehr spezielle Anforderung an den Seitentitel in TYPO3: Pro Seite sind durch Komma getrennt die Keywords hinterlegt. Diese sollen (die ersten 4 davon) im Seitentitel (TITLE-Tag) der Seite automatisch mit übernommen werden. Wie würdet ihr das mit TS realisieren b

Re: [TYPO3-german] Typo3 Solr Content Type Namen

2012-08-23 Diskussionsfäden Ingo Renner
Am 13.06.12 14:32, schrieb Seidel, Christopher: Wie kann ich den Namen von pages bzw. tx_news_domain_model_news jetzt ändern? Im Wiki hab ich leider nichts gefunden :/ http://forge.typo3.org/projects/extension-solr/wiki/Tx_solrsearch#facetingfacetsfacetNamerenderingInstruction Ingo -- Ing

Re: [TYPO3-german] Solr + News + Pagination

2012-08-23 Diskussionsfäden Ingo Renner
Am 23.05.12 14:05, schrieb Seidel, Christopher: Hallo Christopher, ich teste derzeitig Solr und habe eine Frage. Ich verwende die news ext und alle Datensätze werden auch korrekt eingelesen und sind in den Suchergebnissen auffindbar. Bei der news ext lasse ich mir maximal 10 Einträge pro Seit

[TYPO3-german] wt_gallery_description - Es werden keine Bilder angezeigt

2012-08-23 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe zum ersten Mal die Extensions wt_gallery und wt_gallery_description installiert und möchte sie eigentlich auf Eignung für mein Projekt testen. Nun scheitere ich aber bereits daran, dass mir keine Bilddateien im Modul "Galerie" angezeigt werden. In der Konfiguration habe ich

[TYPO3-german] persistNotAll()

2012-08-23 Diskussionsfäden Jonas Bassl (typo3)
Hallo allerseits, ich suche schon eine ganze Weile ohne Erfolg. Ich suche so etwas wie ein persistNotAll(). Ich habe ein Repository, was ich in einer Schleife oft abfrage und je nach Ausgang befülle oder nicht. Die Schleife beinhaltet eine Abfrage über die Objekte in dem selben Repository. Jetzt m