Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, den File/Link Browser im Backend mit Fluid im
Backend zu verwenden? Gibt es eine brauchbare Doku zu dem File/Link Browser?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Björn
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typ
Moin Alisha,
hm, früher war JoH(asenau) immer in der Mailingliste aktiv, von dem hört man
hier leider nix mehr. Aber in dem TYPO3 Kochbuch, wo er einer der Autoren ist,
findet man viel lustige Ideen und Lösungen:
Du kannst ein HMENU nutzen um die UID der Unterseiten einer Seite auszulesen:
tem
Hi Philipp,
>> Allerdings wäre es wohl besser, wenn die Seite gleich alles auf einmal
>> ausgibt und du CSS 3 nutzt um die Tabs zu erzeugen.
>> So hast du dann einen Fallback, falls JS nicht klappt.
> wie bekomme ich das hin?
Nun, dass hängt davon ab, wie deine Inhalte aufgebaut sind.
Falls du d
Am 09.08.2012 13:03, schrieb Florian:
Hallo,
ich möchte eine locallang.xml aus einer anderen Extension in meine
aktuelle Extension locallang mergen.
Mit
array_merge($localPiBase->LOCAL_LANG,t3lib_div::readLLfile($pathLocallang.xml,$localPiBase->LLkey);
überschreibt mir TYPO3 meine $localPiBase-
Hi Sandra,
Sandra Tyrchan | easymoments Sarl wrote:
>> Allerdings wäre es wohl besser, wenn die Seite gleich alles auf einmal
>> ausgibt und du CSS 3 nutzt um die Tabs zu erzeugen.
>> So hast du dann einen Fallback, falls JS nicht klappt.
> wie bekomme ich das hin?
Nun, dass hängt davon ab, wie
hallo zusammen
ich habe diverse Newsseiten die immer 2 tt_news plugins enthalten
ein zur Ausgabe der zukünftigen events
und eins zur normalen Listenausgabe
wenn ich die Ausgabe nicht paginiere wäre eigentlich alles OK
in der normalen Listenausgabe bleiben nur noch die news über die keine
Events s
On 08.08.2012 16:00, Sandra Tyrchan | easymoments Sarl wrote:
Liebe Liste,
ich versuche gerade ein Tab-Menü ohne Extension zu erstellen.
Dazu habe ich mir ein Menü gebaut, welches die 4. Ebene im Seitenbaum
ausliest.
Nun wird mir aber die komplette Seite als Tab geladen (inkl. metatags usw.)
und
On 08.08.2012 16:00, Sandra Tyrchan | easymoments Sarl wrote:
Liebe Liste,
ich versuche gerade ein Tab-Menü ohne Extension zu erstellen.
Dazu habe ich mir ein Menü gebaut, welches die 4. Ebene im Seitenbaum
ausliest.
Nun wird mir aber die komplette Seite als Tab geladen (inkl. metatags usw.)
und
Allerdings wäre es wohl besser, wenn die Seite gleich alles auf einmal
ausgibt und du CSS 3 nutzt um die Tabs zu erzeugen.
So hast du dann einen Fallback, falls JS nicht klappt.
>> wie bekomme ich das hin?
Der Rest hat schon mal wunderbar geklappt ;o)
Ich hab ein extra Template hinterlegt, wo nu
Hallo,
ich möchte eine locallang.xml aus einer anderen Extension in meine
aktuelle Extension locallang mergen.
Mit
array_merge($localPiBase->LOCAL_LANG,t3lib_div::readLLfile($pathLocallang.xml,$localPiBase->LLkey);
überschreibt mir TYPO3 meine $localPiBase->LOCAL_LANG warum auch immer.
Mit
arr
Am 09.08.2012 11:07, schrieb Philipp Gampe:
Hi Ralf-Rene Schröder,
Ralf-Rene Schröder wrote:
entrylevel wäre was anderes, das ist der Einstiegslevel eines Menüs
(dort könntest du es ja leicht in den einzelnen erzeugten Menüleveln
machen) aber das wird nicht das sein was du suchst
das einzige w
On 08/08/12 19:06, Mirko Schaal wrote:
> im PHP-Cli ist allow_url_fopen auf Off und damit konnte
> t3lib_div::getUrl den Kalender nicht laden - trotzdem
> merkwürdiges verhalten von cal, das dann einfach alle Einträge
> gelöscht werden.
Naja, wahrscheinlich denkt EXT:cal dann, dass der externe Ka
Hi Ralf-Rene Schröder,
Ralf-Rene Schröder wrote:
> entrylevel wäre was anderes, das ist der Einstiegslevel eines Menüs
> (dort könntest du es ja leicht in den einzelnen erzeugten Menüleveln
> machen) aber das wird nicht das sein was du suchst
> das einzige was mir einfiele (wird aber verdamt unüb
entrylevel wäre was anderes, das ist der Einstiegslevel eines Menüs
(dort könntest du es ja leicht in den einzelnen erzeugten Menüleveln machen)
aber das wird nicht das sein was du suchst
das einzige was mir einfiele (wird aber verdamt unübersichtlich) das du
alle deine Wraps in eine Condition [tre
ich möchte das Entrylevel als Variable in Typoscript benutzen.
also in etwa so:
:
10 = TEXT
10.dataWrap = |
:
je nach Seitentiefe soll also mit einer anderen Klasse gewrapt werden
ich finde nur nicht wie/ob das Entrylevel in Typoscript als Variable
ansprechbar ist.
Bernd
___
15 matches
Mail list logo