Die Lösung von der erwähnten Seite hat sich. abhängig von der
Navigationsart, nicht als der Knaller erwiesen.
Nach einigem frickeln, grübeln usw. ist mir eingefallen, dass im
Kochbuch etwas von einem Jumpmenü stand.
Leider hat dieses und das T3-JSMENU für jede Ebene ein eigenes Dropdown...
Nac
Hi,
Am 23.07.2012 17:01, schrieb Peter Linzenkirchner:
> - in TemplaVoila gingen sie gar nicht (aber wie ich gerade gelesen habe, soll
> es mittlerweile gehen)
da kann aber der core nichts dafür ...
> - im normalen Backend konnte man sie nur im Listenmodul erstellen, aber im
> Listen und Webmo
Hallo Peter,
danke für die schnelle Antwort.
Allerdings glaube ich nicht, dass es sich dabei wieder um den selben Fehler
handelt.
Erstens habe ich das Plesk-Update bereits vor einigen Tagen eingespielt - der
Fehler trat zum ersten mal aber erst 2 Tage später auf.
Zweitens funktioniert mein Ples
Hallo Georg,
lang her ... aber du hast Recht, ich erinnere mich wieder:
- in TemplaVoila gingen sie gar nicht (aber wie ich gerade gelesen habe, soll
es mittlerweile gehen)
- im normalen Backend konnte man sie nur im Listenmodul erstellen, aber im
Listen und Webmodul sehen.
Das war mir nich
Hallo und Danke für alle Antworten.
Bei mir ging z.B. bei einem Gästebuch die "Weiterleitung" nicht.
Oder bei dem formhandler kam es auch zu Problemen.
Glaube allg. wenn ein Formular oder so abgesendet wird und auf eine neue
Seite weitergeleitet werden soll...
Werde es noch mal testen.
Grüße
Hi,
das ist mir eigentlich neu, bei mir waren die immer überall sichtbar.
aber nur als info: mit 6.0 schauen die nun hübsch aus!
georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-germa
Hallo Johannes,
ich habe vor einem Jahr mal ziemlich lange gesucht, damals habe ich keinen
gefunden. Aber vielleicht weiß jemand was, würde mich auch interessieren.
Gruß
Peter
Am 23.07.2012 um 16:02 schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
>
> Hallo Peter,
>
> danke für die Info, dann isses ebe
Hallo Peter,
danke für die Info, dann isses eben so!
Gibts dafür irgend nen vernüftigen Ersatz?
Johannes.
> Peter Linzenkirchner
> Gesendet: Montag, 23. Juli 2012 15:01
>
> Hallo Johannes,
>
> die Internal Notes wurden immer nur im List-Modul gezeigt
> bzw. waren nur da bearbeitbar. Ich f
Danke, das is doch mal was :-)
Ist das was "selbstgeschriebenes"?
Johannes.
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von
> Christian Essl
> Gesendet: Montag, 23. Juli 2012 15:28
> An: German TYPO
Hallo Tom,
kein Problem, hab das schon richtig eingeordnet!
Eigentlich wollte ich auch schreiben: ... auf MEINEM Shared Hoting nicht
möglich".
Danke dir für deine Hilfe.
Gruß, Johannes.
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [mailto:typo3-german-boun
Hallo,
auf http://typo3.cms-jack.ch/de/tutorials/image-cycle-mit-minibilder/
wird der Pager mit Minibildern vorgestellt. Das funktioniert aber nur im
Plugin und nicht im tt_content-Element. Da wird der Pager nur mit
Nummern angezeigt.
Ist das prinzipiell nicht möglich oder mit TS irgendwie h
Hallo,
ich habe ein Bild angefügt: ich versuche ein Horizontales Menü zu bauen,
darunter soll auch horizontal die Unterseiten des oberen Menüs
erscheinen, also die zweite Menüebene. Diese zweite Ebene soll natürlich
nur zu sehen sein, wenn oben der jeweilige Bereich aktiv ist.
ich bekomme es
function user_isMobile() {
$user_agent = strtolower($_SERVER['HTTP_USER_AGENT']);
if((
preg_match('/mobile/i',$user_agent)
|| preg_match('/phone/i',$user_agent)
|| preg_match('/playstation portable/i',$user_agent)
|| preg_match('/nintendo ds/i',$user_age
Am 23.07.2012 12:13, schrieb Georg Ringer:
>> denn beides halte ich für sinnlos (wenn nicht sogar problematisch ...
>> ungetestet)
>
> nein das ist eigentlich kein problem beides zu verwenden
OK, wieder was dazu gelernt
aber seit ich config.absRefPrefix nutze hatte ich noch keine Situation
wo ich
Am Mo 23 Jul 2012 14:36:47 CEST j...@laxander.com schrieb:
> Warum meine RewriteRule nicht greift, konnte ich bisher immer noch nicht
> herauskriegen. Jedenfalls ist ein RewriteLog auf einem Shared Hosting
> nicht möglich.
Nix fuer ungut, doch ich wollte den letzten Satz so einfach nicht stehen
l
Hallo,
ich bin der Meinung, und habe das auch noch mal nachgelesen, dass Internal
Notes im Seiten- und Info-Modul angezeigt würden. Das tu sie aber nicht. Ich
kann die Internal Notes aber nur über das List Modul sehen, auch als Admin.
Ich setze die Version 4.7.2 ein. Hat sich da irgend was ge
Warum meine RewriteRule nicht greift, konnte ich bisher immer noch nicht
herauskriegen.
Jedenfalls ist ein RewriteLog auf einem Shared Hosting nicht möglich.
Trotzdem ist mein Problem gelöst !
Ich wollte diese Umschreibung nur deshalb machen, weil Google die Sitemap beim
Einreichen über die Web
So, ich hab' die Extension wieder deinstalliert.
Mit der Condition
[useragent = *Mobile*]
...
[else]
...
[global]
hat es jetzt auch ohne Extension funktioniert! :-)
Werden damit ALLE Spmartphones, auch iPhone, "erwischt"?
Und wie sieht es mit Tablets und iPad aus? Krieg ich die auch mit dieser
Supi die zweite Zeile hat den gewünschten Erfolg gebracht, vielen Dank!
Am 23.07.2012 12:33, schrieb Ephraim Härer:
page.config.index_enable = 1
page.config.index_metatags = 0
Überprüft mit Avira Internet Security 2012 v12.0.0.1088 AVE v8.2.10.118 VDF
v7.11.37.50___
Hallo zusammen,
ich hab ein (ich nenne es mal) Timeout-Problem mit einem Multistep-Formular (6
Schritte).
Das Formular mit den 6 Formular-Seiten funktioniert so wie es soll. Alle Daten
werden in eine DB geschrieben und/oder per Mail verschickt.
Jetzt das "Aber", wenn ich zu lange für das ausfü
Ansonsten in TypoScript
page.config.index_enable = 1
page.config.index_metatags = 0
setzen und dann mal testen.
Gruß
Ephraim
Am 23.07.2012 12:31, schrieb Ephraim Härer:
Dann würde ich mal in der Ausgabe nachsehen, ob die Marker der Suche
verschwunden sind.
Korrekt auskommentiert sehen sie s
Hi Basti,
Basti wrote:
> richtig :)
> daher die frage, muss ich für RealURL noch etwas einstellen, wenn ich
> "absRefPrefix" verwenden will ??
Nein, für ``realurl`` solltest du immer ``absRefPrefix`` verwenden (siehe
realurl manual).
Viele Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG
Dann würde ich mal in der Ausgabe nachsehen, ob die Marker der Suche
verschwunden sind.
Korrekt auskommentiert sehen sie so aus:
Gruß
Ephraim
Am 23.07.2012 11:39, schrieb Yves Chassein:
Hallo Björn,
danke für die schnelle Antwort, so habe ich es auch gemacht, doch leider
funktioniert es
Hi,
Am 23.07.2012 09:37, schrieb Ralf-Rene Schröder:
> wohl eher:
> config.baseURL >
> config.absRefPrefix = http://www.domain.de/
> denn beides halte ich für sinnlos (wenn nicht sogar problematisch ...
> ungetestet)
nein das ist eigentlich kein problem beides zu verwenden
georg
Hallo Björn,
danke für die schnelle Antwort, so habe ich es auch gemacht, doch leider
funktioniert es nicht. Habe auch gerade mal den Index gelöscht, doch
trotzdem durchsucht er weiterhin die Metadaten
Grüße
yves
Am 23.07.2012 11:19, schrieb Björn Hahnefeld:
Hallo Yves,
dazu bitte den Bere
Hallo Yves,
dazu bitte den Bereich, der durchsucht werden soll, einfach mit den folgenden
Tags eingrenzen:
--
--
Viele Grüße
Björn
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Yves Chassein
Gesende
Hey,
ich habe ein kleines Problem, bei mir auf der Website indexiert die
Suche auch die MetaTags (Beschreibung etc), dies will ich aber nicht.
Wie kann ich das abschalten, gibt es da irgendeine Möglichkeit?
Ich nutze die indexed_search
Grüße
YvesÜberprüft mit Avira Internet Security 2012 v1
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zum Sprachkonzept von Templavoila.
Konkret geht es darum:
Ich habe hier eine mehrsprachige Seite mit Benutzern, die auf ihre jeweilige
Sprache beschränkt sind (Limit to languages). Jetzt sollen diese Benutzer aber
auch in der Lage sein, in ihrer Sprach
hallo zusammen...
ich erzeuge mit dem TS unten eine veränderte html ausgabe für das from
(neue form sys extension) damit es mit YAML gestyled werden kann
die Ausgabe klappt auch bestens, aber die confirmation ausgabe ist leer
(und ungestyled) und es wird auch nicht versand...
schalte ich die confir
Am 23.07.2012 10:22, schrieb Sven Kalbhenn:
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem ein Problem, das mich schier verrückt macht:
Ich bekomme immer wieder beim Login-Fenster im BE die Meldung: No OpenSSL
backend could be obtained for rsaauth.
Das Problem dabei ist, OpenSSL ist installiert und es
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem ein Problem, das mich schier verrückt macht:
Ich bekomme immer wieder beim Login-Fenster im BE die Meldung: No OpenSSL
backend could be obtained for rsaauth.
Das Problem dabei ist, OpenSSL ist installiert und es hat ja auch schon
funktioniert!
Wenn ich php_
Am 23.07.2012 08:45, schrieb Basti:
> was wohl nun geht ist:
> config.baseURL = http://www.domain.de/
> config.absRefPrefix< config.baseURL
wohl eher:
config.baseURL >
config.absRefPrefix = http://www.domain.de/
denn beides halte ich für sinnlos (wenn nicht sogar problematisch ...
ungetestet)
>
32 matches
Mail list logo