Re: [TYPO3-german] OT regulärer Ausdruck in Formhandler

2012-07-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 07.07.2012 21:21, schrieb Jost Baron: > Probiers mal damit (ungetestet): > > ^[A-Z0-9]{2}[A-Z0-9 ][0-9]{12}$ > > Beachte das ^ am Anfang und das $ am Ende - damit wird sichergestellt, > dass der ganze String auf den Ausdruck passt, und dass es nicht nur > einen Teilstring gibt, der auf den Aus

Re: [TYPO3-german] OT regulärer Ausdruck in Formhandler

2012-07-07 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Ralf, Dein Versuch schaut doch schon gut aus - [:space:] matcht allerdings auch Tabulatoren, und der Ausdruck matcht auch auf Strings, die die geforderte Sequenz nur enthalten. Probiers mal damit (ungetestet): ^[A-Z0-9]{2}[A-Z0-9 ][0-9]{12}$ Beachte das ^ am Anfang und das $ am Ende - dam

[TYPO3-german] OT regulärer Ausdruck in Formhandler

2012-07-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... sorry für dies OffTopic ich bin das erste mal direkt mit einem komplexeren regulären Ausdruck konfrontiert... für ein formhandler Feld brauche ich als validator ein pregMatch für folgende Anforderung... die ersten drei Zeichen alpha upper oder digit (das dritte, und nur das, darf auch ein

Re: [TYPO3-german] BE templavoila Spalten/Blöcke ausblenden

2012-07-07 Diskussionsfäden Manfred Binder
bei nicht TV geht das so: mod.SHARED.colPos_list=0 beim Benutzer oder Gruppe ins TS Feld eingetragen. Kannst du das nicht adaptieren? Hi Bernd! Danke für die Rückmeldung. So einfach dürfte es wohl nicht funktionieren (sonst hätt' ich's wahrscheinlich schon gegoogelt), daher die Frage hier an d

Re: [TYPO3-german] BE templavoila Spalten/Blöcke ausblenden

2012-07-07 Diskussionsfäden Bernd Pier
Am 07.07.12 14:42, schrieb Manfred Binder: Hallo zusammen! Eine Frage für alle (fortgeschrittenen) Templavoila-Nutzer: Wir verwenden ein Dreispalten-Layout das mit templavoila gemappt wurde. (Typo3 4.5.x LTS + Extension jeweils aktuell) Im BackEnd werden auf den Seiten die Spalten dann in der

[TYPO3-german] BE templavoila Spalten/Blöcke ausblenden

2012-07-07 Diskussionsfäden Manfred Binder
Hallo zusammen! Eine Frage für alle (fortgeschrittenen) Templavoila-Nutzer: Wir verwenden ein Dreispalten-Layout das mit templavoila gemappt wurde. (Typo3 4.5.x LTS + Extension jeweils aktuell) Im BackEnd werden auf den Seiten die Spalten dann in der Reihenfolge AAA(=content) BBB CCC angezeig

Re: [TYPO3-german] Typo3 - Einfaches Plugin formular

2012-07-07 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Pedro, Am 06.07.2012 01:40, schrieb Pedro J.: Hallo Leute, ich schreibe gerade ein PlugIn, das ein Formular mit Name, Vorname, Telefon und einem Bild (jpg, png etc) ausgibt. ich kenne den Hintergrund Deines Plugins zwar nicht, aber für sowas gibt es doch fertige Formular-Extensions wie

Re: [TYPO3-german] TX_NEWS: Unterschiedliche Bildgröße für Top News

2012-07-07 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Georg, ich habe mir das noch einmal näher angesehen. Die Condition im Fluid-Template greift, aber die Größenangaben werden ignoriert. > maxWidth="2000" > maxHeight="2000" Die Bilder in Top-News werden mit der gleichen Größe gerendert, wie alle anderen Bilder