Ich bin sehr zufrieden mit sp_gallery, auch eine sehr gute und anpassbare
Galerie.
Gruß
Ephraim
Andreas Becker wrote:
> Nutze doch die dmf_galleria. Die hat im grunde selbigen und auch
> erweiterten umfang und nutzt jquery.
>
> Sent from my iPad
>
> On 6 .. 2555, at 22:55, Harald Witt
>
Hallo Oliver,
danke für's Nachgucken.
Leider hat es mein Problem nicht behoben.
Aber scheinbar sind externe Links innerhalb der News-Meldungen für den
Fehler verantworlich.
Sehr strange...
Am 06.07.2012 13:46, schrieb Oliver Westerheide:
Hi,
bei mir steht in der Abteilung config noch: absR
Am 06.07.2012 16:54, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> Hi Christian,
>
> danke für deine Antwort.
>
>> NO.ATagBeforeWrap = 1
>> dazufürt das die wrap und link reihenfolge getauscht wird.
>>
>
> ich habe diese Einstellung mal auskommentiert. Hat aber nichts genützt.
>
>> damit erzeugtst du d
Hallo Georg,
ich bin nun endlich dazu gekommen, Deine Tipps im Template zu probieren.
Ein paar Tags passten nicht ganz, aber sonst hat es die Unterscheidung
gut funktioniert. Hier der passende Code:
Hi Ephraim,
vielen Dank, jedoch ist es nicht ganz, was ich suche...
Ich möchte nicht den Controller per se Switchen, sondern auf eine
funktion im Controller zugreifen und die Rückgabe in einer Selectbox in
den FlexForms als Options verwenden.
Vielen Dank!!
Viele Grüße
Björn
Am 06.07.2012
Ich hab da auch noch einen: kb_nescefe
Steht für "nested content elelement frontend". Funktioniert eigentlich
problemlos bis auf eine Kleinigkeit: beim Kopieren ganzer Container wird
die Reihenfolge der Elemente im Innneren des Containers umgedreht.
Q&D Bugfix: Die Kopie nochmal kopieren.
Gr
Nutze doch die dmf_galleria. Die hat im grunde selbigen und auch erweiterten
umfang und nutzt jquery.
Sent from my iPad
On 6 ก.ค. 2555, at 22:55, Harald Witt
wrote:
> Na ja,
>
> es wurde ja schon viel geschrieben in dem Tread. Trotzdem noch eines:
> rg_smoothgallery verwendet ja mootools, un
Na ja,
es wurde ja schon viel geschrieben in dem Tread. Trotzdem noch eines:
rg_smoothgallery verwendet ja mootools, und zwar noch eine ältera
Version. Das führ sowieso zu Problemen wenn man noch andere
mootools-Versionen braucht.
Nachdem sich nun der Georg Ringer mehr oder weniger von Typo3
wenn du mit der extension march8 arbeitest, und auch eine extension laedst die
Typoscript objecte laden kann oder bei der man direkt das gewuenschte
Typoscript eingeben kannst ( es gibt da mehrere im TER, dann kannst du dir
alles ohne probleme zusammen klicken.
ZB
installiere March8 das mit M
Hi,
ich habe es selbst bei einer Extension so gemacht:
in der ext_tables.php:
// Flexform Template fürs Backend
$TCA['tt_content']['types']['list']['subtypes_addlist'][$pluginSignature] =
'pi_flexform';
t3lib_extMgm::addPiFlexFormValue($pluginSignature,
'FILE:EXT:'.$_EXTKEY.'/Configuration/Fle
Hi Christian,
danke für deine Antwort.
> NO.ATagBeforeWrap = 1
> dazufürt das die wrap und link reihenfolge getauscht wird.
>
ich habe diese Einstellung mal auskommentiert. Hat aber nichts genützt.
> damit erzeugtst du dann einen link der weitere links
> einschließt (das ist illegal. und führ
Hi Christian
Hi Tom Versuch mal die "id" als input type hidden zu übermitteln get
variablen gehen nämlich in post formularen gerne verlohren.
über action="index.php?id=[PID]" wird die ID als GET-Variable gesendet
und nicht per POST. Was da schief läuft liegt eher in der internen
Verabeitung
Am 06.07.2012 11:25, schrieb Thomas Bügel:
>
> Beim jeweiligen Seitenaufruf werden tatsächlich die entsprechenden
> unterschiedlichen Anmelde-Formulare zur Newsletter-Registrierung angezeigt.
> Allerdings funktioniert die Anmeldung nicht, nach Eintrag der Daten und
> Absenden, werden diese nicht
Am 06.07.2012 10:54, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> Hallo,
>
> ich habe folgende Seitenstruktur und für den markierten Seitenbereich ein
> Submenü:
>
>
> lvl-0 ROOT
> lvl-1 Seite_1
> lvl-1 Seite_2
> -- Beginn Seitenbereich für Submenu
> lvl-1 Seite_3 (V
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine Extension etwas variabler zu machen. Hier
möchte ich nun aus einer Funktion Select Options zur Verfügung stellen.
Ich habe versucht, via:
Tx_MeineErweiterung_Controller_MeinController->getList
Die Optionen zu bekommen, leider funktioniert dies aber
Hi,
bei mir steht in der Abteilung config noch: absRefPrefix = http://domain.de/
VG Oliver
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
UPDATE:
Lag an einem "&"-Zeichen in einer des Newsmledungen.
RSS2 mag wohl keine "&".
Falls wer auf das selbe Problem stoßen sollte hier ein work-arround.
**
Solution 1: Remove the ampersand.
Solution 2: Encode the ampersand (that is replace the '&' character with
'&' ). Remember to Decode when
Guten Tag liebe Liste,
nachdem ich nun sämtliche Sourcen zu dem Thema "tt_news + RSS"
abgegrasst habe und immer auf das selbe Ergebnis komme,
hoffe ich nun hier um Erleuchtung. :)
Static Template habe ich eingebunden und über die Constants alle
Settings vorgenommen.
Mein Setup sieht aktuell
Hallo Chris und Jost,
hat wunderbar geklappt!
Vielen lieben Dank euch beiden!
Björn
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Wolff
Gesendet: Freitag, 6. Juli 2012 09:54
An: typo3-german@li
Je nach aufgerufener Hauptseite, soll das darin eingebundene Plugin zur
Newsletter Registrierung eine vordefnierte Newsletter Kategorie
verwenden das Kategoriefeld ist dazu verborgen z.B.:
type="hidden" />
Erscheinung und Text für die Anmelde-Form soll dann auch dieser
Kategorie entsprechen. Es
Hallo,
ich habe folgende Seitenstruktur und für den markierten Seitenbereich ein
Submenü:
lvl-0 ROOT
lvl-1 Seite_1
lvl-1 Seite_2
-- Beginn Seitenbereich für Submenu
lvl-1 Seite_3 (Verweis auf erste Unterseite)
lvl-2 Seite_31
lvl-2 Seite_32 -->
Am 06.07.2012 10:05, schrieb Oliver Westerheide:
Moin allerseits,
für ein privates Projekt brauche ich einen Kalender, der von mehreren
Personen (<10) befüllt werden soll. Nun will ich nicht jedem das Typo3
BE erklären und so kam mir die Idee mit dem Google Kalender.
Die ext me_google_calend
Moin allerseits,
für ein privates Projekt brauche ich einen Kalender, der von mehreren
Personen (<10) befüllt werden soll. Nun will ich nicht jedem das Typo3
BE erklären und so kam mir die Idee mit dem Google Kalender.
Die ext me_google_calendar stellt mehrere Google Kalender in einem dar,
a
Hi Björn,
das sollte mit TemplaVoila Genau so funktionieren.
eventuell musst du lediglich einen pereich als "typoscript Object Path
mappen. und dort dann
lib.footerMenu angeben.
gruss chris
Am 06.07.2012 09:11, schrieb Jost Baron
> Hi Björn,
>
> ich kenne mich nicht mit TV aus, nach dem wenige
Am 06.07.12 03:29, schrieb Georg Ringer:
Hi,
das ganze auch als USER_INT?
georg
Ja, habe ich gemacht!
Danke Georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hi Björn,
ich kenne mich nicht mit TV aus, nach dem wenigen, was ich weiß, musst
du einfach dein TypoScript Objekt, das die Menüs erzeugt, an den
entsprechenden Container im HTML-Template zuweisen.
Wenn das TypoScript-Objekt für das Hauptmenü also li
26 matches
Mail list logo