Ah, TCA/BE klappt, Extbase seh'
ich mir später an und gebe Bescheid.
Thomas
Thomas "Thasmo" Deinhamer schrieb:
Eh, Blödsinn, "group/db" kennt MM und MM_opposite_field.
Werde das mal ausprobieren und gebe Bescheid! xD
___
TYPO3-german mailing list
TYP
Eh, Blödsinn, "group/db" kennt MM und MM_opposite_field.
Werde das mal ausprobieren und gebe Bescheid! xD
Danke,
Thomas
Thomas "Thasmo" Deinhamer schrieb:
"group/db" scheint hier sehr gut zu passen,
aber leider kennt "group/db" kein "opposite field",
so wie es z.B. "inline" kennt.
Hallo Leute,
ich würde gerne im Backend eine 1:1 Relation für
2 Tabellen realisieren, die den Suggest-Wizard
verwendet, weil in beiden Tabellen sehr viele
Datensätze vorhanden sind.
Sprich Objekt "A" hat genau 1 Objekt "B" und
genauso hat Objekt "B" dasselbe Objekt "A".
Objekt "A" hat quasi ein
Hallo Björn
ich meine, Du hast den richtigen CASE aufgebaut, aber dann keine
weiteren Templates angegeben.
Im CASE geht das soviel ich weiss und gem. TSRef so:
stuff = CASE
stuff.key.field = uid
stuff.default = (hier kommt das Default Template)
...
stuff.1 = (hier kommt das Template 1)
...
Hallo Kay,
ja sollte ziemlich einfach sein ;)
für den, der es kann schon - ich gehöre da leider nicht zu.
Prinzipiell braucht man sich ja nur an die EXT:reports anhängen.
Diese prüft zumindest schon auf unsichere Extensions, dafür muss man
diese nur via scheduler aufrufen ;)
Magst Du mir d
Hallo Philip,
Ist nicht das, was Du haben willst der caretaker? Der verschickt nur Mails,
wenn sich Änderungen ergeben. Und bei mir läuft er wunderbar und zuverlässig.
für meine Zwecke schien mir der Caretaker bis jetzt zu umfangreich. Wir
würde es ja schon reichen, wenn der Scheduler mir di
Hey,
On 06/12/2012 06:27 PM, Thomas "Thasmo" Deinhamer wrote:
Ja, meine belog in TYPO3 6.0.0-dev.
Ja, das ist 'known' (zumindest bei mir), glaube es gibt noch kein forge
issue dazu. Hab da schonmal oberflaechlich dran gesucht, konnte das aber
in extbase nicht sauber eingrenzen ...
Gruesse
Ja, meine belog in TYPO3 6.0.0-dev.
LG,
Thomas
Christian Kuhn schrieb:
Hey,
On 06/12/2012 02:44 AM, Thomas "Thasmo" Deinhamer wrote:
die Log-Zeit im BE-Log ist um 2 Stunden hinten.
Welche core version? Ich glaube das belog modul in git master (upcoming
6.0) hat da ne Macke in der Zeitausgab
Das ist übrigens mein TS dafür. Aber irgendwie bekomme ich die Abfrage nicht
hin, mit der ich je nach Layout-Typ verschiedene Templates ansteuern kann...
--
# ### PAGE begin
page = PAGE
page {
# ### HEADER-Daten begin
headerData.10 < lib.SITE_TITLE
Hey,
On 06/12/2012 02:44 AM, Thomas "Thasmo" Deinhamer wrote:
die Log-Zeit im BE-Log ist um 2 Stunden hinten.
Welche core version? Ich glaube das belog modul in git master (upcoming
6.0) hat da ne Macke in der Zeitausgabe, ich habe aber noch nicht
eingegrenzt wo genau das passiert.
Wenns i
> -Ursprüngliche Nachricht-
> conPassione gmbh
> Gesendet: Dienstag, 12. Juni 2012 15:07
>
> So, die Lösung habe ich jetzt.
>
Gratuliere!!! und danke für die ausführliche Info!
Johannes.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.ty
Hallo zusammen,
ich habe ein großes Template, welches unter anderem auch einen DIV-Container
enthält, den ich nur anzeigen möchte, wenn beispielsweise NUR die rechte Spalte
befüllt ist. Es ist also kein TemplaVoila im Einsatz und folgender Eintrag
findet sich im Template:
--
So, die Lösung habe ich jetzt.
Ich habe im AdminPanel gesehen, dass TYPO3 die Datenbank richtig
ausliest und auch die SQL-Query richtig absetzt. Nur das Rendering hat
nicht funktioniert mit einem Hinweis, dass ein Objekt nicht existieren
würde.
Aus einem uralten TYPO3 Buch hatte ich noch den Hinwe
Am 12.06.2012 12:50, schrieb Oliver Beck:
Am 12.06.2012 12:23, schrieb Andreas Becker:
Hi Oli
Probiere es mit dem TYPO3 Organizer in Kombination mit workshops - einer
erweiterung fuer den TYPO3 Organizer und Typo3 Browser
Andi
2012/6/12 Sönke Hartung
Hallo Oli,
sicherlich kennst du seminar
Am 12.06.2012 12:23, schrieb Andreas Becker:
Hi Oli
Probiere es mit dem TYPO3 Organizer in Kombination mit workshops - einer
erweiterung fuer den TYPO3 Organizer und Typo3 Browser
Andi
2012/6/12 Sönke Hartung
Hallo Oli,
sicherlich kennst du seminars? Die kannst du auch ganz einfach halten u
Hi Oli
Probiere es mit dem TYPO3 Organizer in Kombination mit workshops - einer
erweiterung fuer den TYPO3 Organizer und Typo3 Browser
Andi
2012/6/12 Sönke Hartung
> Hallo Oli,
>
> sicherlich kennst du seminars? Die kannst du auch ganz einfach halten und
> via onetimeaccount (gut dokumentiert)
Hallo Oli,
sicherlich kennst du seminars? Die kannst du auch ganz einfach halten
und via onetimeaccount (gut dokumentiert) auch ohne (sichtbare)
FE-Konten verwenden. Einzig die selbstständige Abmeldung im FE
funktioniert dann nicht. Ist das ein Ausschlusskriterium?
Wenn du etwas findest (ode
Hallo,
ich habe eine TYPO3-Installation mit mehreren Seiten die alle mehrsprachig
angelegt sind:
+- Hauptseite
| |
| +- ...
| |
| +- ...
|
+- Microsite
|
+- ...
|
+- ...
Die Hauptseite ist über die Domain www.hauptseite.com zu erreichen und
verwendet herkömmliche Sprachumschaltung.
Als
On 12.06.2012 10:38, conPassione gmbh wrote:
> Lieber Johannes, lieber Ralf-Rene
>
> besten Dank für Eure Idee mit dem pidInList.
>
> ich habe das jetzt versucht. Die Datensätze habe ich in einen Sysfolder
> mit der ID 7, dh. ich habe meinen Code mit pidInList=7 ergänzt.
>
> Cache gelöscht, Seit
Hallo Philipp
Hast du schon domain records, TS template (config.baseUrl und
config.absRefPrefix) kontrolliert?
domain records! Das hab ich bis jetzt nicht überprüft.
Genau das wars... dort stand "http://www.domain.ch/"; drin
hab das in "www.domain.ch" umbenannt und siehe da es geht.
Hi Philipp,
Philipp Holdener wrote:
>>> Hab hier bei einer TYPO3 4.5.16 das Phänomen, dass über die BE Vorschau
>>> falsche Links aufgerufen werden.
>>>
>>> http://www.http.com//www.domain.ch/index.php?id=x
>>> statt
>>> http://www.domain.ch/index.php?id=x
>>
>> Du hast dich bei dem Link vertippt.
Hallo Philipp
könnte es sein, dass Du
absRefPrefix auf die eine URL und baseURL auf die andere gesetzt hast.
Dann setzt TYPO3 die beiden zusammen und versucht die Seite so
aufzurufen?
Check das mal in deinem TSTemplate.
Gruss Renzo
--
_
Renzo Bauen
+41 79 330 10 11
Am 12.06.12 10:38, schrieb Philipp Gampe:
Hi Philipp,
Philipp Holdener wrote:
Hab hier bei einer TYPO3 4.5.16 das Phänomen, dass über die BE Vorschau
falsche Links aufgerufen werden.
http://www.http.com//www.domain.ch/index.php?id=x
statt
http://www.domain.ch/index.php?id=x
Du hast dich bei
Hi Philipp,
Philipp Holdener wrote:
> Hab hier bei einer TYPO3 4.5.16 das Phänomen, dass über die BE Vorschau
> falsche Links aufgerufen werden.
>
> http://www.http.com//www.domain.ch/index.php?id=x
> statt
> http://www.domain.ch/index.php?id=x
Du hast dich bei dem Link vertippt.
Vermutlich has
Lieber Johannes, lieber Ralf-Rene
besten Dank für Eure Idee mit dem pidInList.
ich habe das jetzt versucht. Die Datensätze habe ich in einen Sysfolder
mit der ID 7, dh. ich habe meinen Code mit pidInList=7 ergänzt.
Cache gelöscht, Seite neu geladen Spannung sch onwieder
nichts!
Es w
Hallo zusammen
Hab hier bei einer TYPO3 4.5.16 das Phänomen, dass über die BE Vorschau
falsche Links aufgerufen werden.
http://www.http.com//www.domain.ch/index.php?id=x
statt
http://www.domain.ch/index.php?id=x
Kann soweit nichts erkennen dass anders zu anderen Installationen ist
was diese
Hi Thomas,
bau dir mal ein einfaches Skript unabhängig vom TYPO3 Kontext und lass dir dort
die PHP Funktion http://de2.php.net/date_default_timezone_get ausgeben.
Dann kannst du feststellen ob dies schon mal richtig eingestellt hast.
Alternativ wäre ein Blick in die http://de2.php.net/phpinfo au
Hallo Peter,
Am 11.06.12 17:16, schrieb Peter Linzenkirchner:
ich bin nicht gerade ein Crack in Extbase ... aber ich interpretiere es so,
dass dein Formular eine create-Action aufruft, die entweder im aufgerufenen
Controller nicht vorhanden ist, oder irgendwie fehlerhaft. Also übergibt dein
F
28 matches
Mail list logo