Hallo...
wie kann man eigentlich für eingebundene Flashelemente den wmode auf
transparent setzen, damit sie von einer Lightbox überdeckt werden können
(ich kann ja kaum den redakteuren zumuten ein Flashwideo per html code
einzufügen)
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://image-format.eu ..
Hallo zusammen
Ich hab hier ein FCE mit Bildern drin (in einer Section) wo bei Klick
drauf in der LIghtbox jeweils ein anderes Bild geladen werden soll.
Mit dem hier wird das gleiche Bild in der lightbox geladen
In field_orginal wird das Bild für die Lightbox defniert.
Dachte ich könne
Zusatzinfo:
vorher, ohne die 2-Klicklösung, klappte es auch bei FB...
da war es noch direkt im Template der ext:news eingerichtet
LIKE
...
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
http://if-20.com ...
Am Do 07 Jun 2012 13:42:02 CEST conny.mor...@web.de schrieb:
Moin,
> habe hier ein kleines Problem: In einer 4.7.1er-Installation wird
> ext:news benutzt, um etwa 30.000 Artikel zu managen. Das funktioniert
> auch ganz gut, allerdings bekomme ich folgende Meldung, wenn ich ein
> Date-Menu einf
Hallo Conny,
Am 07.06.2012 13:42, schrieb Conny Morgen:
> habe hier ein kleines Problem: In einer 4.7.1er-Installation wird
> ext:news benutzt, um etwa 30.000 Artikel zu managen.
nice, würd ich prinzipiell gerne mehr erfahren, gerne auch off-list.
> Das funktioniert
> auch ganz gut, allerdings
Hi Leute,
habe hier ein kleines Problem: In einer 4.7.1er-Installation wird
ext:news benutzt, um etwa 30.000 Artikel zu managen. Das funktioniert
auch ganz gut, allerdings bekomme ich folgende Meldung, wenn ich ein
Date-Menu einfüge (und das bei einem Memory Limit von 512MB!):
PHP Fatal erro
Hallo Sven,
du kannst du Ext. Feuserlisting
(http://typo3.org/extensions/repository/view/feuserlisting/current/) aus dem
Ter nehmen. Allerdings ist diese nicht ganz mit TYPO3 > 4.5 kompatibel.
Daher kannst du diese Version nehmen
http://blog.chriwo.de/news/update-frontend-user-listing-extension-au
Hoi Sven
ich hatte das mal lmit ods_feuseredit gemacht, auf TYPO3 4.3.x.
Diese Ext ist aber schon etwas älter und ich kann Dir nicht sagen, ob
sie auf einer aktuellen Version von TYPO3 noch läuft.
Viele Grüsse
Renzo
--
_
Renzo Bauen
+41 79 330 10 11
conPassione gmbh
2012/6/7 Sven Lubenau
> Hallo..
>
> in meinem Projekt registrieren sich die User mit einigen Daten über
> felogin bzw. datamints_feuser
>
> jetzt möchte ich gerne meinem Kunden eine Liste in einer versteckten Seite
> ausgeben mit allen relevanten Feldern.
> das scheint mir übersichtlicher als das
Hallo..
in meinem Projekt registrieren sich die User mit einigen Daten über felogin
bzw. datamints_feuser
jetzt möchte ich gerne meinem Kunden eine Liste in einer versteckten Seite
ausgeben mit allen relevanten Feldern.
das scheint mir übersichtlicher als das was im Backend zu sehen ist.
geht
Hi Georg und Stefan,
Georg Ringer wrote:
> Am 07.06.2012 10:09, schrieb Stefan Frömken:
>> ich lade gerade TYPO3 6.0 runter und bin erstaunt. Die Newsmeldungen
>> melden, dass sämtliche deprecated functions entfernt wurden, dass jede
>> Menge Code cleanup gemacht wurde und dann wächst die neue V
Hi Chris,
Dank für deine Hinweise.
Nein, weder AdBlocker noch Privacy Extension installiert.
Werde mal nach Javascriptfehler suchen aber erst morgenwieder, heute ist
Feiertag ;-)
Gruß, Johannes.
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Christian Wolff
> Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2012 22:41
>
Hallo,
Am 07.06.2012 10:09, schrieb Stefan Frömken:
> ich lade gerade TYPO3 6.0 runter und bin erstaunt. Die Newsmeldungen
> melden, dass sämtliche deprecated functions entfernt wurden, dass jede
> Menge Code cleanup gemacht wurde und dann wächst die neue Version um 12
> MB? Was ist passiert? Was
Hallo zusammen,
ich lade gerade TYPO3 6.0 runter und bin erstaunt. Die Newsmeldungen
melden, dass sämtliche deprecated functions entfernt wurden, dass jede
Menge Code cleanup gemacht wurde und dann wächst die neue Version um 12
MB? Was ist passiert? Was ist soo groß?
Stefan
_
Hallo Liste!
Ist es irgendwie möglich die Auswahl der Raster-Element für den Redakteur zu
beschränken?
Hintergrund ist dieser: In einer Multi-Domain-Umgebung sind mehrere
Gridelement-Layouts angelegt. Nun soll in der einen Domain bspw. das
Element/Layout mit der ID 1 und 2 als Content-Element
Hallo,
ich hab derselbe Problem seit 4.7 mit meinem eID login script. Der erste
Anruf speichert RSA Privatschlüssel in $_SESSION tx_rsaauth_key und erstellt
JSON mit Modulus&Exponent für Formular. Bei absenden ist dann $_SESSION
wieder leer und dann fehlschlägt natürlich
tx_rsaauth_sv1::proce
16 matches
Mail list logo