Hi Peter,
erinnerst du dich noch daran, als es darum ging, den FlashUploader im
Backend sicher funktionieren zu lassen? - Selbes Problem ...
Der Workaround war damals, dass der Flashfilm die Sessionid als
PostVariable mit schickt. - Warum, weil Flash sich die Cookies und damit
die Session nicht i
Hallo zusammen...
ich bin gerade dabei einen Indexer für ke_search mit ext:news zu
schreiben...
da ich über die Standardanwendung hinaus noch die Anforderung habe dass
auch per fe_group gesperrte Inhalte sichtbar sein sollen (nur eben nicht
verlinkt) habe ich erst einmal folgendes direkt in der ke
Hallo liebe Liste,
ich arbeite gerade an einem Flash-Uploader für das Frontend. Dabei stellt sich
das Problem, dass Flash an das upload-Skript (ein eID-Skript) die Session nicht
korrekt übergibt. Man kann theoretisch die Session-ID über einen Parameter an
das Upload-Skript übergeben, aber mir
Am 23.05.2012 22:29, schrieb Ralf Heydenreich:
> subheader_stdWrap.countObj = COA
Wo kommt countObj her?
--
MfG, Christian Welzel
GPG-Key: pub 4096R/5117E119 2011-09-19
Fingerprint: 3688 337C 0D3E 3725 94EC E401 8D52 CDE9 5117 E119
___
TYP
Am 10.05.2012 01:31, schrieb Ralf Heydenreich:
> Am 09.05.2012 22:45, schrieb Philipp Gampe:
>> Hi Ralf,
>>
>> Ralf Heydenreich wrote:
> Hallo zusammen,
> ich bekomme seit dem Update auf Typo3 4.6 immer zwei Mails, wenn ich
> mich im Backend anmelde. Eine würde mir aber reichen... Kann
Hallo zusammen,
ich muß hier mal wieder ein ziemlich altes Thema ausgraben, das bereits
2005 schon mal diskutiert wurde (siehe
http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2005-October/005637.html).
Allerdings bekomme ich es trotzdem nicht hin.
Mein Ziel ist es, eine komplette div-Box zu versteck
Hi Robert
ich habe etwas ähnliches mal gemacht.
Und zwar habe ich als Inhaltselement auf einer Seite ein HTML-Element
eingefügt mit einem Marker als Inhalt.
Das Inhaltselement habe ich ganz normal mit
subparts.footer < temp.footer
gerendert.
Als nächstes habe ich den Marker ###FOOTER_RIGHT###
Klasse. Danke dir und dem Team :-)
On 23.05.2012 14:15, Georg Ringer wrote:
> Hallo,
>
> ich mach das mit der 6.0 besser, zumindest ganz fest vor und teile sind
> ja auch schon gemacht wie das "neues ce" icon nach dem ce angezeigt wird
>
> unterstützung ist natürlich immer hilfreich
>
> lg geor
Am 23.05.2012 17:46, schrieb Sönke Hartung:
>> ich hab vor 2-3monaten code gepostet wie das geht
>
> Hallo Georg,
>
> hast du das hier gepostet? Ich habe gerade die gleiche Baustelle.
[TYPO3-dev] Authenticating BE User correctly, 15.2.
georg
___
TYPO3
ich hab vor 2-3monaten code gepostet wie das geht
Hallo Georg,
hast du das hier gepostet? Ich habe gerade die gleiche Baustelle.
Danke und Grüße
Sönke
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/l
hallo zusammen
Ich hab mal eine Frage zum neuen HTML5 Videoplayer Medien CE.
Ich hab hier das Problem dass ein Video (ogg) auf Firefox läuft solange
ich kein mp4 gleichzeitig drin habe.
Füge ich auch dieses ein läuft es dann zwar auf Iphone, Safari aber
nicht mehr auf Firefox.
Hat mir jem
> Ergänzende Frage: Weiß jemand die Parameter dafür, wenn bei einem
> eingebundenen Flash/Youtube Video die Control Bar an sich ausgeblendet sein
> soll, bei Mouseover aber eingeblendet werden soll.
> Controls=0 blendet dauerthaft aus und controls=1 blendet dauerhaft ein,
> aber wie ist es bei m
Am 23.05.12 14:36, schrieb Philipp Holdener:
Hallo Zusammen
ich bring die aktuellste Version der wt_directory einfach nicht in den
indexed_search cache.
eine USER_INT scheint die Extension ja nicht zu machen!?
Deshalb komisch dass das nicht funktioniert.
Besten Dank für eure Tipps
Gruss
Phil
Hallo Zusammen
ich bring die aktuellste Version der wt_directory einfach nicht in den
indexed_search cache.
eine USER_INT scheint die Extension ja nicht zu machen!?
Deshalb komisch dass das nicht funktioniert.
Besten Dank für eure Tipps
Gruss
Philipp
.. gelingt mir nicht.
Hab schon mit und ohne HTML5 / accessible rendering ausprobiert. Selbes
Ergebnis:
Ich seh nur die Video-Fläche ist schwarz und darin steht in weißer Schrift:
buffering .. 0%
Per HTML-Element mit entsprechendem object-Tag funktionert es einwandfrei.
Ergänzende Frage: Weiß j
Hallo,
ich mach das mit der 6.0 besser, zumindest ganz fest vor und teile sind
ja auch schon gemacht wie das "neues ce" icon nach dem ce angezeigt wird
unterstützung ist natürlich immer hilfreich
lg georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@list
Hi,
ich teste derzeitig Solr und habe eine Frage. Ich verwende die news ext und
alle Datensätze werden auch korrekt eingelesen und sind in den Suchergebnissen
auffindbar. Bei der news ext lasse ich mir maximal 10 Einträge pro Seite
anzeigen. Wenn ich nun eine news auf der zweiten Seite habe und
On 23.05.2012 11:39, Christine Schäfers wrote:
Hallo zusammen!
Ich richte gerade die Extension jobcontrol ein und bin nun auf ein
Problem gestoßen:
Im Apply-Form kann man eine Datei hochladen, allerdings ist dort nicht
docx erlaubt. 3-stellige Dateiendungen scheint man in der Liste
problemlos h
Hallo Liste,
ich habe eine Bildergallerie mit der Extension YAG gemacht.
Ich möchte jetzt auf den Seiten mit den Gallerien das Tag
Ich habe das ganze schon erfolgreich bei tt_news mit erreicht mit:
newsbild=COA
newsbild{
10=RECORDS
10{
source={GP:tx_ttnews|tt_news}
source.insertData=1
tables
Hallo zusammen!
Ich richte gerade die Extension jobcontrol ein und bin nun auf ein
Problem gestoßen:
Im Apply-Form kann man eine Datei hochladen, allerdings ist dort nicht
docx erlaubt. 3-stellige Dateiendungen scheint man in der Liste
problemlos hinzufügen zu können, allerdings funktioniert
Hallo Jan,
ich musste das heute auch bei einem Kunden entsprechend umstellen.
Allerdings habe ich hier noch Probleme mit GIF-Grafiken. Von diesem
Ausgangsformat werden im Frontend keine Thumbnails generiert. Mit JPG
oder PNG klappt es einwandfrei. Auch im Install-Tool funktioniert der
GIF to
okay.. Frage hat sich erledigt.. man muss einfach das kleine Icon unter der
Elementleiste benutzen. Da kommt das Contextmenü.
Meiner Meinung nach ist das aber bei TV besser gelöst, da man Kopieren und
Ausschneiden öfter benutzt und die Icons dort gleich angezeigt werden.
Oder gibts ne Möglichkeit
Hi Tobi,
echte Kopien:
-> Icon des Elementes klicken -> kopieren
Verknüpfungen:
-> Neu Datensatz -> Datensatz einfügen -> Datensatz auswählen und gut
ist ;)
Grüße
Kay
Am 23.05.2012 10:51, schrieb Tobias Pierschel:
> Hallo Zusammen,
>
> kann man auch ohne "TV" im Seitenmodus Inhaltselemente e
Hallo Zusammen,
kann man auch ohne "TV" im Seitenmodus Inhaltselemente einfach kopieren ohne
den Umweg über die Liste zu gehen?
Danke und Gruß
Tobi
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listin
:-) Danke, lieber Philipp!
Hi Robert,
Geht das überhaupt??? Oder wie muss man da vorgehen?
AFAIK nicht. Ich würde es entweder im stdWrap.cObject oder über ein Register
lösen.
Schau mal nach LOAD_REGISTER und RESTORE_REGISTER :)
Grüße
___
TYPO
Hi Jan,
das wurde vor ein paar Tagen schon auf eine Liste (T3 eng, glaube ich)
kommuniziert, scheint ein echtes Problem zu sein ... :(
Glückwunsch zum Finden des Fehlers
Kay
Am 23.05.2012 09:10, schrieb Jan Kornblum:
> Hi Gruppe,
>
> für alle, die ihre Kunden z.T. auf Managed Servern bei 1&1 ho
Hi Gruppe,
für alle, die ihre Kunden z.T. auf Managed Servern bei 1&1 hosten:
Nachdem 1&1 jüngst ohne große Vorwarnung ("lediglich 15 Minuten nicht
erreichbar", etc.) ein Apache-Update eingespielt hat, haben bei
sämtlichen Kundeninstallation die gesamten TYPO3 imagemagick Funtkionen
sowie ein
27 matches
Mail list logo