[TYPO3-german] cooluri & mehrere Domains: .htaccess

2012-05-16 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Moin Liste, ich bin grad dabei, cooluri zu installieren für einen Seitenbaum mit zwei root-Seiten und dementsprechend zwei Domains. Im Manual finde ich nun, man soll eine ganz normale .htaccess verwenden, und dann "specify domain for EVERY rootlevel page". Dass man das irgendwo tun muss, ist

Re: [TYPO3-german] BE-Login mit rsaauth nicht möglich

2012-05-16 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi justfortherec, justfortherec wrote: >> ob cookies funktionieen wäre auch mal ein check wert > > Im Browser funktionieren sie sicher. Wie kann ich das serverseitig > überprüfen? Just write a small script that sets a cookie and see if you can check it with a second request. Cheers -- Philip

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: BE-Login mit rsaauth nicht möglich

2012-05-16 Diskussionsfäden justfortherec
Hi, > ob cookies funktionieen wäre auch mal ein check wert Im Browser funktionieren sie sicher. Wie kann ich das serverseitig überprüfen? Schöne Grüße, Franz ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mai

Re: [TYPO3-german] Sitemap

2012-05-16 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Dieser Punkt funktioniert erstmal - in der dropdownsitemap. In der default sitemap versuchs ichs die Tage mal. Ist eh ne Platzfrage mit den Menüpunkten, besonders bei kleineren Browserfenstern. Egal, dann stehnse halt in mehreren Zeilen, auch mal was Neues *g*. Für heute mach ich aus. Betsen D

Re: [TYPO3-german] nachträglich baseUrl per mod rewrite ändern?

2012-05-16 Diskussionsfäden Guido Palacios
Am 16.05.2012 18:28, schrieb LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig: Warum nicht serverseitig den Pfad im apache/xxxhosts.conf umbiegen? Grüße, Bernhard Ludwig -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists

Re: [TYPO3-german] nachträglich baseUrl per mod rewrite ändern?

2012-05-16 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
Warum nicht serverseitig den Pfad im apache/xxxhosts.conf umbiegen? Grüße, Bernhard Ludwig > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Guido Palacios > Gesendet: Mittwoch, 16. Mai 2012 16:52 > An:

Re: [TYPO3-german] Sitemap

2012-05-16 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hallo Peter, ich nehm an das dürfte in etwa das sein, was Dein Vorredner meinte. Im Grunde verstehe ich die Logik und werd mal schauen, wo ich das einbaue. Bislang wollte ich auch verhindern, dass z.B. solche "nur"-li-Definitionen sich auf die ganze Seite übertragen. Es soll in der Sitemap b

Re: [TYPO3-german] Problem beim der Bilder einbindung im Normalen Content - Nachtrag

2012-05-16 Diskussionsfäden Dirk Peter
Hallo Freddy, Hallo Liste, ich habe jetzt update auf die Version 4.5.15 gemacht leider ohne Erfolg, jetzt bekomme ich bei den alten Content Inhalten auch keine Fotos mehr. Der Listenbetrag mit dem Betreff " Bilderproblem in Typo3 4.5.7" scheint das gleiche Problem zu haben. Ich kann leider nic

Re: [TYPO3-german] pagenotfoundhandling und realurl

2012-05-16 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 16.05.2012 12:24, schrieb Siebeck Ingo: Hallo zusammen, ich bin derzeit dabei die 404 Behandlung so hinzubiegen, dass die Seite auch einen 404 Header schickt und mit Mehrsprachigkeit und RealURL funktioniert. Dazu nutze ich die Extension pagenotfoundhandling Header wird jetzt korrekt geschi

Re: [TYPO3-german] Sitemap

2012-05-16 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steffen, das sollte allein mit CSS nicht so schwierig sein. Die Sitemap kommt m. W. als verschachtelte Liste ... Ebene 1 Ebene 2 Also: li {float:left; width: 200px} => ordnet die Einträge der ersten Ebene waagrecht an. li ul li {float:none} => ordnet die zweite Ebene w

[TYPO3-german] nachträglich baseUrl per mod rewrite ändern?

2012-05-16 Diskussionsfäden Guido Palacios
Hallo community, ich würde gerne wissen ob es (google) sträflich ist, eine T3 installation die in www.domain.tld/cms/ liegt, nachträglich per .htaccess und rewriteBase abzuändern, sodas der cms teil aus der URL rausfliegt? Mit sicherheit sind auch schon einige backlinks und bookmarks auf die

Re: [TYPO3-german] Sitemap

2012-05-16 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Das ist genau mein Problem...wenn es pro Ebene nur einen Befehl gibt, der automatisch immer wieder durchlaufen wird und nach einander die Seitentitel als Liste einliest, könnte das einen ziemlichen Haken haben. Etwas, das nur einmal da ist, kann man nicht als Tabelle nebeneinander darstellen (s

Re: [TYPO3-german] Bilderproblem in Typo3 4.5.7

2012-05-16 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 16.05.2012 14:14, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hi Gregor, aber das verstehe ich nicht. Ich habe ja nichts verändert und mit den alten Bildern war das auch kein Problem. Wie kann denn auf einem Server plötzlich etwas an REchten verschwinden, ohne dass ich etwas aktiv verändere... Dein Provid

Re: [TYPO3-german] pagenotfoundhandling und realurl

2012-05-16 Diskussionsfäden Siebeck Ingo
Grüß Dich, die Extension ist perfekt :-) Super, genau das richtige. Vielen Dank. Ingo Siebeck Web-Entwickler ITW Hoffmann München -337 -Ursprüngliche Nachricht- Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge Haberlandstr. 55, 81241 Munich, Germany Tel.: +49 89 8391-337 Fax: www.hoffmann-group.com S

Re: [TYPO3-german] Bilderproblem in Typo3 4.5.7

2012-05-16 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Gregor, aber das verstehe ich nicht. Ich habe ja nichts verändert und mit den alten Bildern war das auch kein Problem. Wie kann denn auf einem Server plötzlich etwas an REchten verschwinden, ohne dass ich etwas aktiv verändere... Gruß Heike ___

Re: [TYPO3-german] Bilderproblem in Typo3 4.5.7

2012-05-16 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Heike, Heike Herzog-Kuhnke wrote: > ich habe ein seltames Problem bei einer typo3 4.5.7 Installation. > Wenn ich ein Inhaltselement das vorher "Text" war in "Text und Bilder" > umwandle, aber auch wenn ich ein neues Inhaltselement direkt als "Text > und Bilder" erstelle, dann werden Bilder,

[TYPO3-german] Bilderproblem in Typo3 4.5.7

2012-05-16 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, ich habe ein seltames Problem bei einer typo3 4.5.7 Installation. Wenn ich ein Inhaltselement das vorher "Text" war in "Text und Bilder" umwandle, aber auch wenn ich ein neues Inhaltselement direkt als "Text und Bilder" erstelle, dann werden Bilder, die ich im Fileadmin auswähle p

Re: [TYPO3-german] pagenotfoundhandling und realurl

2012-05-16 Diskussionsfäden Tim Wendisch
Hi Ingo, ich setzte gerade in einem Projekt die Extension "Hype Error" dafür ein. Dort kann ich für jeden Domain-Record eine 404 Seite in meinem Seitenbaum angeben auf welche dann umgelenkt wird. Die Extension sendet dabei vor dem Umleiten einen korrekten 404 Header. die Mehrsprachigkeit wird da

[TYPO3-german] pagenotfoundhandling und realurl

2012-05-16 Diskussionsfäden Siebeck Ingo
Hallo zusammen, ich bin derzeit dabei die 404 Behandlung so hinzubiegen, dass die Seite auch einen 404 Header schickt und mit Mehrsprachigkeit und RealURL funktioniert. Dazu nutze ich die Extension pagenotfoundhandling Header wird jetzt korrekt geschickt. Wenn ich realurl nicht nutze sondern in

Re: [TYPO3-german] tt_content.menu.20.1.1.CUR funktioniert nicht richtig

2012-05-16 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Bernd, > // erst Wert (leer) und alle Attribute kopieren: > CUR < .NO > // dann den Wert selber setzen: > CUR = 1 genau das ist es gewesen. Ich hatte zuerst CUR = 1 gesetzt und dann aus .NO kopiert. Vielen Dank! Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com _

Re: [TYPO3-german] direct_mail links kaputt

2012-05-16 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 16.05.12 09:03, schrieb Basti: Hallo zusammen, ich verwende schon länger den direct_mail bei einem Kunden, nun sind auf einmal alle Links def. und sehen so aus: http://www.domainname.com/index.php?id=107&rid=#SYS_TABLE_NAME_USER_uid&mid=SYS_MAIL_ID&aC=SYS_AUTHCODE&jumpurl=2 hat jemand ein

Re: [TYPO3-german] tt_content.menu.20.1.1.CUR funktioniert nicht richtig

2012-05-16 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 05/16/2012 09:13 AM, Lars Brinkmann wrote: Hallo Bernd, Ich hatte es bereits mit CUR und ACT versucht. Ich habe auch erst CUR=1 vor CUR<.NO gesetzt. War aber jeweils erfolglos. so funktioniert es NICHT: tt_content { menu.20.1 { 1 { NO.wrap = ... CUR = 1 // hier wird

Re: [TYPO3-german] flexform dynamisch einbinden

2012-05-16 Diskussionsfäden Christian Mikwauschk
Danke für den Tip, schaue dieses mir gleich mal an. mfg Christian Am 16.05.2012 09:11, schrieb Andreas Kiessling: Hi, ABER eine Flexform welche in einem Sheet ein Elementenblock mit neu hinzufügt, somit ist die Flexform ja nicht fest festgelegt ist, oder? z.B.: Block-start eingabe input eing

Re: [TYPO3-german] flexform dynamisch einbinden

2012-05-16 Diskussionsfäden Andreas Kiessling
Hi, > ABER eine Flexform welche in einem Sheet ein Elementenblock mit neu > hinzufügt, somit ist die Flexform ja nicht fest festgelegt ist, oder? > z.B.: > Block-start > eingabe input > eingabe aus select > eingabe aus textfeld > Block-end > > drunter ein Button "Weitere hinzufügen" > Das kling

Re: [TYPO3-german] tt_content.menu.20.1.1.CUR funktioniert nicht richtig

2012-05-16 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Bernd, Ich hatte es bereits mit CUR und ACT versucht. Ich habe auch erst CUR=1 vor CUR<.NO gesetzt. War aber jeweils erfolglos. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 16.05.2012 08:30 schrieb "Bernd Wilke" : > On 05/15/2012 05:26 PM, Lars Brinkmann wrote: > >> Hallo Liste, >> >> ich möchte gerne d

[TYPO3-german] direct_mail links kaputt

2012-05-16 Diskussionsfäden Basti
Hallo zusammen, ich verwende schon länger den direct_mail bei einem Kunden, nun sind auf einmal alle Links def. und sehen so aus: http://www.domainname.com/index.php?id=107&rid=#SYS_TABLE_NAME_USER_uid&mid=SYS_MAIL_ID&aC=SYS_AUTHCODE&jumpurl=2 hat jemand eine Lösung wie ich das wieder rückgä