Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Erdal Gök
Arthur Koncar wrote: Online Congrats! Koncept und Layout gefällt mir auch sehr gut. Klasse!! Erdal ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tt_news line 3146 - Maximum execution time of 25 seconds exceeded

2012-04-02 Diskussionsfäden Erdal Gök
Hi Pedro, Pedro J. wrote: Immer wenn ich den FrontEnd aufrufe, bekomme ich von PHP folgende meldung: client 127.0.0.1] PHP Fatal error: Maximum execution time of 25 seconds exceeded in /www/project.com/typo3conf/ext/tt_news/pi/class.tx_ttnews.php on line 3146 Du musst die Execution Time in der

[TYPO3-german] tt_news line 3146 - Maximum execution time of 25 seconds exceeded

2012-04-02 Diskussionsfäden Pedro J.
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit Typo3 4.5.4 und dem PlugIn tx_tt_news/pi/tt_news.php line 3146: $results = array(); $resultsCount = array(); while (($row = $GLOBALS['TYPO3_DB']->sql_fetch_assoc($res))) { $results[] = $row['uid']; if (in_array($row['uid'], $results)) {

Re: [TYPO3-german] EXT:News Single View - Author wird bei Defaultsprache 'Deutsch' nicht angezeigt

2012-04-02 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
OK - das nächste Mal kommt sicher... ;) > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > Georg Ringer > Gesendet: Montag, 2. April 2012 18:45 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Arthur Koncar
Online Congrats! LG Arthur ArtKon.com IT Services • Web Development • Content Management Eitenthal 8 A-3653 Weiten mobil: +43 676 5569174 email: off...@artkon.com web: www.artkon.com ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Erdal Gök
Bei mir ist es in allen Win Browsern noch monochrom. Auf der Facebook TYPO3-Seite wurde gerade gepostet, dass man nicht zu oft "reloaden" soll. Grüße Erdal ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/ma

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael Kasten, Michael Kasten wrote: > HTML5 und läuft auf allen Medien, was will man mehr! Bei mir nur in Chromium ... Opera und Firefox zeigen noch immer die maintenance Seite an ?!??! Firefox war sogar zu. Auf meinen SGS2 geht es auch nicht ?!? Hat sich vielleicht die IP geändert? In F

Re: [TYPO3-german] EXT:News Single View - Author wird bei Defaultsprache 'Deutsch' nicht angezeigt

2012-04-02 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, danke fürs feedback, Kay hat natürlich recht - in der news-liste seh ichs bisschen schneller ;) Georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] EXT:News Single View - Author wird bei Defaultsprache 'Deutsch' nicht angezeigt

2012-04-02 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Kay, auch dir danke für die Hilfe und den Tipp! Georg hat schon geantwortet und das Problem ist (bei mir) behoben. Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > Kay Strobach >

Re: [TYPO3-german] EXT:News Single View - Author wird bei Defaultsprache 'Deutsch' nicht angezeigt

2012-04-02 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Georg, danke für die ausführliche Hilfe, das hat wunderbar funktioniert, und schlauer bin ich auch geworden :-) Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > Georg Ringer > Gese

[TYPO3-german] DAM - keine ,> Mimetype-Indizierung mehr

2012-04-02 Diskussionsfäden Silke Capo
Hi Silke, hast du das Problem auch als Admin? Falls es einen Redakteur betrifft, schau dir mal die Berechtigungen auf die Tabellen und Felder an. Gr??e, Chris. Nein, ist leider auch als Admin so. Die Vorversion (1.2.3) funktioniert auch problemlos (zumindest was den Mimetype angeht). Grüße, S

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Arthur Koncar
www.typo3.org? LG Arthur ArtKon.com IT Services • Web Development • Content Management Eitenthal 8 A-3653 Weiten mobil: +43 676 5569174 email: off...@artkon.com web: www.artkon.com -Ursprüngliche Nachricht- Von: ty...@ringerge.org [mailto:typo3

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Georg Ringer
bei mir gehts georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Michael Kasten
HTML5 und läuft auf allen Medien, was will man mehr! am 02.04.2012 17:12 Marc Wöhlken schrieb: Am 02.04.2012 16:29, schrieb Kay Strobach: Kay Strobach wrote: mhmm, ich habe auch nur die meldung von der seite übermittelt ;) Vielleicht sollten die mal den TYPO3 Seiten-Cache leeren *wegduck*

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Marc Wöhlken
Am 02.04.2012 16:29, schrieb Kay Strobach: >> Kay Strobach wrote: > mhmm, ich habe auch nur die meldung von der seite übermittelt ;) > Vielleicht sollten die mal den TYPO3 Seiten-Cache leeren *wegduck* LG Marc -- ... Marc Wöhlken

Re: [TYPO3-german] DAM - keine Mimetype-Indizierung mehr

2012-04-02 Diskussionsfäden Chris Müller
Hi Silke, hast du das Problem auch als Admin? Falls es einen Redakteur betrifft, schau dir mal die Berechtigungen auf die Tabellen und Felder an. Grüße, Chris. Am 02.04.2012 11:17, schrieb Silke Capo: Hallo Listis, habe ein Problem mit der neuesten DAM-Version (1.2.4; Typo3 4.6.3): wenn ich

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 02.04.2012 16:22, schrieb Philipp Gampe: > Hi Kay, > > Kay Strobach wrote: > >> Am 02.04.2012 15:21, schrieb Oliver Salzburg: >>> On 2012-04-02 13:59, Kay Strobach wrote: Hallo zusammen, der lang erwartete Relaunch wird gerade publiziert ;) http://typo3.org/

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Kay, Kay Strobach wrote: > Am 02.04.2012 15:21, schrieb Oliver Salzburg: >> On 2012-04-02 13:59, Kay Strobach wrote: >>> Hallo zusammen, >>> >>> der lang erwartete Relaunch wird gerade publiziert ;) >>> >>> http://typo3.org/ >>> >>> Grüße >>> Kay >> >> Was lange währt... >> >> Weiter so :) >

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 02.04.2012 15:21, schrieb Oliver Salzburg: > On 2012-04-02 13:59, Kay Strobach wrote: >> Hallo zusammen, >> >> der lang erwartete Relaunch wird gerade publiziert ;) >> >> http://typo3.org/ >> >> Grüße >> Kay > > Was lange währt... > > Weiter so :) > Oliver wird endlich gut - ja preview.typo3.o

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Oliver Salzburg
On 2012-04-02 13:59, Kay Strobach wrote: > Hallo zusammen, > > der lang erwartete Relaunch wird gerade publiziert ;) > > http://typo3.org/ > > Grüße > Kay Was lange währt... Weiter so :) Oliver ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.o

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 02.04.2012 14:29, schrieb Jana Golinowski: >> im Augenblick etwas rudimentär :) > > Tja, back to the roots ;) vieleicht sollte man das mit der webseite ja ganz sein lassen und einfach wieder nen mailbox betreiben *grins* - - bin gespannt wie es i

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Geiles Ascii Logo :) Viele Grüße Christopher -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach Gesendet: Montag, 2. April 2012 14:29 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german]

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Michael, ja die Umstellung soll 60 Minuten dauern - mal sehen ;) Grüße Kay Am 02.04.2012 14:26, schrieb Michael Kasten: > im Augenblick etwas rudimentär :) > > am 02.04.2012 13:59 Kay Strobach schrieb: >> Hallo zusammen, >> >> der lang erwartete Relaunch wird gerade publiziert ;) >> >> http:

Re: [TYPO3-german] FLUIDTEMPLATING

2012-04-02 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Michael, guck dir, sobald TYPO3.org wieder geht, mal EXT:basictemplate an, die nutzt FLUIDTEMPLATE als Bespiel. Ansonsten kannst du dein pageObject aus mehreren FLUIDTEMPLATES und anderen zusammenbauen, wenn du aber den variables parameter nutzt, wird das nicht wirklich übersichlich ;) Ergo,

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Jana Golinowski
im Augenblick etwas rudimentär :) Tja, back to the roots ;) am 02.04.2012 13:59 Kay Strobach schrieb: Hallo zusammen, der lang erwartete Relaunch wird gerade publiziert ;) http://typo3.org/ Grüße Kay ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-germa

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Michael Kasten
im Augenblick etwas rudimentär :) am 02.04.2012 13:59 Kay Strobach schrieb: Hallo zusammen, der lang erwartete Relaunch wird gerade publiziert ;) http://typo3.org/ Grüße Kay -- Michael Kasten | http://m-kasten.de Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z] __

[TYPO3-german] FLUIDTEMPLATING

2012-04-02 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meine bisherige Website auf TYPO3 4.6 umzuziehen und würde nun auch gerne FLUIDTEMPLATING ausprobieren. Für mich stellt sich im Moment halt nur die Frage, ob ich diese Umstellung Schritt für Schritt machen kann oder ob ich direkt meine vorhandene HTML-V

[TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo zusammen, der lang erwartete Relaunch wird gerade publiziert ;) http://typo3.org/ Grüße Kay -- http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks TYPO3 inspiring people to share! Get involved: http://typo3.org Answer was useful: https://flattr.com/profile/kaystrobach __

Re: [TYPO3-german] Bildergalerie

2012-04-02 Diskussionsfäden Dennis
Hi Ralf, danke für den Hinweis, ja das Problem ist auch in meinem Hinterkopf gespeichert:) Deinen Ansatz werde ich mal testen, auf soeine Idee bin ich nicht gekommen;) Danke nochmals Am 02.04.2012 13:01, schrieb Ralf-Rene Schröder: mir ist grad keine fertige Extension für alles bekannt, abe

Re: [TYPO3-german] EXT:News Single View - Author wird bei Defaultsprache 'Deutsch' nicht angezeigt

2012-04-02 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, Am 01.04.2012 20:10, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > ich habe festgestellt, dass in der Artikel-Detailansicht der Autor nicht > angezeigt wird, wenn die ausgewählte Sprache der Defaultsprache (L=0) > entspricht, in diesem Fall: Deutsch. oh das liegt wohl daran dass das locallang.xm

Re: [TYPO3-german] EXT:News Single View - Author wird bei Defaultsprache 'Deutsch' nicht angezeigt

2012-04-02 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, poste doch am besten auf der news newsgroup, dort liest georg ringer mit und antwortet relativ schnell. Mit der Zeichenfolge {0: 'text'} wird was zu folgenden analoges erzeugt: array( 0 => 'test' } Grüße Kay Am 01.04.2012 20:10, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > > Hallo, > > ich hab

Re: [TYPO3-german] Bildergalerie

2012-04-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
mir ist grad keine fertige Extension für alles bekannt, aber das soll nichts heißen... einfachste Lösung: irgendeine Gallerie die ein verzeichniss ausgibt und eine andere Extension womit Dateien hochgeladen werden können bewertungen dann über ratings (auswertung mir grad nicht bekannt) aber was ic

[TYPO3-german] Bildergalerie

2012-04-02 Diskussionsfäden Dennis
Hi Liste, ich brauche eine Art Bildergallerie, bin mir aber nicht sicher wonach ich suchen muss, um eine zu finden die das alles macht was ich brauche und hoffe auf einen Tip von euch... Also es sollen Besucher meiner Webseite Bilder hochladen können, und die Bilder sollen auch bewertet werd

[TYPO3-german] Linebreak in TEXT Objekt

2012-04-02 Diskussionsfäden Attila Sirman
Liebe Gemeinde, ich habe ein Problem, die Funktion "br" in einem Textobjekt zu verwenden. Der Code: lib.pDesc = COA lib.pDesc { 10 = TEXT 10.value = {page:subtitle} 10.insertData = 1 10.wrap = | 20 = TEXT 20.value = {page:description}

Re: [TYPO3-german] Debugging

2012-04-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 02.04.2012 11:20, schrieb Silke Capo: > wollte ich die Frage in einen neuen Thread stellen, nur zur Info... du hast keinen NEUEN Thread aufgemacht sondern deinen eigenen nur gekapert (also nicht auf antworten drücken und was neues eintragen, sondern ganz neu erstellen) -- image[FORMAT] - Ral

Re: [TYPO3-german] Debugging

2012-04-02 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, für grobe Fehler: http://typo3.org/extensions/repository/view/contextswitcher/current/ Dann solltest du dich mal in XDebug einlesen ;) https://duckduckgo.com/?q=xdebug+und+phpstorm Grüße Kay Am 02.04.2012 11:20, schrieb Silke Capo: > Nochmal ich :-) > > Hier tauchte in einem anderen Thre

[TYPO3-german] Debugging

2012-04-02 Diskussionsfäden Silke Capo
Nochmal ich :-) Hier tauchte in einem anderen Thread ja mal die Frage nach dem Debugging auf. Da auch ich mich da schwer tue (und leider bisher noch keine Tipps dazu auftauchten), wollte ich die Frage in einen neuen Thread stellen, vielleicht findet sich ja noch jemand, der Tipps für das Debug

[TYPO3-german] DAM - keine Mimetype-Indizierung mehr

2012-04-02 Diskussionsfäden Silke Capo
Hallo Listis, habe ein Problem mit der neuesten DAM-Version (1.2.4; Typo3 4.6.3): wenn ich eine Datei hochlade, wird der Mimetype nicht mehr erkannt, was zur Folge hat, dass es keine Vorschau mehr gibt für ein Bild. Auf Typo 3 4.6.4 (selbe DAM-Version) hat der Trick aus dem Forum geholfen, a

[TYPO3-german] Volltextsuche in Beziehungstabellen

2012-04-02 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Freunde In meiner Extension bekomme ich über den Kickstarter im Beispielcode eine tolle Volltextsuche mitgeliefert : $this->pi_list_searchBox() Kann ich diese Funktion so erweitern das auch die in beziehung stehenden Tabellen durchsucht werden? Da ja im Datensatz der Haupttabelle nur

[TYPO3-german] Re: tt_news ... kategorienausgabe mit CONTENT und einem Newszähler

2012-04-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ich gebe die Antwort der Vollständigkeit mal selber (mit einer weiteren Zusatzfrage am Ende): das entfernen von groupBy brachte die Lösung (wenngleich mir selber nicht ganz klar ist, warum ... Hinweis sehr willkommen) damit ist das volständige TS: lib.newscatlist = CONTENT lib.newscatlist { tab