Re: [TYPO3-german] Umfangreiche Formularkonstruktion

2012-03-27 Diskussionsfäden Andreas Becker
checke auch einmal positionIT eine super extension sehr einfach und flexibel zu handhaben 2012/3/28 Peter Schäfer > Hallo Liste, > > WOW, da hab ich ja schon ein paar gute Ansätze erhalten. > > DANKE dafür! > > Wie mir scheint sind aber beide, also powermail mit powermail_cond und > formhandler

Re: [TYPO3-german] Umfangreiche Formularkonstruktion

2012-03-27 Diskussionsfäden Peter Schäfer
Hallo Liste, WOW, da hab ich ja schon ein paar gute Ansätze erhalten. DANKE dafür! Wie mir scheint sind aber beide, also powermail mit powermail_cond und formhandler nicht grad von "schlechten Eltern". Wir wohl ne Zeit dauern bis man sich da eingearbeitet hat und alles wunschgemäß klappt.

[TYPO3-german] Server liefert Seite "doppelt" aus?

2012-03-27 Diskussionsfäden David Greiner
Hallo Liste! Mich beschäftigt gerade ein etwas kurioses Problem. Ich habe mehrere TYPO3-Seiten auf meinem Server liegen. Eine davon wird laut Firebug -> Netzwerk "doppelt" ausgeliefert. Auf der Startseite kommt zweimal "GET domain.de" mit identischem Header und der selben Antwort. Auf de

Re: [TYPO3-german] Umfangreiche Formularkonstruktion

2012-03-27 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Formhandler. Auf der Seite gibts auch ein paart sehr gute Beispiele: http://examples.typo3-formhandler.com/start/ Viele Grüße Tobi Am 27.03.12 16:21, schrieb Peter Schäfer: Hallo Liste, ich muß eine ziemlich aufwendige Formularkonstruktion für einen Fragebogen erstellen. Dabei soll im Frageb

Re: [TYPO3-german] Umfangreiche Formularkonstruktion

2012-03-27 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter Schäfer > Gesendet: Dienstag, 27. März 2012 16:22 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: [TYPO3-german] Umfangreiche Formularkonstruktion > >

Re: [TYPO3-german] Umfangreiche Formularkonstruktion

2012-03-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 27.03.2012 17:30, schrieb Peter Schäfer: > Hast Du auch ne gute Quelle für "Anleitungen"? das sollte helfen... http://www.typo3-formhandler.com/documentation/getting-started/ -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format http://if-2

Re: [TYPO3-german] Umfangreiche Formularkonstruktion

2012-03-27 Diskussionsfäden David Greiner
Formhandler hat ganz bestimmt nen Manual innerhalb der ext bzw. im ter. Viel Erfolg! -- Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit GMX Mail gesendet. "Peter Schäfer" schrieb: Hy Robert, danke für die Antwort. Werd mir den "formhandler" mal in Ruhe anschauen. Hast Du auch ne g

Re: [TYPO3-german] Umfangreiche Formularkonstruktion

2012-03-27 Diskussionsfäden Peter Schäfer
Hy Robert, danke für die Antwort. Werd mir den "formhandler" mal in Ruhe anschauen. Hast Du auch ne gute Quelle für "Anleitungen"? Wenn nicht such ich selbst mal. Danke und bis dann, gruß Peter Am 27.03.2012 16:34, schrieb Robert Merkl: Hallo Peter, mit der Ext "formhandler". Kostet zu Be

[TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 4.7.0beta3

2012-03-27 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Dear TYPO3 friends, Today, the community released the third beta version of TYPO3 4.7. With the release of beta1 we have reached "Feature Freeze" for the upcoming version and thus are focussed on fixing bugs only. This means that there have not been any changes to the SQL structure since then. T

[TYPO3-german] L10N Manager - Konfiguration ohne Wirkung

2012-03-27 Diskussionsfäden Henrik Jahn
Tag allerseits, um die Übersetzung einer Vielsprachen-Website in Zusammenarbeit mit Übersetzungsagenturen und deren marktüblichen Tools angehen zu können, habe ich den l10nmgr entsprechend dem Manual installiert und konfiguriert. Auf der root-Seite habe ich zunächst eine configuration angelegt

Re: [TYPO3-german] Umfangreiche Formularkonstruktion

2012-03-27 Diskussionsfäden Robert Merkl
Hallo Peter, mit der Ext "formhandler". Kostet zu Beginn den letzten Nerv aber das Einarbeiten lohnt sich letztlich. Damit sind alle möglichen Verzweigungen von Formular zu Formular möglich. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.o

[TYPO3-german] Umfangreiche Formularkonstruktion

2012-03-27 Diskussionsfäden Peter Schäfer
Hallo Liste, ich muß eine ziemlich aufwendige Formularkonstruktion für einen Fragebogen erstellen. Dabei soll im Fragebogen je nach Antwort eine Weiterleitung auf eine weitere Formularseite oder eine Inhaltssseite möglich sein. Entweder bereits nach einer bestimmten Antwort, auf jeden Fall ab

Re: [TYPO3-german] einloggen mit einem AuthCode

2012-03-27 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Kequestionnaire kann das, allerdings vor dem Hintergrund eines Fragebogens.. Aber man könnte einen leeren fragebogen anlegen und dann die authcode-Funktion nutzen. Die Extension ist sehr gut konfigurierbar.. Gruß, Marko Am 27.03.12 15:56, schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo zusammen ich habe bi

[TYPO3-german] einloggen mit einem AuthCode

2012-03-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen ich habe bisher vergeblich im TER gesucht. Gibt es eine Extension mit der es die Möglichkeit gibt mit immer wieder aktuellen (und auch themenbezogenen) AuthCodes sich in TYPO3 einzuloggen (FE) ??? -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Ima

Re: [TYPO3-german] Eigene Menüzustände für Seiten, die nur nach Login zu sehen sind

2012-03-27 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Hauke, bin erst jetzt dazu gekommen, es auszuprobieren. Funktioniert perfekt! Super, danke schön! Peter Am 08.03.2012 um 13:19 schrieb Hauke Haller: > > Moin, > das schöne an TYPO3 ist doch, dass so sehr vieles ohne Erweiterungen oder > eigene Funktionen geht. > > So vielleicht: > >

Re: [TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden M.Graßhoff
hey, nette Idee mit der Weiche ;-) Danke dir. Ich teste gleich mal... Am 27.03.12 13:11, schrieb Bernd Wilke: On 03/27/2012 12:43 PM, "M.Graßhoff" wrote: Ok vielen Dank für Eure Antworten, ich hatte jetzt mal alle extensions entfernt und step by step wieder hinzugefügt unter "Enthält". Dabei

Re: [TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Plesk Backup kommt vom gleichen Server, allerdings HD-Crash, dh, die haben uns jetzt ne neue HD reingehangen und einen neuen apache mit plesk und der neuesten php version und sql version installiert. und wir haben dann das Plesk Backup zurückgespielt und dabei schon gemerkt dass etwas fehlt. D

Re: [TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 03/27/2012 12:43 PM, "M.Graßhoff" wrote: Ok vielen Dank für Eure Antworten, ich hatte jetzt mal alle extensions entfernt und step by step wieder hinzugefügt unter "Enthält". Dabei kam raus, dass Direct Mail das Problem verursacht, dass im FE kein Content mehr angezeigt Wurde. Aber warum nur?

Re: [TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Jo, RealUrl geht auch nicht mehr. Apache Konfig? Vielen Dank... Gruß Marko Am 27.03.12 12:51, schrieb Kay Strobach: Hi M, am besten mal direct_mail aus dem ter neu laden, im deprecation log nachsehen mal vergleichen, ob die php version sich geändert hat ;) Grüße Kay Am 27.03.2012 12:43, sch

Re: [TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden Michael
On 27/03/12 21:43, "M.Graßhoff" wrote: [...] > Dabei kam raus, dass Direct Mail das Problem verursacht, dass im FE kein > Content mehr angezeigt Wurde. [...] > Sobald ich Direct Mail wieder hinzufüge, kein Content mehr... Stammt das Plesk-Backup vielleicht von einem anderen server? Falls ja: was

Re: [TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi M, am besten mal direct_mail aus dem ter neu laden, im deprecation log nachsehen mal vergleichen, ob die php version sich geändert hat ;) Grüße Kay Am 27.03.2012 12:43, schrieb "M.Graßhoff": > Ok vielen Dank für Eure Antworten, > ich hatte jetzt mal alle extensions entfernt und step by step w

Re: [TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Ok vielen Dank für Eure Antworten, ich hatte jetzt mal alle extensions entfernt und step by step wieder hinzugefügt unter "Enthält". Dabei kam raus, dass Direct Mail das Problem verursacht, dass im FE kein Content mehr angezeigt Wurde. Aber warum nur? Das gilt es nun herauszufinden.. Sobald i

[TYPO3-german] tx_mail

2012-03-27 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, ich stolpere gerade über ein Problem im tx_mail in TYPO3 4.6.5: ich habe zwei Pflichtfelder im formular, Name und E-Mail. Beide werden auch abgefragt, danach erscheint aber das Formular nochmals: Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und drücken Sie den entsprechenden Button: => die beid

Re: [TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, wo erscheint der content nicht (list module oder front end?) wenn frontend -> cache leeren wenn backend -> db prüfen Grüße Kay Am 27.03.2012 12:09, schrieb conPassione gmbh: > > > > Am Dienstag, den 27.03.2012, 11:54 +0200 schrieb "M.Graßhoff": > >> Hallo liebe Liste, >> nach dem Einspi

Re: [TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Am Dienstag, den 27.03.2012, 11:54 +0200 schrieb "M.Graßhoff": > Hallo liebe Liste, > nach dem Einspielen eines PLESK-Backups haben wir nun das Problem, dass > alle Inhalte aus tt_content nicht mehr angezeigt werden. > > Alle Rechte scheinen sauber zu sein, in der Konfiguration hat sich auch

[TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hallo liebe Liste, nach dem Einspielen eines PLESK-Backups haben wir nun das Problem, dass alle Inhalte aus tt_content nicht mehr angezeigt werden. Alle Rechte scheinen sauber zu sein, in der Konfiguration hat sich auch nix geändert, ausser dass ich zunächst RealUrl abschalten musste, da die Lin

[TYPO3-german] sortieren von suchresultaten

2012-03-27 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich erstelle eine Extension mit ListView und Singleview via Beispielcode vom Kickstarter. Nun hat es in der Listview die möglichkeit oben auf die Attribute im Tabellenkopf zu klicken und die Liste sortiert sich danach. Ich habe nun einen kleinen Filter eingebaut der mir die Datesätze d

Re: [TYPO3-german] W3C Konformes Footermenü mit Tabellen

2012-03-27 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 03/24/2012 04:41 PM, Yves Chassein (Googlemail) wrote: Hallo, ich würde gerne auf meiner Website ein W3C Konformes FooterMenü für meine Website erstellen. Dieses Menü soll wie eine Art Sitemap sein, in der jeder Teilbaum meiner Website in einer Tabellenspalte steht. Mein Typoscript sieht wie f