Hat denn keiner eine Idee?
Ich habe immer noch keine Lösung gefunden.
Gruß, Daniel
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Daniel Mönig
Gesendet: Montag, 27. Februar 2012 15:59
An: 'German TYPO3 User
Hi Robert,
by changing the encryption key you basically made the passwords invalid.
You need to create a new admin user from the install tool and reset the
passwords of the other backend users.
Cheers,
Christian
On 28/02/12 13:07, Robert Wander wrote:
Hey Everyone,
I'm new on this list, and
Hallo Peter,
bei der Überschrift scheint das nicht zu stören. Das habe ich gerade selbst
ausgetestet. Aber dieser Block hier überschreibt die "textpic"-Werte, denn ohne
hin funktioniert es (bzw. ohne beide XX = TEXT):
--
20 = TEXT
20 {
field = bodytext
dataWr
Mal gucken, ob ich damit klar komme ;)!
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter Russ
Gesendet: Dienstag, 28. Februar 2012 23:04
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Probl
In Text umwandeln? Müsste da stattdessen TEXTPIC stehen?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter Russ
Gesendet: Dienstag, 28. Februar 2012 23:02
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TY
--- Original Nachricht ---
Absender: Peter Russ
Datum: 28.02.2012 23:02:
--- Original Nachricht ---
Absender: Björn Hahnefeld
Datum: 28.02.2012 22:53:
[...]
10< tt_content.textpic
{...]
10 = TEXT
Was meinst Du, was das macht?
Peter
Sollte es nicht klar sein, schau es Dir im TSOB a
--- Original Nachricht ---
Absender: Björn Hahnefeld
Datum: 28.02.2012 22:53:
[...]
10< tt_content.textpic
{...]
10 = TEXT
Was meinst Du, was das macht?
Peter
--
Fiat lux! Docendo discimus.
_
uon GbR
http://www.uon.li
http://www.xing.c
Leider weiß ich noch immer keine Lösung und komme auch mit euren Erklärungen an
der Stelle nicht klar. Wo muss denn nun was geändert werden, damit es
funktioniert und auch die Bilder im Text korrekt angezeigt werden?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[m
Hallo Christian,
es geht mir darum, dass der Captcha-Code in russischen bzw. chinesischen
Schriftzeichen angezeigt wird,
je nachdem welche Frontend-Sprache ausgewählt ist (L-Parameter).
Welche Einstellung ist dafür verantwortlich?
Johannes.
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-germa
Hallo Liste!
Ich weià nicht, ob ich mich einfach zu dumm anstelle, oder es einfach nicht
kapiere. Zweiteres kann genauso gut wie ersteres zu treffen.
Es geht um folgendes. Ich möchte in einer Extbase-Extension lediglich die
"recipients" der in der DB gespeicherten Powermail-Mails ausgeben. Kann
Hallo
ev. für IE:
http://www.useragentman.com/blog/2010/03/09/cross-browser-css-transforms-even-in-ie/
Gruss Jürg
Ralf Heydenreich wrote:
> Am 28.02.2012 09:55, schrieb Gregor Hermens:
>> Hallo Ralf,
>>
>> Ralf Heydenreich wrote:
>>
>> [...]
>> Ich würde eine eine CSS3-Tranformation verwenden
Hey! ;)
Als Autor des Tasks melde ich mich auch mal ;)
Oh, das ist fein ;)
In dem Teil steckt etwa ein guter Manntag (Marcus Krause und ich), und
unsere oberste Prio lag darin, den Task so wasserdicht zu machen, das
der unter keinen Umstaenden irgendwelche Passwoerter kaputt macht. Das
hat g
Am 28.02.2012 10:39, schrieb Gregor Hermens:
Christian Nölle wrote:
Mhhh...wenn ich im TemplateRecord den Haken bei "Include Static
Templates After Basis Templates" mache, dann wird mein TS eingebunden.
Ohne nicht. Was ist denn das bitte? Irgendjemand 'ne Idee?
die im Static Template gemachte
Hi,
sehe ich nicht so, aber egal...
diese Extension geht ja nicht zur Lasten irgendwelcher Performance und hängt
einfach ein Icon in das Cache DropDown oben rechts...
Ich denke da an externe Projektmanager, die Sites vor dem Launch testen etc.
... denen lässt sich ein zusätzliches Icon besser
Am 28.02.2012 12:27, schrieb Frank Gerards:
> gibt auch die realurl_clearcache Extension, die die Tabellen per Knopfdruck
> leert ;) :
> http://typo3.org/extensions/repository/view/realurl_clearcache/current/
sollte doch wohl besser einfach über das web/info Modul gehen ohne dafür
extra eine Ext
Hallo Frank,
die paar Tabellen gehen auch manuell, so oft muss das nicht sein. Ich dem
Projekt schwirren schon genug Extensions rum ;-)
Viele Grüße,
Ingo Siebeck
Web-Entwickler
ITW
Hoffmann München -337
-Ursprüngliche Nachricht-
Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge
Haberlandstr. 55, 8124
Hey Everyone,
I'm new on this list, and if it wouldn't be my productive-system I wouldn't
ask so "fast".
Does anyone know a solution for this problem?
Update from 4.5.10 to 4.5.11.
Login and clearing Cache.
So far,,,
but while clearing the Cache my DB and the whole webserver freezed.
I Restarted
Ich verstehe die Frage gar nicht... Was soll den da lokalisiert werden?
Das Modul erzeugt doch einen random string..
Cheers,
Christian
On 24/02/12 10:43, JCL - Johannes C. Laxander wrote:
Hallo Erdal,
Nun stehe ich vor einem Problem. Wie funktioniert das mit
russisch und
chinesisch?
In der
Hi Ingo,
gibt auch die realurl_clearcache Extension, die die Tabellen per Knopfdruck
leert ;) :
http://typo3.org/extensions/repository/view/realurl_clearcache/current/
Gruß,
frank
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.t
On 2012-02-28 08:43, Christian Nölle wrote:
> Hallo zusammen,
>
> ich bastel grad an einer kleinen Extension und das Einfügen eines
> statischen TypoScripts für die Extension bringt mich an den Rand des Wahns.
>
> In ext_tables.php steht u.a. folgendes drin:
>
>> // add our own typoscript:
>> t3
Hallo zusammen,
ich versuche gerade, eine Condition zu erstellen, so dass ein bestimmtes
Element nur ausgegeben wird, wenn die Anzahl der Seiten größer als ein
bestimmter Wert ist. Ich denke, ich muss hierbei auf LOAD_REGISTER
zurückgreifen.
Mein nicht funktionierender Ansatz, der hier nur d
Grüß Dich,
das hat in der Tat geholfen :-) Da waren Unmengen Daten drin, die RealURL
Version wurde fleißig immer mit aktualisiert. Die Grund Installation hat also
schon ein paar Tage hinter sich :-) Danke für den Tipp.
Viele Grüße,
Ingo Siebeck
Web-Entwickler
ITW
Hoffmann München -337
-U
Christian Nölle wrote:
> Mhhh...wenn ich im TemplateRecord den Haken bei "Include Static
> Templates After Basis Templates" mache, dann wird mein TS eingebunden.
> Ohne nicht. Was ist denn das bitte? Irgendjemand 'ne Idee?
die im Static Template gemachte Einstellung wird im Basis template
übersc
Am 28.02.2012 09:37, schrieb Christian Nölle:
Das habe ich vergessen zu erwähnen, es ist natürlich in "Include static
(from extensions)" eingebunden. Sonst würde es nicht im Template
Analyzer auftauchen.
Mhhh...wenn ich im TemplateRecord den Haken bei "Include Static
Templates After Basis Tem
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Meine Seite nutzt nicht das Caching, Problem ist,
dass no_cache=1 ist. Egal ob im BE eingeloggt oder nicht. Ich habe mittlerweile
auch alle Extensions und sonstigen Kram abgeschaltet, immer no_cache=1 bis zu
dem Moment wenn ich RealURL rausnehme. Dann
Am 28.02.2012 09:55, schrieb Gregor Hermens:
> Hallo Ralf,
>
> Ralf Heydenreich wrote:
>
> [...]
> Ich würde eine eine CSS3-Tranformation verwenden. Funktioniert zwar nicht in
> alten Browsern, aber ist ja nur ein optisches Gimmick...
>
> http://css3please.com/#box_rotate
>
Hallo Gregor,
auf
Hallo Ralf,
Ralf Heydenreich wrote:
> auf unserer Webseite habe ich einen DIV-Block mit Inhalten von tt_news
> gefüllt. Das funktioniert auch ganz gut. Jetzt hat sich aber unser
> Webdesigner in den Kopf gesetzt, die Box mit den News etwas gedreht
> anzuzeigen. Meine erste Idee war, das per GIFB
Hallo zusammen,
auf unserer Webseite habe ich einen DIV-Block mit Inhalten von tt_news
gefüllt. Das funktioniert auch ganz gut. Jetzt hat sich aber unser
Webdesigner in den Kopf gesetzt, die Box mit den News etwas gedreht
anzuzeigen. Meine erste Idee war, das per GIFBUILDER zu realisieren,
allerdi
Hallo Gregor,
addStaticFile fügt die Datei nur zur Liste der vorhandenen Sys-templates
hinzu. Sie muss danach zusätzlich noch in das Template der Seite eingebunden
werden.
Das habe ich vergessen zu erwähnen, es ist natürlich in "Include static
(from extensions)" eingebunden. Sonst würde es ni
Hallo Christian,
Christian Nölle wrote:
> In ext_tables.php steht u.a. folgendes drin:
>
> > // add our own typoscript:
> > t3lib_extMgm::addStaticFile($_EXTKEY, 'static/ts/', 'My TS');
>
> Ordner static/ts ex. im Verzeichnis, dort liegt eine Datei setup.txt. So
> weit, so gut. Im BE wird mir
30 matches
Mail list logo