Re: [TYPO3-german] Typo3 Upgrade - gibt es da "Best Practices"?

2012-01-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael, > Ich kann mir nur zwei Gründe vorstellen warum ein schrittweises Upgrade > besser sein soll als ein Wechsel z.B. Von 4.2 auf 4.6: > > 1. Extensions kommen mit der neuen Version nicht zurecht > 2. Wenn eine Funktion entfernt wird erscheint sie mit 2 Versionen > Vorlauf im Deprecation

Re: [TYPO3-german] YAG - Lightbox - IE

2012-01-03 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Das Problem liegt an Feature #28377 http://forge.typo3.org/issues/28377 Hierfür wurden in der Datei yag/Resources/Private/Templates/ItemList/LightboxList.html nicht abgeschlossene A-Tags eingebaut. Bei Beiden ein '' anhängen und das Problem ist behoben. Der doppelte Close-Button im IE lie

[TYPO3-german] DANKE... -> Re: Template Voila oder "klassisch" ??

2012-01-03 Diskussionsfäden Peter Schäfer
... an alle "Antworter" ;-) vielen Dank für die rege Teilnahme und die vielen sehr wertvollen Meinungen und Darstellungen eurer individuellen Vorgehensweisen. Sie haben mir bei meiner Enscheidungsfindung sehr geholfen, bzw. bieten eine gute Basis dafür. Vermutlich werde ich wohl auch bei di

[TYPO3-german] Weitere Felder im Listenmodul standardmäßig anzeigen

2012-01-03 Diskussionsfäden Martin Alker
Hallo, gibt es eine Möglichkeit im Listenmodul weitere Felder (zumindest ein weiteres) standardmäßig darzustellen? Es wird ja gewöhnlich nur *header* bzw. Überschrift ausgegeben. Ich möchte jedoch, dass ein weiteres Feld z.B. von der tt_content Tabelle angezeigt wird. Dass das jeder BE-Benut

Re: [TYPO3-german] RTE in Frontend - doppelte Ausgabe von Body

2012-01-03 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, liegt scheints doch am RTE: http://forge.typo3.org/issues/25175 ich habe nicht richtig gesucht, sonst hätte ich das längst finden müssen :-( Der Workaround von dort funktioniert auch - so ist das Problem zwar nicht gelöst, aber ich muss wenigstens den RTE nicht mehr patchen. Bin gespan

Re: [TYPO3-german] Einfache Fotogalerie

2012-01-03 Diskussionsfäden Oliver Salzburg
On 2012-01-03 14:05, Basti wrote: > http://blog.ingeniumdesign.de/2010/04/28/typo3-galerien-gallery-im-vergleich/ Die Signal-To-Noise-Rate auf der Seite ist echt beeindruckend :D ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typ

Re: [TYPO3-german] Einfache Fotogalerie

2012-01-03 Diskussionsfäden Basti
http://blog.ingeniumdesign.de/2010/04/28/typo3-galerien-gallery-im-vergleich/ -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan http:

Re: [TYPO3-german] Extension Filter mit verschiedenen Ebenen

2012-01-03 Diskussionsfäden T. F. Koch
Hallo Harald, vielleicht hilft diese Extension als Vorlage weiter: http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/mda_searchbycategories/1.0.0/view/1/1/#id4001193 Gruß Tonke Franziska Koch Am 03.01.2012 13:27, schrieb Harald Keller: > Guten Tag > > Ich möchte eine Extension

[TYPO3-german] Extension Filter mit verschiedenen Ebenen

2012-01-03 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich möchte eine Extension machen wo man ein Objekt im Backend erfassen kann. Dieses Objekt soll man beim Erfassen einer Kategorie zuweisen die 2 Überkategorien hat, also: Hauptkategorie(Ebene1) -> Unterkategorie(Ebene2) -> Unterunterkategorie(Ebene3) Beim Zuweisen soll man zuerst di

Re: [TYPO3-german] SSO mit Redmine

2012-01-03 Diskussionsfäden Michael Stucki
Hallo Christopher, > Typo3 benutzt zwischen Redmine und der Typo3 Seite wohl ein > Single-Sign-On. Weiß jemand darüber etwas genaueres wie das > implementiert ist oder so? Ich habe leider nichts gefunden und die > LDAP Authentifizierung von Redmine will irgendwie nicht > funktionieren. Wir nutzen

Re: [TYPO3-german] Problem mit saltedpasswords und rsaauth: einige BE-User verwenden weiterhin MD5-Hash-Passwords

2012-01-03 Diskussionsfäden Ernst, Morten
Hallo Zusammen, bei mir trat das gleiche Phänomen auf. Allerdings ist der Fehler verschwunden, nachdem ich gerade ein Update der Extension eu_ldap von 2.8.11 -> 2.8.13 durchgeführt habe. Gruß Morten _ Stiebel-Getriebebau GmbH & Co. KG Industriestrasse 12 D-51545

Re: [TYPO3-german] Typo3 Upgrade - gibt es da "Best Practices"?

2012-01-03 Diskussionsfäden Michael Stucki
Hallo, > Am 08.12.2011 16:06, schrieb Lorenz Ulrich: >> Kannst du diese "deutlich mehr Sicherheit" irgendwie rational belegen >> oder ist das nur ein Gefühl? Ist eine ernst gemeinte Frage. > > rein aus persönlicher Erfahrung (aber wie schon gesagt wird der direkte > Versionswechsel halt deutlich

Re: [TYPO3-german] Planer/Scheduler

2012-01-03 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Andreas, ich weiß nicht ob das noch relevant ist, bin aber grad selber drüber gestolpert: Zwei Dinge die es sich lohnt zu kontrollieren 1) Im Erweiterungsmanager mal überprüfen ob der Sheduler noch nach einem Update verlangt 2) In der Konfiguration überprüfen ob der BE User "_cli_schedul