Hallo,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ich befinde mich bis zum 5. Januar 2012 in Urlaub und werde mich danach
möglichst schnell bei Ihnen melden.
Grüße
Michael Gros
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi
Hallo Philipp
Danke, aber ich bin seit Tagen in Kontakt mit ihm bzgl dieses
Problembeschreibung.
Allerdings habe ich dann doch noch eine Lösung gefunden. Es gibt nämlich noch
die Möglichkeit auf dem Server globale Cronjobs einzurichten und diese kann ich
dann direkt dem richtigen User anstelle d
Hey,
ich bin gerade am Versuchen die Extension powermail_cond bei mir zum laufen
zu bekommen, aber ich scheine mal wieder auf dem Schlauch zu stehen. Ich
habe nachdem ich die Extension powermail (in Version 1.6.3) installiert habe
anschließend die Extension powermail_cond (in der Version 1.0.2)
ins
Hi Johannes,
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
> Hallo Oliver
>
> Danke für Deine Antwort.
> Das brachte mich auf weitere Ideen, wie ich den cli_dispatch ansteuern
> kann. Doch leider auch ohne Erfolg.
> Anscheinend ist die Konfiguration des Servers, seiner Unterkunden und den
Peter Kühnlein wrote:
Liebe Typo3-Gemeinde,
einer meiner Provider hat einen Serverumzug vorgenommen - mit dem
Ergebnis, dass eine Typo3 4.2.6-Installation jetzt plötzlich keine PDFs
^
evtl. liegt es an der etwas älteren Version von TYPO3?
ich weiß jetzt nicht m
Hallo Oliver
Danke für Deine Antwort.
Das brachte mich auf weitere Ideen, wie ich den cli_dispatch ansteuern kann.
Doch leider auch ohne Erfolg.
Anscheinend ist die Konfiguration des Servers, seiner Unterkunden und den
dazugehörigen verschiedenen php-Versionen echt unpraktisch.
Im Userkonto "web4"
Moin,
wie der Betreff schon sagt funktioniert zwar die Suche, aber Begriffe
mit Umlauten findet er nicht.
Die Seite läuft auf utf-8 in der Version 4.5.10
Bei einer anderen Installation (noch mit 4.4.11, aber selbe
indexed_search Version 2.12.0) funktioniert es merkwürdigerweise.
Hat jemand
On 2011-12-21 13:26, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
> Hallo typo3-Gemeinde
>
>
>
> Ich versuche hier verzweifelt per Cron meinen Scheduler anzuwerfen. Jetzt
> bin ich soweit, daß der Cron das Script aufruft. Doch dieses wirft einen
> Fehler.
>
> Meine typo3-Installation is
Ups, diesmal ohne die Links.
Hiho,
ev. schon 1000 mal gefragt, aber leider hat mich google immer zu
ählichen aber nicht brauchbaren Themen geleitet.
Also:
Ich will das meine erstellen Flexible CEs auch beim erstellen von einer
tt_news zur Verfügung stehen. Sprich das ein Redakteur die News
Hiho,
ev. schon 1000 mal gefragt, aber leider hat mich google immer zu
ählichen aber nicht brauchbaren Themen geleitet.
Also:
Ich will das meine erstellen Flexible CEs auch beim erstellen von einer
tt_news zur Verfügung stehen. Sprich das ein Redakteur die News anhand
von vorhandene TemplaV
Hallo typo3-Gemeinde
Ich versuche hier verzweifelt per Cron meinen Scheduler anzuwerfen. Jetzt
bin ich soweit, daß der Cron das Script aufruft. Doch dieses wirft einen
Fehler.
Meine typo3-Installation ist so, daß die Verzeichnisse typo3 und t3lib
sich hinter Symlinks befinden:
www/typo3_s
Es geht, wie geil. Hier ist die Lösung:
http://forge.typo3.org/issues/29762
Jan
P.S.:
Für alle die es mal brauchen - ich hatte im vorigen Post versehentlich
den falschen Link "gegutenbergt", der muss natürlich anstelle von...
?id=238&tx_sremailsubscribe_pi1[rU]=###USER_uid###&fD[_FIELDLIST
Hallo Liste,
entschuldigt den Doppelpost, aber die directmail Liste ist nicht so
rege und es betrifft ja auch nicht nur directmail... Vielleicht ist es
ein grundsätzliches Verständnisproblem und es geht gar nicht:
Kann man über einen Link mit SYS_AUTHCODE einen fe_user automatisch
"einloggen
13 matches
Mail list logo