Re: [TYPO3-german] Kein Backend nur:

2011-11-19 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi Philipp, das Problem besteht unabhängig vom Browser. "" wird, zum Glück, einheitlich interpretiert. Problem/Lösung in deinem Link beziehen sich auf einen Fehler im Frontend. Bei mir ist aber nur das Backend betroffen. Die Lösung für das in den Kommentaren geschilderte Problem mit dem Backend,

Re: [TYPO3-german] Bitte um Brainstorming - Filtermenü

2011-11-19 Diskussionsfäden Schuler, Stephan
Hallo zusammen. Zunächst mal hat Duplicate Content nicht die Bedeutung wie oft angenommen: Es gibt keinen pauschalen Strafbonus wenn man Inhalt wiederverwendet oder unter unterschiedlichen URLs anbietet. In dieser Beziehung gibt es genau zwei Situationen die sich negativ auswirken können: 1.:

Re: [TYPO3-german] Submenü mit Bild aus Hauptmenüpunkt

2011-11-19 Diskussionsfäden Felix Richter
Danke für die Hinweise Hilfestellungen :-) Den ersten Lösungsvorschlag kann ich so nicht nehmen, da diese nicht mit dem vorgegebenen Markup korrespondieren würde. Grundsätzlich basiert meine Lösung, die ich mittlerweile erarbeitet habe, auf derselben Technik. Ich muss halt jetzt das Bild bei de

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Bitte um Brainstorming - Filtermenü

2011-11-19 Diskussionsfäden Robert Wildling
Allerdings musst du auch bedenken, dass bei so einem System dann alle Tags wieder für alle Records zu Verfügung stehen. Aber du willst bestimmte Tags vielleicht nur für News Records verwenden, manche nur für den Kalender, manche für Content Elemente und zugleich für Adressen. Also müsste ma

Re: [TYPO3-german] Bitte um Brainstorming - Filtermenü

2011-11-19 Diskussionsfäden Mark Boland
Du könntest natürlich über eine Mini-Extension tt_content erweitern und ein select für pages-Records anlegen, z.B. mit dem Feldmamen show_on_pages und mit Typoscript solche Content Elemente rausfiltern. Mir persönlich gefällt aber ein Tagging oder Kategorisieren besser, weil man da bei n

Re: [TYPO3-german] automaketemplate und html5 ?

2011-11-19 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Basti, Basti wrote: >elements { > BODY.all = 1 > BODY.all.subpartMarker = DOCUMENT_BODY > HEAD.all = 1 > HEAD.all.subpartMarker = DOCUMENT_HEADER > HEAD.rmTagSections = title > DIV.all = 1 >} >relPathPrefix = fileadmin/templates/ > } > > > DIV.all =

Re: [TYPO3-german] Bitte um Brainstorming - Filtermenü

2011-11-19 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Robert, Robert Wildling wrote: Danke für die Erklärung. tt_news oder news sollten dafür bestens geeignet sein. > Es hat sich nur gezeigt, dass es vielleicht gar nicht schlecht wäre, so > eine Inhaltszuordens-Selectbox, wie es sie bei tt_news gibt, prinzipiell > in TYPO3 zu Verfügung zu

[TYPO3-german] Re: Re: Bitte um Brainstorming - Filtermenü

2011-11-19 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo Philipp und co, zunächst mal danke für die rege Beteiligung an der Diskussion!! Wirklich sehr nett von euch! Doppelter Inhalt als solches soll es nicht geben. Vielmehr ein Kategoriesystem, dem Inhalte zugeordnet werden können, wobei eben ein Inhalt durchaus mehreren Kategorien gehö

Re: [TYPO3-german] Bitte um Brainstorming - Filtermenü

2011-11-19 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Robert, Robert Wildling wrote: > Gibt es sowas eigentlich? Eine Ext, die Inhalte mehreren Seiten zuordnen > kann? ZB Alle Inhalte in einen Sysordner legen und dort mit über ein > selectmenue mehreren Seiten zuordnen? tagpack? http://typo3.org/extensions/repository/view/tagpack/current/ I

Re: [TYPO3-german] Bitte um Brainstorming - Filtermenü

2011-11-19 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Robert. Wie du etwas abbildest hängt oft davon ab, was du eigentlich erreichen möchtest. Der Weg über tt_news ist zunächst mal kein schlechter. Immerhin hast du dafür bequeme eine ganze Menge Frontendmodule (RSS, die Liste der neuesten $n als Teaser mit Blätterfunktion, Detailansicht

Re: [TYPO3-german] Bitte um Brainstorming - Filtermenü

2011-11-19 Diskussionsfäden Robert Wildling
Lieber Philipp, auch dir ein herzliches Dankeschön für deinen Beitrag! Wie sich gestern herausgestellt hat, müssen Inhaltselemente mehreren "Seiten" - also Kategorien (oder, wie meine Leute es nennen, "Branchen") zugeteilt werden können. Damit wird die Seitenlösung leider hinfällig. Wie

Re: [TYPO3-german] Bitte um Brainstorming - Filtermenü

2011-11-19 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Robert, Robert Wildling wrote: > Auf einer Website soll ein filterndes Dropdown-Menü realisiert werden: > > - Alle Serviceleistungen > -- Service A > -- Service B > -- Service C > -- Service D > > Wie realisiert ihr sowas? Derzeit überlege ich, ob das mit Seiten und > Unterseiten funktionier

[TYPO3-german] Re: Bitte um Brainstorming - Filtermenü

2011-11-19 Diskussionsfäden Robert Wildling
Danke für eure Beiträge!! Habe nun eine Lösung mit tt_news und dem Kategoriesystem gebastelt (siehe engl Forum), weil es notwenig war, Inhalte mehreren Kategorien zuzuordnen. Gibt es sowas eigentlich? Eine Ext, die Inhalte mehreren Seiten zuordnen kann? ZB Alle Inhalte in einen Sysordner l

Re: [TYPO3-german] Kein Backend nur:

2011-11-19 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Tom, Tom Plank wrote: > musste einen Typo3-Server (4.5.7) neu aufsetzen, jetzt unter Debian 6.0.3. > Meine alte Seite habe ich wieder eingespielt, Frontend läuft ohne > Probleme, Datenbank macht spielt also mit. Will ich ins Backend dann > erhalte ich nur als Antwort. > Unter /var/log/apache2

Re: [TYPO3-german] Bug in Menu/Sitemap Implementierung? [erledigt]

2011-11-19 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hat sich erledigt, ein Typoscript-Fehler war schuld... es war doch mal wieder zu spät abends... :) Am 19.11.2011 00:31, schrieb Markus Kobligk: Hallo zusammen, im Abschnitt tt_content.menu.20 von CSS Styled Content sind ja über ein CASE mehrere Menü-/Sitemap-Typen definiert: tt_content.menu