Hi,
musste einen Typo3-Server (4.5.7) neu aufsetzen, jetzt unter Debian 6.0.3.
Meine alte Seite habe ich wieder eingespielt, Frontend läuft ohne
Probleme, Datenbank macht spielt also mit. Will ich ins Backend dann
erhalte ich nur als Antwort.
Unter /var/log/apache2 kann ich auch keine
Auffälligkei
Robert Wildling schrieb am 16.11.2011 11:12
HTML aus zwei Menüs zusammensetzen
- Alle Serviceleistungen
1/ flachgeklopft alle Seiten mit Unterseiten.
-- Service A
-- Service B
-- Service C
-- Service D
2/ der Hierarchie folgend.
Der Dropdown Teil ist dann CSS (u. evtl JS), zB:
http://t
Hallo zusammen,
im Abschnitt tt_content.menu.20 von CSS Styled Content sind ja über ein
CASE mehrere Menü-/Sitemap-Typen definiert:
tt_content.menu = COA
tt_content.menu {
10 = < lib.stdheader
20 = CASE
20 {
key.field = menu_type
# "Menu of these pages"
default = HMENU
d
Hi Robert,
Robert Wildling wrote:
> ich bin gerade auf der Suche nach Informationen, wozu eigentlich die in
> Betreff genannten 2 Ordner gut sein sollen. Kann mit jemand helfen und
> mir einen Artikel empfehlen? Ich google fleißig, aber was ich finde,
> sind hauptsächlich direkte links zu solchen
Hallo Andrea,
Andrea Schmuttermair wrote:
> Ich hab das jetzt hier nochmal ausführlich mit allen Schritten
> dokumentiert, vielleicht hilfts ja jemandem:
>
> http://www.schmutt.de/376/spellchecker-im-rte-konfigurieren/
Falls die Beschreibung im Install Tool falsch ist, bitte ein Ticket im
Bugt
Ich hab das jetzt hier nochmal ausführlich mit allen Schritten
dokumentiert, vielleicht hilfts ja jemandem:
http://www.schmutt.de/376/spellchecker-im-rte-konfigurieren/
LG Andrea
Am 18.11.2011 17:17, schrieb Andrea Schmuttermair:
Hi,
habe den Fehler jetzt selber gefunden.
AspellDirectory mu
Hallo Liste,
Bei der Ext. automaketemplate muss man in der Config die elements angeben:
plugin.tx_automaketemplate_pi1 {
content = FILE
content.file = fileadmin/templates/test.htm
elements {
BODY.all = 1
BODY.all.subpartMarker = DOCUMENT_BODY
HEAD.all = 1
HEAD.all.subpartMa
danke dir,
soweit scheint es nun zu gehen.
hoffe das es ggf. nur ein cache problem war.
grüße,
basti
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesig
Hallo Björn
Wenn ich das richtig verstanden habe: ###TX_TNT..###
Also in Großbuchstaben.
na toll.. Ich Depp
Mit Grossbuchstaben funktionierts - ohne irgendwelche Hooks.
Hatte es mal mit ###MEDIEN_PUBLIZIERT### probiert gehabt.
Aber mit ###TX_TNT### gehts natürlich
Besten Dank
ein s
Am 18.11.2011 17:16, schrieb Philipp Holdener:
> Hallo Oliver
>
> Besten Dank für dein Feedback
>
> Meine Extension erweitert den FEUser um ein Feld
> Dieses heisst "tx_tntfeusermore_medien_publiziert"
>
> Wie spreche ich das jetzt denn an?
> Wie lautet der Marker dazu? Einfach ein ### vor und n
Hallo Oliver
Meine Extension erweitert den FEUser um ein Feld
Dieses heisst "tx_tntfeusermore_medien_publiziert"
um diese Felder erweitert meine Extension den FEUser
#
# Table structure for table 'fe_users'
#
CREATE TABLE fe_users (
tx_tntfeusermore_mobile tinytext,
tx_tntfe
Hi,
habe den Fehler jetzt selber gefunden.
AspellDirectory muss den Pfad incl. dem aspell Befehl haben, nicht nur
den Pfad.
Also /myuserdir/locale/bin/aspell anstatt /myuserdir/locale/bin/
Die Fehlermeldung von wegen Versionsnummer ist falsch, da die
Versionsnummer bereits mit dem aspell Bef
Hallo Oliver
Na das ist natürlich schade.
Da hab ich doch eben mal schnell selbst in den source geschaut.
Ich habe leider nichts testen können aber vielleicht helfen die meine
Erkenntnisse ja weiter.
Wenn datamints_feuser die eine Mail verschickt, holt es sich vorher
alle Felder aus der fe_us
On 2011-11-18 16:20, Philipp Holdener wrote:
Schick den Autoren der Extension doch mal eine Mail.
Die haben mir auch schon öfter geholfen.
Hallo Oliver
hatte ich auch mal... und nach 1.5 Montaten ne Antwort erhalten :-)
Gruss
Philipp
___
TYPO3-g
Schick den Autoren der Extension doch mal eine Mail.
Die haben mir auch schon öfter geholfen.
Hallo Oliver
hatte ich auch mal... und nach 1.5 Montaten ne Antwort erhalten :-)
Gruss
Philipp
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.or
On 2011-11-18 10:24, Philipp Holdener wrote:
Hallo zusammen
ich habe den FE User über eine eigene Extension um paar Felder
erweitert.
Diese lassen sich bei der Anmeldung in Datamints_feuser auch eintragen.
jedoch weiss ich nicht wie ich diese dann auch in das Bestätitungsmail
bekomme!?
Wenn
Hi,
ich bin gerade auf der Suche nach Informationen, wozu eigentlich die in
Betreff genannten 2 Ordner gut sein sollen. Kann mit jemand helfen und
mir einen Artikel empfehlen? Ich google fleißig, aber was ich finde,
sind hauptsächlich direkte links zu solchen Ordnern, deren Inhalte dann
auch
Am 18.11.2011 11:54, schrieb Thomas Stegmaier:
> Ja, aber wo kommt das field field_linktype her?
> Das existiert ja noch nicht (wenn ich nicht was ganz blödes übersehen
> habe ;) ), die anderen fields sind ja auch von mir definiert.
>
> Also nochmal: habe ich jetzt was ganz einfaches übersehen, od
Ja, aber wo kommt das field field_linktype her?
Das existiert ja noch nicht (wenn ich nicht was ganz blödes übersehen
habe ;) ), die anderen fields sind ja auch von mir definiert.
Also nochmal: habe ich jetzt was ganz einfaches übersehen, oder wie
kriege ich den Typen vom Link heraus?
Thomas
201
Hallo zusammen
ich habe den FE User über eine eigene Extension um paar Felder erweitert.
Diese lassen sich bei der Anmeldung in Datamints_feuser auch eintragen.
jedoch weiss ich nicht wie ich diese dann auch in das Bestätitungsmail
bekomme!?
Wenn ich diesen Marker ins Template für das Mail e
ich habe den FE User über eine eigene Extension um paar Felder erweitert.
Diese lassen sich bei der Anmeldung in Datamints_feuser auch eintragen.
jedoch weiss ich nicht wie ich diese dann auch in das Bestätitungsmail
bekomme!?
Wenn ich diesen Marker ins Template für das Mail eintrage passiert
moin,
ich möchte dem Redakteur gerne verbieten einen bestimmten CType und/oder
list_type (Plugin) in einer Content-Spalte einzufügen.
Kann man das mit Templavoila überhaupt und wenn wie?
Vielen Dank & Viele Grüße
Henny
___
TYPO3-german mailing list
22 matches
Mail list logo