Re: [TYPO3-german] ics_awstats: Value "" for "M" was not found as a module

2011-11-11 Diskussionsfäden Martin
Moins, falls es jemanden interessiert: in der Methode sub 'HTMLShowFormFilter {' fehlt im Formular das method=\"post\" dann funktioniert es. Grüße Martin On 11/06/2011 01:38 PM, Martin wrote: On 11/03/2011 07:22 AM, Stefan Frömken wrote: Am 02.11.2011 11:38, schrieb Martin: Moins, ic

Re: [TYPO3-german] Admin User und DAM - Indexierung

2011-11-11 Diskussionsfäden Jörg Paßmann
Am 16.09.2011 11:49, schrieb Daniel Mönig: Hallo zusammen, ich habe in meinem T3 4.5.4 einen zusätzlichen Admin-User angelegt. Dieser kann aber im DAM keine Files indexieren. Mein User kann das. Habt Ihr ne Ahnung, an was das liegen kann? Lieben Gruß, Daniel ___

Re: [TYPO3-german] Mailformplus und Leerzeichen in den Eingabefeldern

2011-11-11 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Reinhard, Danke für Deine Antwort! Die Idee ist super, ich probier das mal aus ;-) Vielen Dank und Lieben Gruß Original-Nachricht > Datum: Fri, 11 Nov 2011 14:28:20 +0100 > Von: "Reinhard Führicht" > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] Mailform

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.6.0 ve_guestbook Form

2011-11-11 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 11.11.2011 09:01, schrieb Bernd Wilke: > da hätten die Entwickler von 4.6 aber auch dran denken können und im > update wizard eien Überprüfung des deprecation-logs einbauen müssen: > ist deprecation-log enabled? > und ist der letzte Eintrag mindestens 2 Wochen alt? > [/irony] danke für die let

Re: [TYPO3-german] label_userFunc funktioniert nicht mehr ('row' fehlt)

2011-11-11 Diskussionsfäden Felix Nagel
Jan K. hat mir per Mail das Problem bestätigt und auf folgende Lösung hingewiesen: function getPersonName(&$params, &$pObj) { $rec = t3lib_BEfunc::getRecord($params['table'], $params['row']['uid']); $params['title'] = $rec['firstname'].' '.$rec['surname'];

Re: [TYPO3-german] TYPO3 optionsplit 1 2 3 1 2 3

2011-11-11 Diskussionsfäden Basti
Auch Dir natürlich Dank! Hat funktioniert! Basti -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan http://www.facebook.com/ingeniumd

Re: [TYPO3-german] Mailformplus und Leerzeichen in den Eingabefeldern

2011-11-11 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
On 11.11.2011 12:41, Maria Meilinger wrote: Hallo Zusammen, ich setze auf meiner Seite Mailformplus ein. Es funktioniert alles einwandfrei. Hab aber festgestellt, dass die Mails abgeschickt werden auch wenn in den Feldern nur Leerzeichen eingegeben werden. Hab dann versucht dies mit einem JS Sc

Re: [TYPO3-german] TYPO3 optionsplit 1 2 3 1 2 3

2011-11-11 Diskussionsfäden Christian Wolff
Hi Basti, hier ist das was du willst: |*| one:| || two:| ||three:| |*| zur erklärung: |*| trennt die "bereiche" von einander (first,middle,last). || trennt items in einem bereich ab. | funktioniert wie beim normalen wrap hier wird ein inhalt eingesetzt. im beispiel oben gibts nur einen "mi

Re: [TYPO3-german] TYPO3 optionsplit 1 2 3 1 2 3

2011-11-11 Diskussionsfäden Basti
mein Held ;) Geht!!! Danke DIR! Basti -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan http://www.facebook.com/ingeniumdesign/

Re: [TYPO3-german] TYPO3 optionsplit 1 2 3 1 2 3

2011-11-11 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 11.11.2011 14:14, schrieb Basti: Hallo Liste, ich bin auf der Suche nach einem optionsplit 1 2 3 1 2 3. Sprich ich möchte meine Ausgabe alle 3 ersten verschiedene Class geben, dann soll sich der Vorgang wiederholen. blicke hiermit nicht so ganz durch: http://wiki.typo3.org/De:TSref/optionSpl

[TYPO3-german] TYPO3 optionsplit 1 2 3 1 2 3

2011-11-11 Diskussionsfäden Basti
Hallo Liste, ich bin auf der Suche nach einem optionsplit 1 2 3 1 2 3. Sprich ich möchte meine Ausgabe alle 3 ersten verschiedene Class geben, dann soll sich der Vorgang wiederholen. blicke hiermit nicht so ganz durch: http://wiki.typo3.org/De:TSref/optionSplit Danke an Alle Helfe! Basti -

Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU alle Unterseiten anzeigen!?

2011-11-11 Diskussionsfäden Basti
Hallo, ich glaube der Ansatz hilft mir weiter!! :) Versuche es später mal! Danke! -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan h

[TYPO3-german] Ersten 2 Ebenen eines Menüs ausklappen (HMENU/TMENU)

2011-11-11 Diskussionsfäden Stephan Vidar
Hallo zusammen, versuche gerade nachfolgendes Menu zu bauen, komme aber irgendwie mit folgenden Anforderungen nicht so richtig weiter: - Optionen der 1. Ebene (Option *) soll jeweils unverlinkt sein - Optionen der 2. Ebene (Option *.*) sollen immer ausgeklappt sein - Optionen der 3. Ebene (Op

[TYPO3-german] Mailformplus und Leerzeichen in den Eingabefeldern

2011-11-11 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Zusammen, ich setze auf meiner Seite Mailformplus ein. Es funktioniert alles einwandfrei. Hab aber festgestellt, dass die Mails abgeschickt werden auch wenn in den Feldern nur Leerzeichen eingegeben werden. Hab dann versucht dies mit einem JS Script zu unterbinden, hat auch teilweise gekla

Re: [TYPO3-german] Alle laden nur der IE nicht. t3s_jslidernews

2011-11-11 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 11/11/11 10:07 AM, Peter Abels wrote: Hallo Newsgroup, ich habe ein Problem mit t3s_jslidernews. Es ist mit unverständlich aber in allen Browsern funktioniert t3s_jslidernews alle laden die Bilder in einer angemessenen Zeit nur der IE der braucht länger als ewig wenn überhaupt den meistens h

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.6.0 ve_guestbook Form

2011-11-11 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On Fri, 11 Nov 2011 09:38:38 +0100, Peter Linzenkirchner wrote: > Hallo Bernd, > > das geht doch gar nicht. Das Deprecation-Log füllt sich erst nach dem > Update durch die Seitenaufrufe. Woher soll denn der Updater wissen, > welche Extensions veraltet sind? > weil eine Funktion (mind) zwei major

[TYPO3-german] Alle laden nur der IE nicht. t3s_jslidernews

2011-11-11 Diskussionsfäden Peter Abels
Hallo Newsgroup, ich habe ein Problem mit t3s_jslidernews. Es ist mit unverständlich aber in allen Browsern funktioniert t3s_jslidernews alle laden die Bilder in einer angemessenen Zeit nur der IE der braucht länger als ewig wenn überhaupt den meistens hört er mitten drin auf. hier der Link ht

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.6.0 ve_guestbook Form

2011-11-11 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Bernd, das geht doch gar nicht. Das Deprecation-Log füllt sich erst nach dem Update durch die Seitenaufrufe. Woher soll denn der Updater wissen, welche Extensions veraltet sind? Viele Grüße Peter Linzenkirchner Am 11.11.2011 um 09:01 schrieb Bernd Wilke: > On Fri, 11 Nov 2011 07:03:3

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.6.0 ve_guestbook Form

2011-11-11 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On Fri, 11 Nov 2011 07:03:39 +0100, Georg Ringer wrote: > Hallo, > > Am 10.11.2011 14:47, schrieb Elno: >> Hi. >> >> Habe gerade auf Typo3 4.6.0 geuppt. >> >> Ging fast alles glatt. Leider kann ich nun keine Einträge mehr ins >> Gästebuch schreiben > > das wundert mich eigentlich, denn der de