Am 25.10.11 08:12, schrieb Philipp Holdener:
hallo zusammen
Ich hab hier auf einer tt_news single ansicht ein powermail formular das
mit Daten aus dem news Datensatz gefüllt wird.
Leider geht die News verloren sobald ich auf den submit Button klicke
(Da die ID nicht mitübergeben wird).
Habt ih
hallo zusammen
Ich hab hier auf einer tt_news single ansicht ein powermail formular das
mit Daten aus dem news Datensatz gefüllt wird.
Leider geht die News verloren sobald ich auf den submit Button klicke
(Da die ID nicht mitübergeben wird).
Habt ihr mir einen Tipp wie ich die id der News m
Am 24.10.2011 17:37, schrieb "Dr. Susanna Künzl":
Danke, das hatte ich überprüft. Der Fehler lag woanders: Der, der den
NL erstellt hatte, hatte ihn einer Direct Mail Kategorie zugewiesen,
in die noch keiner eingetragen war ... Das kann ja nicht gutgehen ;)
Vielen Dank noch einmal!
Susanna
;
Sorry - falscher Alarm!
Alles funktioniert so super.
Riesen Dank!
Johannes
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Reinhard
Führicht
Gesendet: Montag, 24. Oktober 2011 16:43
An: typo3-german@lists.ty
Hallo Reinhard
Danke - das hatte ich nicht recht verstanden.
Doch leider funktioniert das auch nicht, da nun garkeine Werte mehr
übernommen werden - also auch nicht die aus dem ersten PreProcessor :-(
Noch ne Idee dazu?
Viele Grüße
Johannes
Hallo Johannes,
Am 24.10.2011 16:23, schrieb Johannes
Hallo, Peter!
so was hatte ich mal, als ich das erste Mal html-Mails verschickt habe,
und bei den Adressaten (bis auf z.B. mich) html-Mail-Empfang nicht
ausgewählt war (kein Änderhaken ;) ). Falls Du html-Mails verschickst:
hast Du mal in der Datenbank nachgeguckt, ob die Empfänger noch alle als
Am 24.10.11 16:48, schrieb Basti:
Hallo und vielen Dank,
jap genau, das habe ich bei mir eingebaut.
aber nun benötige ich noch den newslink.
grüße,
basti
Sorry.. stimmt ja..
Das hier hilft auch nicht?
Sitemap mit tt_news Einträgen ->
http://typo3-blog.net/tutorials/news/tt-news-sitemap.html
Hallo und vielen Dank,
jap genau, das habe ich bei mir eingebaut.
aber nun benötige ich noch den newslink.
grüße,
basti
"Philipp Holdener" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1319462385.9768.typo3-ger...@lists.typo3.org...
> Am 24.10.11 14:52, schrieb Basti:
>> Hallo Liste,
>>
>> möchte ger
Hallo Johannes,
Am 24.10.2011 16:23, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:
Hallo Reinhard
Danke für Deine Antwort. Ich habe es sofort versucht auszuprobieren, doch
leider ohne Erfolg. Deswegen hier nochmal die PreProcessors so wie sie in
meinem TS stehen:
1{
class = Tx_Form
Am 24.10.2011 16:14, schrieb "Dr. Susanna Künzl":
Liebe Kollegen,
unsere direct mail-Installation verschickt seit Kurzem Aussendungen
nicht mehr wie gehabt. Selbst an eine kleine Kontrollgruppe von 4
Adressen wird nur 1 Mail verschickt. In den Statistiken steht:
Empfänger insgesamt/verschickt
Hallo Reinhard
Danke für Deine Antwort. Ich habe es sofort versucht auszuprobieren, doch
leider ohne Erfolg. Deswegen hier nochmal die PreProcessors so wie sie in
meinem TS stehen:
1{
class = Tx_Formhandler_PreProcessor_LoadDB
config{
select {
table = tx_enzhotellist_do
Liebe Liste,
ich habe hier ein Problem, welches mich an den Rand meines Verständnisses
bringt, vielleicht kann mir da mal einer einen Tipp geben wie es dazu
kommen kann.
Vorweg: Meine Plattform (RHEL5):
% httpd -v
Server version: Apache/2.2.3
Server built: Oct 6 2011 12:12:05
% php -v
Liebe Kollegen,
unsere direct mail-Installation verschickt seit Kurzem Aussendungen
nicht mehr wie gehabt. Selbst an eine kleine Kontrollgruppe von 4
Adressen wird nur 1 Mail verschickt. In den Statistiken steht:
Empfänger insgesamt/verschickt: 4 / 4
Allgemeine Informationen:
Verschickte E-Mai
Hallo Johannes,
Am 24.10.2011 11:42, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:
Hallo typo3-Gemeinde
Folgendes Problem:
mit einem Preprocessor von formhandler hole ich erfolgreich Werte aus der
DB. Davon ist einer (mtype) eine uid einer anderen Tabelle, welche ich mit
einem weitere
Am 24.10.2011 15:52, schrieb twalter:
Am 24.10.11 15:35, schrieb Steffen Ritter:
Am 24.10.2011 12:16, schrieb twalter:
Hallo Liste,
ist es möglich in einer eigenen Extension, die Header-Felder (Eingabe,
Typ, Ausrichtung, Datum, Link) auszublenden. Meine Extension soll keine
Headline bekommen,
Am 24.10.11 15:35, schrieb Steffen Ritter:
Am 24.10.2011 12:16, schrieb twalter:
Hallo Liste,
ist es möglich in einer eigenen Extension, die Header-Felder (Eingabe,
Typ, Ausrichtung, Datum, Link) auszublenden. Meine Extension soll keine
Headline bekommen, zudem steht diese Headline leider nicht
Am 24.10.2011 12:16, schrieb twalter:
Hallo Liste,
ist es möglich in einer eigenen Extension, die Header-Felder (Eingabe,
Typ, Ausrichtung, Datum, Link) auszublenden. Meine Extension soll keine
Headline bekommen, zudem steht diese Headline leider nicht im Kontext
der Extension.
Vielleicht kann
Am 24.10.11 13:20, schrieb Jan Kornblum:
twalter drückte sich sehr genau aus :
Hallo Liste,
ist es möglich in einer eigenen Extension, die Header-Felder (Eingabe,
Typ, Ausrichtung, Datum, Link) auszublenden. Meine Extension soll
keine Headline bekommen, zudem steht diese Headline leider nicht i
Am 24.10.11 14:52, schrieb Basti:
Hallo Liste,
möchte gerne meine News in ein normales HMENU/TMENU mi einbinden.
hat das wer schon einmal gemacht, mit google kam ich leider nicht so weit.
ggf. jemand eine Anleitung?
ggf. mit dem hier + richtige Verlinkung!?
lib.RootNavi.10.special.range = 1|-2
Hallo Liste,
möchte gerne meine News in ein normales HMENU/TMENU mi einbinden.
hat das wer schon einmal gemacht, mit google kam ich leider nicht so weit.
ggf. jemand eine Anleitung?
ggf. mit dem hier + richtige Verlinkung!?
lib.RootNavi.10.special.range = 1|-2
lib.RootNavi.20 = RECORDS
lib.RootN
twalter drückte sich sehr genau aus :
Hallo Liste,
ist es möglich in einer eigenen Extension, die Header-Felder (Eingabe, Typ,
Ausrichtung, Datum, Link) auszublenden. Meine Extension soll keine Headline
bekommen, zudem steht diese Headline leider nicht im Kontext der Extension.
Vielleicht ka
Hallo Liste,
ist es möglich in einer eigenen Extension, die Header-Felder (Eingabe,
Typ, Ausrichtung, Datum, Link) auszublenden. Meine Extension soll keine
Headline bekommen, zudem steht diese Headline leider nicht im Kontext
der Extension.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
Viel
Hallo Bernd
wie sieht es mit den userspezifischen 'temporary data' aus?
was ist wenn ein user seine Sprache zu englisch wechselt, arbeitet, und
dann wieder auf deutsch?
Besten Dank für dein Feedback!
Muss ich mal testen...
Muss zuerst aber wieder ein Backup von 4.5.6 machen und dann auf wi
On Mon, 24 Oct 2011 10:16:36 +0200, Philipp Holdener wrote:
>> hat das evtl. mit den user-spezifisch gemerkten Einstellungen zu tun?
>> pro BE-user werden seien Einstellungen ja in seinem be_user datensatz
>> serialisiert. Keien Ahnung was sich der RTE da alles merkt. aber evtl.
>> steht da noch
Hallo typo3-Gemeinde
Folgendes Problem:
mit einem Preprocessor von formhandler hole ich erfolgreich Werte aus der
DB. Davon ist einer (mtype) eine uid einer anderen Tabelle, welche ich mit
einem weiteren PreProcessor benutzen möchte.
[..]
2{
class = Tx_Formhandler_PreProcessor_LoadDB
Hallo Christian,
ich habe die Sache auf meiner Homepage über Konstanten gelöst. Im
Template werden diese folgendermaßen angesprochen:
// Hintergrundbild über Konstante wechseln, indem die CSS für body
überschreiben wird.
page.temp.10 = COA
page.temp.10 {
insertData = 1
value (
body
Hallo Kay,
da bin ich jetzt sehr beruhigt.
Danke für die schnelle Rückmeldung
Heike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Liste,
eine einfache Frage: Wie zeige ich im "Benutzer" - Modul mehr als 1000 BE-User
an ? Standardmäßig bricht die Liste ja bei 1000 Usern ab. Gibt es eine
page/userTS - Einstellung dafür oder eine Extension ? Die "List"-Ansicht taugt
für meine Zwecke nicht, da ich ab und an Redakteursprobl
Am 24.10.2011 09:45, schrieb Christian Wolff:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liebe,
ich bin gerade dabei eine Vereinswebseite neu zugestalten.
nun kam der wunsch der vereinsverwaltung auf. gerne eine in typo3
zentral pflegbare mitgliedler liste zu haben. es geht erstmal nich
hat das evtl. mit den user-spezifisch gemerkten Einstellungen zu tun?
pro BE-user werden seien Einstellungen ja in seinem be_user datensatz
serialisiert. Keien Ahnung was sich der RTE da alles merkt. aber evtl.
steht da noch ein Wert vom alten RTE drin, den der neue sonst nicht
setzen würde, un
On 10/24/11 10:08 AM, Christian Wolff wrote:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 24.10.2011 09:59, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 10/24/11 9:45 AM, Christian Wolff wrote: Hallo Liebe, ich bin
gerade dabei eine Vereinswebseite neu zugestalten. nun kam der
wunsch der vereinsverwaltun
On Thu, 20 Oct 2011 10:00:35 +0200, Philipp Holdener wrote:
> hallo zusammen
>
> Hab hier ein problem mit htmlarea seit dem Update auf 4.5.7 Der Editor
> lädt nicht mehr.
>
> Hab jetzt folgendes bemerkt: wenn ich die BE Sprache von Deutsch auf
> Englisch wechsle funktioniert er wieder.
>
> Eben
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 24.10.2011 09:59, schrieb Rainer Schleevoigt:
> On 10/24/11 9:45 AM, Christian Wolff wrote: Hallo Liebe, ich bin
> gerade dabei eine Vereinswebseite neu zugestalten. nun kam der
> wunsch der vereinsverwaltung auf. gerne eine in typo3 zentral
> pfleg
On 10/24/11 9:45 AM, Christian Wolff wrote:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liebe,
ich bin gerade dabei eine Vereinswebseite neu zugestalten.
nun kam der wunsch der vereinsverwaltung auf. gerne eine in typo3
zentral pflegbare mitgliedler liste zu haben. es geht erstmal nicht
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liebe,
ich bin gerade dabei eine Vereinswebseite neu zugestalten.
nun kam der wunsch der vereinsverwaltung auf. gerne eine in typo3
zentral pflegbare mitgliedler liste zu haben. es geht erstmal nicht
darum einen tatsächlichen login bereich für di
35 matches
Mail list logo