Re: [TYPO3-german] COA: Jedes 3. Element anders wrappen?

2011-10-03 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sat, 01 Oct 2011 23:06:30 +0200 schrieb Markus Kobligk: > Am 30.09.2011 08:22, schrieb Bernd Wilke: >> ich hätte es jetzt so versucht: >> >> wrap ( >>|*| >> | >> || >> | >> || >> | >>|*| >> ) > > OptionSplit war auch mein erster Ansatz, das haut aber n

Re: [TYPO3-german] Scheduler mit Parametern

2011-10-03 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi CLaus, ich meinte das so ähnlich wie eine Queue, sodass du beim Event die Queue mit den Parametern füllst und die dann mit dem Task abarbeitest ;) Grüße Kay Am 03.10.2011 18:41, schrieb Claus Fassing: > Hallo Kai, > > Am 02.10.2011 10:41, schrieb Kay Strobach: >> Hi Claus, >> >> einzige Lösu

Re: [TYPO3-german] Scheduler mit Parametern

2011-10-03 Diskussionsfäden Claus Fassing
Hallo Kai, Am 02.10.2011 10:41, schrieb Kay Strobach: Hi Claus, einzige Lösung ohne zuviel um die Ecken zu programmieren: 1. Normalen Scheduler Task anlegen 2. DB Tabelle in der der Status steht bei deinem eigenen event selbst ändern (soll ausgeführt werden) anpassen (und once und datum ...)

Re: [TYPO3-german] RealURL und tt_products: kein Pfad zu Einzelansicht

2011-10-03 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Ok - ich hab's gefunden. Die Ausdrücke müssen natürlich matchen. Da scheint's eine Änderung gegeben zu haben, was tt_products in die URL schreibt. Der Teil 'GETvar' => 'tx_ttproducts_pi1[backPID]' muss jetzt heissen 'GETvar' => 'tt_products[backPID]' bzw. wird 'GETvar' => 'tx_ttproducts_pi1[cat

[TYPO3-german] php script parameter übergeben

2011-10-03 Diskussionsfäden Domi
Hallo, ich habe ein ganz altes TYPO3 Projekt übergeben bekommen, bei dem ein PHP Script eingebunden wurde. Wie kann ich denn jetzt in dieser (blöden) PHP Datei die Parameter, die im Feld "Parameter to pass to the script" auslesen? Bzw. was muss denn hierbei initialisiert werden? require_on

[TYPO3-german] RealURL und tt_products: kein Pfad zu Einzelansicht

2011-10-03 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Guten Morgen liebe Liste, nach einiger Googelei hab' ich in meine Konfiguration von RealURL einige Zeilen Code eingefügt, in der Hoffnung, die Pfade zu den Produkten in einem Shop, den ich mit tt_products aufgebaut habe, würden z.B. als domain.tld/shop/oele_schmier-dichtmittel/einzelansicht/ba