Re: [TYPO3-german] Header link mit lightbox Parameter versehen

2011-08-30 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, ok verstehe. Ganz einfach wäre theoretisch: 10.typolink.ATagParams = rel="lightbox" -> das kann dir aber später wieder überschrieben werden, check mal die Datei danach. setCurrent ist eine spezielle Funktion, hat aber wieder die stdWrap Eigenschaft. Nur mal so als Idee würde ich in Rich

Re: [TYPO3-german] Header link mit lightbox Parameter versehen

2011-08-30 Diskussionsfäden Robert Wildling
Danke für deine Antwort, Andrea! Leider ist das nicht die Lösung. Das TS für das CE TEXT in css_styled_content sieht so aus: # * # CType: text # * tt_content.text = COA tt_content.text { 10 = < lib.stdheader 20 = TEXT 20 {

Re: [TYPO3-german] Übersicht aller TYPO3 & Ext Versionen?

2011-08-30 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo, Danke Ihr beiden für die Tipps! Ich werde mir mal die beiden Varianten ansehen und dann das Ergebnis verlauten lassen... :) dritte Variante: "TYPO3 Extensions auf einem Blick, PHP Fehlermeldungen frühzeitig erkennen und ein 24/7 Bericht. Alles ohne Cronjob." http://www.t3manager.com/

Re: [TYPO3-german] Header link mit lightbox Parameter versehen

2011-08-30 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, ich glaube du hast die falschen TS Nummern: versuch mal: tt_content.textpic.20.1 z.B. gibt es tt_content.textpic.20.1.imageLinkWrap LG Andrea Am 30.08.2011 17:16, schrieb Robert Wildling: Hi, * Ich versuche, den Link um den Header eines TEXT bzw TEXTPIC Content Elements mit zusätzliche

Re: [TYPO3-german] Bilder zufällig zurückgeben für Extension

2011-08-30 Diskussionsfäden Ingo
Sebastian Jurk schrieb am 30.08.2011 17:55 Deshalb wollte ich das ganze jetzt in der Extension selbst erledigen... aber ich komme einfach nicht drauf wo ich was ändern muss. Es scheint fast wie wenn es egal ist was ich ändere. Nur alles was ich probiere bleibt egal. Klingt nach Cache. Gruss

Re: [TYPO3-german] Bilder zufällig zurückgeben für Extension

2011-08-30 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 8/30/11 5:55 PM, Sebastian Jurk wrote: Hallo, ich finde grad einfach nicht die Lösung und sitz da jetzt schon einige ZEit dran... Ich habe die Extension imagescroller installiert. Diese bekommt die Bilder aus einem Contentelement vom Typ Imagescroller der aber eigentlich so aufgebaut ist

[TYPO3-german] Sessionprobleme oder Cookieprobleme in den Webkit-Browsern

2011-08-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, ich habe in den Webkit-Browsern (Safari, Chrome) am Mac seltsame Probleme beim Login ins Backend (4.5.4 - aber müsste alle 4.5 betreffen): Es betrifft Installationen, die in verschiedenen Subdomains angelegt sind (betrifft deshalb alle meine Entwickler-Accounts). Ich logge mich ein, da

[TYPO3-german] Indexed Search ändert alle Links zu Links mit chash...

2011-08-30 Diskussionsfäden Sebastian Jurk
Hallo, wenn ich eine Suche ausführe sind alle Links auf der Seite, auch die im Menü, danach mit einem cHash... Woran liegt das und wie kann ich das beheben? Danke! Sebastian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typ

Re: [TYPO3-german] subheader in TEXT und TEXTPIC - die 1000.

2011-08-30 Diskussionsfäden Markus Martens
Hm. Ich hab mir mal das TCA der tt_content angeschaut (ADMINWERKZEUGE > Konfiguration). Anscheinend werden die Felder ausschließlich als Paletten angezeigt. Versuch mal folgendes: t3lib_div::loadTCA('tt_content'); t3lib_extMgm::addTCAcolumns('tt_content',$tempColumns,1); t3lib_extMgm::addFields

Re: [TYPO3-german] zuätzlicher Parameter für TMENU-Link

2011-08-30 Diskussionsfäden Christian Wolfram
Hallo, einen großen und lieben DANK an Andrea! Es hatte auf Anhieb nicht ganz so funktioniert, da page:title immer noch den Seitentitel der aktuellen Seite ausgelesen bzw. ausgegeben hat. Ich habe nun ein data=DB:pages:53:title draus gemacht und siehe da, es geht. Zur Auflösung hier der

[TYPO3-german] Header link mit lightbox Parameter versehen

2011-08-30 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, * Ich versuche, den Link um den Header eines TEXT bzw TEXTPIC Content Elements mit zusätzlichen Parametern zu versehen, mache aber damit offensichlich etwas falsch: tt_content.text.10.10.setCurrent.typolink.additionalParams = rel="lightbox" tt_content.textpic.10.10.setCurrent.typolink.add

Re: [TYPO3-german] subheader in TEXT und TEXTPIC - die 1000.

2011-08-30 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo, Kay, Ist jetzt hier - stimmt das? Bin leider nicht wirklich gut vertraut mit dem Bug-System... http://forge.typo3.org/issues/29352 Screenshots folgen. Danke dir! LG, RObert Hi Robert, bitte, bitte, nutze den Bugtracker des UI Teams für alle Stellen wo du der Meinung bist es stimmt w

Re: [TYPO3-german] Import Datensatz mehrsprachig

2011-08-30 Diskussionsfäden Dominic Garms
On 08/30/2011 02:43 PM, Harald Keller wrote: Guten Tag miteinander Ich habe eine TYPO3 Webseite und einen Klon davon. Nun möchte ich einen 4 sprachigen Datensatz von der ersten Webseite in den Klon importieren, beim Import/Export (.t3d) bekomme ich aber immer nur eine Sprache mit rüber. Hallo,

Re: [TYPO3-german] powermail lokalisierung

2011-08-30 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo Powermail 1.6.3 + Typo3 4.5.3 Wenn mich nicht alles täuscht ist powermail 1.6.4 die aktuellste Version. Da es viele probleme mit den letzten Releases gab hinsichtlich genau diesen JS Funktionalitäten würde ich mal die Version updaten. Schöne Grüße Dominic ___

Re: [TYPO3-german] Verbindungsprobleme im Backend

2011-08-30 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 30.08.2011 15:13, schrieb Alex: > Hi Kay, > > danke schonmal für deine Antwort. > > Ich hatte bisher den eAccelerator installiert. Habe den mal > deinstalliert, hat aber leider nicht geholfen. > In den Logs ist bei |E_ALL & E_NOTICE nichts Auffälliges zu finden. Im > TYPO3-Protokoll taucht led

Re: [TYPO3-german] Verbindungsprobleme im Backend

2011-08-30 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Alex, den Fehler kenne ich auch. Deine nächsten Schritte sollten sein: 1. Backup (alles) 2. Installtool -> Compare DB 3. Update auf 4.5.5 4. Installtool -> Compare DB 5. Update aller deiner Extensions 6. Installtool -> Compare DB 7. Caches leeren 8. Tabellen optimieren 9. MySQL Settings überd

[TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.6 beta2

2011-08-30 Diskussionsfäden Xavier Perseguers
Dear TYPO3 friends, Today, the community released the second beta version of TYPO3 4.6. More than 45 bugs and tasks have been fixed/done. This beta2 release version gives you the opportunity to test what we have achieved so far, see the new features in action and report issues you might encoun

Re: [TYPO3-german] Verbindungsprobleme im Backend

2011-08-30 Diskussionsfäden Alex
Hi Kay, danke schonmal für deine Antwort. Ich hatte bisher den eAccelerator installiert. Habe den mal deinstalliert, hat aber leider nicht geholfen. In den Logs ist bei |E_ALL & E_NOTICE nichts Auffälliges zu finden. Im TYPO3-Protokoll taucht lediglich dieser Fehler immer wieder auf: | "Core

Re: [TYPO3-german] subheader in TEXT und TEXTPIC - die 1000.

2011-08-30 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Robert, bitte, bitte, nutze den Bugtracker des UI Teams für alle Stellen wo du der Meinung bist es stimmt was nicht im UI - natürlich kannst du unter Angabe der ISSUE Uri auch hier eine Diskussion starten und die Zusammenfassung dann mit in die Issue schieben ;). Wie bereits vorher geschrieben

[TYPO3-german] Crawler Extension AddOn oder FeatureRequest?

2011-08-30 Diskussionsfäden Guido Palacios
Hallo zusammen, ich habe eine installation in welcher mir der cache regelmäßig durch einen cronjob geleert wird und dann noch einen der mir mittels der crawler extension den cache wieder vernünftig aufbaut. Jetzt habe ich die anforderung, das ich die möglichkeit der benachrichtigung benötige

[TYPO3-german] tt_news pagebrowser fehlender Inhalt auf Folgeseite

2011-08-30 Diskussionsfäden Rainer Mihlan
Hallo, ich habe in einem Projekt tt_news 3.0.1 eingesetzt. Auf einer Seite befindet sich in der rechten Spalte ein CE mit LIST-Anzeige mit Pagebrowser. In der linken Spalte habe ich ein weiteres CE, ebenfalls mit einer LIST-Anzeige aber mit nur einem Artikel aus einer anderen Kategorie. Wen

Re: [TYPO3-german] subheader in TEXT und TEXTPIC - die 1000.

2011-08-30 Diskussionsfäden Robert Wildling
Vielen Dank, Markus!! Aber t3lib_extMgm::addFieldsToPalette('tt_content','8','subheader'); funktioniert nicht. (Hab Typo3 4.5.5) Bitte prüfe das auch nochmal. Bei mir funktioniert nur: t3lib_extMgm::addToAllTCAtypes('tt_content','subheader1-1-1', 'text,textpic', 'after:header'); Ich werde

[TYPO3-german] Import Datensatz mehrsprachig

2011-08-30 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag miteinander Ich habe eine TYPO3 Webseite und einen Klon davon. Nun möchte ich einen 4 sprachigen Datensatz von der ersten Webseite in den Klon importieren, beim Import/Export (.t3d) bekomme ich aber immer nur eine Sprache mit rüber. Hat jemand einen Tipp wie man bei einem Inhaltselemen

Re: [TYPO3-german] fe_login redirect user?

2011-08-30 Diskussionsfäden Matthias Secker
Hallo, hast du "Weiterleitung aktivieren" aktiviert (Checkbox)? Ich habe bei mir jedoch die Weiterleitung über die FE-Benutzergruppe eingestellt (dort das Ziel gewählt). Im Login-Plugin/Weiterleitungen habe ich "Definiert durch Benutzergruppen Datensatz" selektiert, weiter ist nichts angehakt

Re: [TYPO3-german] zuätzlicher Parameter für TMENU-Link

2011-08-30 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
So gehts aber jetzt: 1 = TMENU 1 { noBlur = 1 expAll = 0 NO { allWrap = | allWrap.insertData = 1 stdWrap.override.cObject = TEXT stdWrap.override.cObject.data = page:title stdWrap.override.cObject.if { value.field = uid equals = 23

[TYPO3-german] fe_login redirect user?

2011-08-30 Diskussionsfäden Basti
hallo Liste, ich möchte gerne wenn sich eine bestimmte Person anmeldet, dass die auf eine bestimmte Seite weitergeleitet wird. nur funktioniert das nicht: User Einstellungen: "Bei Anmeldung zur folgenden Seite weiterleiten" = Page ausgewählt. was muss ich genau im Login-Plugin einstellen? Da

[TYPO3-german] powermail lokalisierung

2011-08-30 Diskussionsfäden Birger Fühne
Hallo Liste, ich probiere gerade per TS die Fehlermeldungen bei Pfilchtfeldern eines Formulares zu ändern (und für mehrere Sprachen anzupassen. Laut Handbuch sollte folgendes funktionieren: plugin.tx_powermail_pi1._LOCAL_LANG.en { JSvalidation_label_required = Please fill this mandatory field

Re: [TYPO3-german] Übersicht aller TYPO3 & Ext Versionen?

2011-08-30 Diskussionsfäden Jan Greth
Danke Ihr beiden für die Tipps! Ich werde mir mal die beiden Varianten ansehen und dann das Ergebnis verlauten lassen... :) @Michael: Es geht wie du schon vermutet hast darum, Installationen permanent zu übermachen und dann zu warnen, wenn z.B. ein TYPO3-Core veraltet oder eine Extension inse

Re: [TYPO3-german] Übersicht aller TYPO3 & Ext Versionen?

2011-08-30 Diskussionsfäden Michael
On 30/08/11 18:32, Stephan Schuler wrote: [...] >> mich würde einmal interessieren ob einer von euch schon mal eine >> Möglichkeit oder Extension gefunden hat, mit der sich auf einen >> Schlag feststellen lässt, welche Verisonen eine andere TYPO3-Installation >> hat und welche Versionen die dort b

Re: [TYPO3-german] Verbindungsprobleme im Backend

2011-08-30 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi hast du mal in die error / apache logs geguckt? PHP 5.3 läuft bei mir schneller / stabiler hast du sowas wie zend accelerator laufen? Grüße Kay Am 30.08.2011 11:07, schrieb Alex: > Hallo Leute, > > ich habe hier ein recht großes Problem mit einer TYPO3-Installation > (4.5.3). Von heute auf m

[TYPO3-german] Verbindungsprobleme im Backend

2011-08-30 Diskussionsfäden Alex
Hallo Leute, ich habe hier ein recht großes Problem mit einer TYPO3-Installation (4.5.3). Von heute auf morgen ist es nicht mehr möglich, vernünftig im Backend zu arbeiten. Ständig kommt es zu "Verbindungsproblemen" und der Security-Token-Fehler taucht auch wieder auf. Im Workspace zu arbeiten

[TYPO3-german] codierte Tags im RTE mit news_feedit und mth_feedit

2011-08-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... und noch eines zu mth_feedit bei einer Eingabe in einem RTE Feld werden die Tag Zeichen < > codiert in der Datenbank für den Newsdatensatz abgespeichert aus: dies ist ein Test wird damit:

dies ist ein Test

(die äußeren pTags werden logischerweise beim Speichern in der Date

Re: [TYPO3-german] news_feedit nur bestimmte news kategorien erlauben

2011-08-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
es scheint das der $GLOBALS... Wert nicht an die mth_edit übergeben wird die ja für das Formulrar sorgt... wenn ich es dort direkt bei der selectbox veersuche klappt es wie erwartet (geht natürlich nur wenn es nicht noch andere Selectboxen gibt außer der Kategorie, denn die sind sonst natürlich kap

Re: [TYPO3-german] Übersicht aller TYPO3 & Ext Versionen?

2011-08-30 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Jan. Deinen Anforderungen am nächsten kommt vermutlich der TYPO3-Caretaker. http://www.typo3-caretaker.org/ http://typo3.org/extensions/repository/view/caretaker/current/ http://typo3.org/extensions/repository/view/caretaker_instance/current/ Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickle

[TYPO3-german] Übersicht aller TYPO3 & Ext Versionen?

2011-08-30 Diskussionsfäden Jan Greth
Hallo zusammen, mich würde einmal interessieren ob einer von euch schon mal eine Möglichkeit oder Extension gefunden hat, mit der sich auf einen Schlag feststellen lässt, welche Verisonen eine andere TYPO3-Installation hat und welche Versionen die dort befindlichen Extensions haben. Ausgangs

Re: [TYPO3-german] subheader in TEXT und TEXTPIC - die 1000.

2011-08-30 Diskussionsfäden Markus Martens
Moin Robert, mit addToAllTCAtypes("tt_content",'subheader;;8','','after:header'); fügst du dem TCA der tt_content das Feld "subheader" hinzu und ordnest diesem die Palette #8 zu. Wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du aber das Feld "subheader" der Palette #8 zuordnen welche wieder

Re: [TYPO3-german] subheader in TEXT und TEXTPIC - die 1000.

2011-08-30 Diskussionsfäden Robert Wildling
Entschuldige die Verwechslung! Du bist aber schon derselbe Björn, der auch auf der typo3.dev-Liste geantwortet hat, oder? Danke jedenfalls für deine Hilfe! Beste Grüße, Robert Am 29.08.11 17:55, schrieb Björn Pedersen: Am 29.08.2011 15:11, schrieb Robert Wildling: Danke Björn! - Mit deinem H

[TYPO3-german] lokale TV FCEs in produktive Typo3-Installation einbinde

2011-08-30 Diskussionsfäden twalter
Hallo Liste, ich frage mich gerade, ob es eine Art "Best-Practice" für das Hinzufügen von lokal entwickelten FCEs zu einer bestehenden Typo3-Installation gibt. Also ohne die Notwendigkeit, das ganze Mapping nochmals vornehmen zu müssen, etc. Für Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar. Vie