Re: [TYPO3-german] config.sendCacheHeaders vs. mod_expires in htaccess

2011-08-26 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 26.08.2011 23:18, schrieb Philipp Gampe: Ich glaube die Einstellung gilt nur für die HTML Seite selbst. Von den Bildern, JS und CSS Dateien bekommt TYPO3 ja nichts mit. Danke für die schnelle Antwort, so habe ich das auch aus der Doku verstanden. Also macht es auf jeden Fall Sinn in der .ht

Re: [TYPO3-german] config.sendCacheHeaders vs. mod_expires in htaccess

2011-08-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Markus, Markus Kobligk wrote: > Gibt es einen Vor-/Nachteil dieser Option gegenüber der Variante > zusätzliche Expires Header explizit für bestimmte Dateitypen in der > .htaccess zu setzen? Oder sollte man gar beides gleichzeitig machen? > Hat da jemand einen Plan und kann mich erleuchten? :)

[TYPO3-german] config.sendCacheHeaders vs. mod_expires in htaccess

2011-08-26 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, TYPO3 bietet ja die Option config.sendCacheHeaders. Gibt es einen Vor-/Nachteil dieser Option gegenüber der Variante zusätzliche Expires Header explizit für bestimmte Dateitypen in der .htaccess zu setzen? Oder sollte man gar beides gleichzeitig machen? Wenn ich die TSref ric

Re: [TYPO3-german] Anker bei übersetzten Seiten

2011-08-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.08.2011 15:56, schrieb Ralf-Rene Schröder: > aber da fehlt mir natürlich eine Klasse - und ich finde ums Verrecken > nicht den Punkt wo dieser a tag erstellt wird ... HILFE > kaum abgeschickt und schon gefunden... (wie üblich) tt_content.stdWrap.prepend.dataWrap = -- Ralf-René Schröder

[TYPO3-german] Anker bei übersetzten Seiten

2011-08-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo ich habe grad gemerkt dass Anker bei übersetzten Seiten anders gehandhabt werden als in der default sprache defaultsprache: das div mit der Klasse csc-default hat die id="c" bei übersetzten Seiten: wird vor die divs noch ein a tag mit der ID der Übersetzung gesetzt (warum ändert sich nic

Re: [TYPO3-german] tt_news Listenansicht Leerzeichen im Datum

2011-08-26 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Problem gelöst: %e - Tag des Monats als Dezimal-Wert, einstelligen Werten wird ein Leerzeichen voran gestellt Liebe Grüße Original-Nachricht > Datum: Fri, 26 Aug 2011 10:45:13 +0200 > Von: "Maria Meilinger" > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: [TYPO3-german] tt_news

[TYPO3-german] tt_news Listenansicht Leerzeichen im Datum

2011-08-26 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Zusammen, folgende Frage zu tt_news Listenansicht: im Datum werden Leerzeichen erzeugt, also es steht z.B. 27. 7. 10 und ich hätte es gerne so 27.7.10. Wie kann ich diese Leerzeichen entfernen? Bin für jeden Tip dankbar! Liebe Grüße Maria -- NEU: FreePhone - 0ct/min Handyspartarif mit Gel

Re: [TYPO3-german] Formhanlder to_email mit spilt

2011-08-26 Diskussionsfäden Falk
Also nach langem Testen hat sich nun herausgestellt das die Extension tadellos funktioniert. Es war ein Plugin-Setting innerhalb eines Extension - Templates, welche für das auftretende Problem verantwortlich war ... mein Fehler :-( ! Trotzdem Danke für Deine Hilfe Stefan. Gruß und allen ein s

[TYPO3-german] storage_pid gesetzt, dennoch keine Befugnis

2011-08-26 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
Hallo zusammen, ich habe ein Script zu einer Extension geschrieben, welches ermöglicht, einen sysFolder zu einer grad generierten Seite zu erstellen. Das Ganze geschieht an diesem Punkt: $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['processDatamapClass'] Nachdem