Hallo Freddy,
ich habe das Problem ebenfalls und ein Issue eröffnet:
http://forge.typo3.org/issues/29141
Grüße,
Chris.
Am 21.08.2011 16:43, schrieb Freddy Tripold:
Hallo Liste,
Firefox 6 macht bei T3 4.5.5 statt dem "mailto" Link einen Link in der
Art, mailto:typo3/mailto:typo3/mailto:typo3/
Am 22.08.2011 00:46, schrieb Rainer Schleevoigt:
> On 8/21/11 11:28 PM, Ralf-Rene Schröder wrote:
>>
>> sorry... bei mir kam die Vatertabelle aus einer eigenen Extension,
>> dadurch war es dann kein Problem die tt_content auszublenden...
> ich habe hier eine eigende Extension, die Veranstaltungen a
On 8/21/11 11:28 PM, Ralf-Rene Schröder wrote:
sorry... bei mir kam die Vatertabelle aus einer eigenen Extension,
dadurch war es dann kein Problem die tt_content auszublenden...
ich habe hier eine eigende Extension, die Veranstaltungen abbildet. Das
Event ist der Vater und die Bilder mit Captio
Am 21.08.2011 16:43, schrieb Rainer Schleevoigt:
> On 8/21/11 12:00 PM, Ralf-Rene Schröder wrote:
>> Am 20.08.2011 08:20, schrieb Rainer Schleevoigt:
>>> Hintergrund: die sollen für den
>>> Redakteur außerhalb seiner Sictbarkeit liegen.
>> falls das eine Option für dich ist
>> ich habe daür einfach
On 8/21/11 8:25 PM, Guido Palacios wrote:
Hallo Rainer,
also wenn ich mir das unter F.A.Q. "Example" auf
http://wiki.typo3.org/Tt_news anschaue, müsstest du die haupt tabelle
als "storage global" einstellen und die rel tabelle auf use
contentStorage pid setzen. Die beispiele aus dem IRRE tut.
Hallo Rainer,
also wenn ich mir das unter F.A.Q. "Example" auf
http://wiki.typo3.org/Tt_news anschaue, müsstest du die haupt tabelle
als "storage global" einstellen und die rel tabelle auf use
contentStorage pid setzen. Die beispiele aus dem IRRE tut. zeigen aber
keine Benutzung von "foreign_
Hallo, an alle lesenden.
Ich sitze hier und habe so meine Problemchen mit der locallang.xml
und zwar im css_styled_content/pi1 ordner.
Laut dem TS-Obj.-Browser suchte er bei mir zuerst die datei wie folgt:
"LLL:EXT:css_styled_content/pi1/locallang.xml:search.resultRange"
Nur hatte ich dort eine Da
Hallo
hat jemand in einer aktuellen TYPO3 Version contagged im Einsatz ???
irgendwie bekomme ich in die geparseden Links weder span noch die
entsprechenden klassen rein...
außerdem: wie bekomme ich in die TYP auswahlfelder der einzelnen
Datensätze eione Auswahlmöglichkeit
die Doku ist da ja sehr
Hallo *,
ich möchte Bilder, die der Redakteur hochgeladen hat, zuschneiden
lassen. Außerhalb der T3-Welt ist das klar: jcrop macht die Vorarbeit
und dann wird nach dem Upload geschnitten. Die Parameter stehen in
hidden Feldern.
In T3 könnte ich im TCA einen wizards schreiben, der mir die
java
Hallo Liste,
Firefox 6 macht bei T3 4.5.5 statt dem "mailto" Link einen Link in der
Art, typo3/mailto:typo3/mailto:typo3/mailto:typo3/mailto:typo3/mailto:t...@test.de>t...@test.de
und bei jedem Speichern scheint ein typo3/mailto mehr da zu sein.
Hat noch jemand das Problem?
lg
Freddy
--
Fr
On 8/21/11 12:00 PM, Ralf-Rene Schröder wrote:
Am 20.08.2011 08:20, schrieb Rainer Schleevoigt:
Hintergrund: die sollen für den
Redakteur außerhalb seiner Sictbarkeit liegen.
falls das eine Option für dich ist
ich habe daür einfach die entsprechenden Tabellen verborgen
den Gedanken hatte ich au
Hallo,
bei einer vorhandenen Smoothgallery werden die Bilder als Thumb in einer
Diashow (carousel) durchgehend anzeigt. Soweit gut und richtig. Wenn ich nun
auf eines der Thumbs klicke (z.B. Bild 8) wird das Zoombild angezeigt. Auch
gut und richtig. Angenommen es sind 10 Bilder und ich habe Bild 8
Ooops,
klar, Du hast Recht. Sry. Das hatte ich nicht gesehen.
Prinzipiell frage ich mich gerade, ob das nicht besser über eine
Konstante gelöst werden sollte. Die werden ja vererbt und können
explizit für Seiten vergeben werden, die einen anderen Slogan haben sollen.
Wenn man für die Seiten
Am 21.08.2011 10:12, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
sollte dann eher heißen:
> [PIDinRootline = 3] && [globalVar = TSFE:id=31]
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-
Am 20.08.2011 08:20, schrieb Rainer Schleevoigt:
> Hintergrund: die sollen für den
> Redakteur außerhalb seiner Sictbarkeit liegen.
falls das eine Option für dich ist
ich habe daür einfach die entsprechenden Tabellen verborgen
(da ich nur irre datensätze auf der Seite habe klappt das bestens)
--
Hi Ingo,
ich bin mir zwar nicht so sicher, aber ich würde eventuell die Condition
erweitern. So wie ich das verstehe, ist diese Seite ja auch in der
Rotline 3 vorhanden. Damit müsste die Condition PIDinRootline=3 immer
stimmen. Eventuell hilft es, wenn Du diese vor die Abfrage der SeitenID
st
16 matches
Mail list logo