Hallo,
ich hab einen einfachen Workflow eingerichtet. Wenn nun ein Redakteur einen
neuen Seiteninhalt erzeugt oder einen vorhandenen ändert (die
Seiteneigenschaften werden nicht geändert), warum wird dann dem Reviewer
auch die Seite als geändert angezeigt?
Und wenn schon die Seiteninhalte und zzg
Am 20.07.11 13:07, schrieb pe...@alinbu.net:
Kennt jemand die Lösung?
hast du die static plaintext von directmail eingebunden?
die macht das oder?
olivier
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailm
On 7/20/11 7:59 PM, Georg Ringer wrote:
Hallo,
Am 20.07.2011 19:57, schrieb Rainer Schleevoigt:
Bastellösung: der Redakteur fügt ein Zeichen ein wie beispielsweise „|“.
Oder mit einer Extension den Text an Wortgrenzen zerschneiden.
bevor man damit anfängt sollte man sich um folgende Dinge Geda
Hallo,
Am 20.07.2011 19:57, schrieb Rainer Schleevoigt:
> Bastellösung: der Redakteur fügt ein Zeichen ein wie beispielsweise „|“.
> Oder mit einer Extension den Text an Wortgrenzen zerschneiden.
bevor man damit anfängt sollte man sich um folgende Dinge Gedanken machen:
- Was passiert mit HTML-Ta
On 7/20/11 7:47 PM, Pedro Julio wrote:
Hallo Leute,
wir kennen es alle, wir schreiben mal wieder einen langen Artikel im
Typo3 (TT_News) und haben mal wieder folgendes Problem: Die Artikel
Seite wird zu lang.
Um nun nicht den etwas Lesefaulen Besucher abzuschrecken sollte man den
Artikel auf m
Hallo,
Am 20.07.2011 19:45, schrieb André Dittmar:
> Das "neue" Caching ist ja im Moment noch deaktiviert, ich hatte nur überlegt
> ob das evtl. irgendeine Besserung bringen könnte... Soweit ich weiss wird das
> neue Caching-Framework erst ab Version 4.6 obligatorisch?
Das mit dem deaktivieren
Hallo Leute,
wir kennen es alle, wir schreiben mal wieder einen langen Artikel im
Typo3 (TT_News) und haben mal wieder folgendes Problem: Die Artikel
Seite wird zu lang.
Um nun nicht den etwas Lesefaulen Besucher abzuschrecken sollte man den
Artikel auf mehreren Seiten aufteilen. Nur wie wollen
Hallo Philip
Das "neue" Caching ist ja im Moment noch deaktiviert, ich hatte nur überlegt ob
das evtl. irgendeine Besserung bringen könnte... Soweit ich weiss wird das neue
Caching-Framework erst ab Version 4.6 obligatorisch?
Gruss
Andre
-Original Message-
From: typo3-german-boun...@
Ja, ich hab was übersehn...
useEmailAsUsername = 1
Sorry for the noise!
- Ulrich
Am 20. Juli 2011 18:40 schrieb ulrich :
> Hallo Liste,
>
> ich steh grad auf dem Schlauch ;)
>
> Ich möchte, dass die User bei einer Registrierung NUR die Emailadresse
> angeben müssen.
> Im Frontend erscheint abe
Hallo Liste,
ich steh grad auf dem Schlauch ;)
Ich möchte, dass die User bei einer Registrierung NUR die Emailadresse
angeben müssen.
Im Frontend erscheint aber immer auch das Feld für Benutzername.
Mein TS:
plugin.tx_srfeuserregister_pi1 {
formFields = email
requiredFields = email
}
Moin,
TYPO3 ab Version 4.3 hat ein neues Caching-Framework, welches imho
memcache-basierend ist [1]. Das cached nochmal deutlich "härter", als das Alte.
Ich habe mich mit der Deaktivierung nie beschäftigt, aber in alten Versionen
musste man es mit "$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['useCachingFramework']
Hallo zusammen
Wir haben bei einem Kunde vor einer Weile ein Update von 4.2.10 auf die
aktuellste 4.5er-Version durchgeführt. Die Website ist recht umfangreich und
verwendet Sysfolder als zentrales Content-Repository. Das heisst, dort sind
Seiten mit Inhalten abgelegt die auf verschiedene Seite
Am 20.07.11 16:23, schrieb Rainer Schleevoigt:
Salü Rainer
Der Einzelframe ist utf-8. Gewisse Feldbeschriftungen sind auch
richtig dargestellt. Die werden wohl vom Core kommen:
Ausgewählte Objekte: => richtig
Website überprüfen? => geht nicht.
Ich nicht. Es kommt vor, dass Extensions etwas
Hallo zusammen
Ich brauch für die displayList Ansicht folgenden Code
ich brauch also ein | um jedes einzelne Bild rum!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Zudem bräuchte ich ne Möglichkeit bei tt_news das erste Bild wegzulassen
in der displayList.
// Hintergrund: wir haben eine normale Se
Salü Rainer
Der Einzelframe ist utf-8. Gewisse Feldbeschriftungen sind auch
richtig dargestellt. Die werden wohl vom Core kommen:
Ausgewählte Objekte: => richtig
Website überprüfen? => geht nicht.
Ich nicht. Es kommt vor, dass Extensions etwas schludrig sind. Es gibt
eine BestPractice, wie
Hallo,
ich habe es nun anders gelöst, da select einen parameter "recursive"
kennt. Es genügt dann, in pidInList die Eintiegseite, unterhalb der
gesammelt werden soll, anzugeben und mit "recursive", wieviel Ebenen
unterhalb mit einbezogen werden sollen.
Viele Grüße
Tom
Am 19.07.11 11:21, sch
On Wed, 20 Jul 2011 13:50:17 +0200, Stephan Bauer
wrote:
Hallo,
kann ich in einem Scheduler-Task unterscheiden, ob der Aufruf per
Cronjob oder manuell im Backend erfolgt ist?
TYPO3-Version ist 4.5
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Stephan
IdR ja, da im Backendlog bei manuell ausgelösten
Am 20.07.11 15:06, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 7/20/11 2:34 PM, Heinz Schilling wrote:
Am 20.07.11 14:16, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 7/20/11 2:11 PM, Heinz Schilling wrote:
Grüezi an die Liste
Im Backend werden die Texte zu den Eingabefeldern bei der Erweiterung
ve_guestbook nicht ric
Hallo Liste,
könnte man indexed_search so umbauen, dass diese auch die Bilder auf der
Seite mit ausgibt!?
Oder gibt es ein anderes PlugIn dazu?
Danke für Eure Hilfe!
--
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3
Moin,
die $_SERVER-Variante sollte verschiedene Environments haben. Generell sollte
es natürlich mit beidem einwandfrei laufen.
Gruß Philip
--
Philip Hahn | Software-Schmie.de
mailto:i...@software-schmie.de | http://www.software-schmie.de/
Stresemannallee 130 | 22529 Hamburg | Germany
Impress
Am 20.07.2011 14:44, schrieb Gabriel Kaufmann:
>
> Hallo,
>
> danke für die Anregungen. Ich habe herausgefunden, dass eine
> Dritt-Extension den Cache blockiert hat. Nun scheint alles zu klappen.
>
> Eine Frage bleibt dennoch:
> Gibt es eine Möglichkeit die Standard-Ausgabe einer Extension (d.h.
On 7/20/11 2:34 PM, Heinz Schilling wrote:
Am 20.07.11 14:16, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 7/20/11 2:11 PM, Heinz Schilling wrote:
Grüezi an die Liste
Im Backend werden die Texte zu den Eingabefeldern bei der Erweiterung
ve_guestbook nicht richtig angezeigt. Dies passiert nur bei dieser
Erw
Hallo,
danke für die Anregungen. Ich habe herausgefunden, dass eine
Dritt-Extension den Cache blockiert hat. Nun scheint alles zu klappen.
Eine Frage bleibt dennoch:
Gibt es eine Möglichkeit die Standard-Ausgabe einer Extension (d.h. ohne
cHash Link) zu Cachen? Im konkreten Fall soll eine Datenb
Am 20.07.11 14:16, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 7/20/11 2:11 PM, Heinz Schilling wrote:
Grüezi an die Liste
Im Backend werden die Texte zu den Eingabefeldern bei der Erweiterung
ve_guestbook nicht richtig angezeigt. Dies passiert nur bei dieser
Erweiterung.
meinst Du die Beschriftungen der
On 7/20/11 2:11 PM, Heinz Schilling wrote:
Grüezi an die Liste
Im Backend werden die Texte zu den Eingabefeldern bei der Erweiterung
ve_guestbook nicht richtig angezeigt. Dies passiert nur bei dieser
Erweiterung.
meinst Du die Beschriftungen der Eingabefelder?
Rainer
Die Datei locallang_t
Grüezi an die Liste
Im Backend werden die Texte zu den Eingabefeldern bei der Erweiterung
ve_guestbook nicht richtig angezeigt. Dies passiert nur bei dieser
Erweiterung.
Die Datei locallang_tca.php sieht richtig aus. Ich habe schon versucht,
diverse l10n-Dateien zu löschen. Die Erweiterung
Hallo,
kann ich in einem Scheduler-Task unterscheiden, ob der Aufruf per
Cronjob oder manuell im Backend erfolgt ist?
TYPO3-Version ist 4.5
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Stephan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://list
Okay, das habe ich so weit verstanden, aber selbst das macht sie nicht.
Wenn ich nach 2 Begriffen suche und UND auswähle bekomme ich immer erst
einmal den einen dann den anderen angezeigt, aber Seiten auf denen beide
Begriffe vorkommen kommen erst ganz am Ende der Suchergebnisse. Habe ich
da wa
Hi,
ich möchte gerne / muss eine plaintext-Version gerendert haben, bei der
Bilder keine Berücksichtigung finden. Die TS-Zeile
tx_directmail_pi1.10.marks.CONTENT.renderObj.images >
bringt mich dabei nur halb zum Ziel, da über das Objekt images leider
nur Header, Captionheader und Linkpre
Am 20.07.2011 11:51, schrieb Yves Chassein:
> Hallo Ralf,
> vielen Dank für deine Schnelle Antwort. Was bedeutet dann dieses UND?
einfach die logische UND Verknüpfung im Gegensatz zu ODER
UND - alle Worte müssen in den Suchergebnissen vorhanden sein
ODER - mindestens eins der Suchworte muß vorhand
Am 19.07.2011 16:53, schrieb Olivier Dobberkau:
Am 19.07.11 15:25, schrieb Stephan Vidar:
Ein White-Paper zum Thema wäre nett!
PM an mich, da Deine E-Mail bei mir bounced...
Olivier
Kannst Du bitte nochmal schicken? Funktioniert jetzt wieder!
Gruß Stephan
_
Hi Dennis,
was ich an Deinem Typoscript nicht verstehe ist, warum Du bei Ebene 1
und Ebene zwei diese Eintragungen machst:
layerStyle
=position:absolute;z-index:1;VISIBILITY:hidden;background:#ff;
lockPosition = y
hideMenuWhenNotOver = 1
hideMenuTimer=999
Hallo zusammen
Ich brauch für die displayList Ansicht folgenden Code
width="578" height="291" />
width="578" height="291" />
width="578" height="291" />
ich brauch also ein | um jedes einzelne Bild rum!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Zudem bräuchte ich ne Möglichkeit bei tt_news das erste
Hallo...
ich habe ein etwas suspektes Problem, vielleicht hat das ja schon jemand
mal gehabt
TYPO3 4.5.3
tt_news
rgnewsce
DAM
in einer News ist das CE Dateilinks eingebunden
darin eine oder mehrere Dateien aus DAM
bei der Ausgabe auf der Detailseite (heißt hier spot)
.../spot/1/
wird das CE
Hallo Ralf,
vielen Dank für deine Schnelle Antwort. Was bedeutet dann dieses UND?
Grüße
Yves
Am 20.07.2011 11:18, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 20.07.2011 10:25, schrieb Yves Chassein:
Hey,
ich habe ein kleines Problem mit der indexedserach von typo3. Wähle ich
hier bei der erweiterten Such
Am 20.07.2011 10:25, schrieb Yves Chassein:
> Hey,
> ich habe ein kleines Problem mit der indexedserach von typo3. Wähle ich
> hier bei der erweiterten Suche bei "Vergleich" "Alle Wärter (UND)"
> liefert er mir das gleiche Ergebnis wie wenn ich es nicht mache.
ist IMHO ja auch der Default wert al
Am 20.07.2011 08:49, schrieb Reimann, Florian:
> Also im Endeffekt wie ein fe_login nur das halt geprüft wird, ob 5 zahlen
> eingegeben wurden, welche zahlen sind auch egal.
ich mache sowas mit
http://typo3.org/extensions/repository/view/password/current/
aber wird dann schon geprüft ob die Zahl
Hallo Zusammen,
ich möchte auf meiner Seite eine Weiterleitung einrichten, so dass wenn
die www.meinedomain.de eingegeben wird, direkt auf die zweite Sprache
umgeleitet wird, dass quasi diese Adresse entsteht www.meinedomain.de/de.
Ich dachte wenn ich in der rootseite neue domain anlege
www.me
Hallo Chris,
dann hat sorting in diesem Fall keinen Einfluß.
Hab die Seite kopiert und in der kopierten Seite klappt es.
Versteh das irgendwie nicht. Kann es sein dass in der DB ein Fehler ist?
Danke LG
>
> Original-Nachricht
> Datum: Tue, 19 Jul 2011 16:35:18 +020
Hey,
ich habe ein kleines Problem mit der indexedserach von typo3. Wähle ich
hier bei der erweiterten Suche bei "Vergleich" "Alle Wärter (UND)"
liefert er mir das gleiche Ergebnis wie wenn ich es nicht mache. Gebe
ich aber in das Suchfeld 2 Begriffe mit Anführungszeichen ein gibt es
mir das ge
Hallo Peter,
ich probiere das mal aus, aber die Seite ist zum Teil mit TV gemacht.
orderby=sorting gilt doch nur für die Seiten die ohne TV programmiert
wurden, oder nicht?
Vielen Dank LG
>
> Original-Nachricht
> Datum: Tue, 19 Jul 2011 12:48:15 +0200
> Von: Peter
Danke, klar, hatte ich noch nicht gesehen.
Das Leben kann so einfach sein.
"Jan Kornblum" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1311148829.29441.typo3-ger...@lists.typo3.org...
Hi,
wir haben einen Navigationspunkt "Presse", der immer auf die neuste
Pressemitteilung verweisen soll.
Die Press
Ich will meine Klappe noch nicht zu weit aufmachen, aber seit TYPO3 4.4
oder 4.5 gibt's im Bereich RTE ein paar coole neue Features:
1.) Du kannst den RTE so konfigurieren, dass er Dir anbietet den Text im
originalstyle einzufügen oder im Plaintext
2.) enableWordClean besitzt nun auch das Objek
Hi,
wir haben einen Navigationspunkt "Presse", der immer auf die neuste
Pressemitteilung verweisen soll.
Die Pressemitteilungen sind Unterseiten von Presse.
Ich ändere das Verweisziel von Presse immer händisch, wenn ich eine neue
Pressemitteilung einstelle.
Kann man das automatisieren?
Kann
Hallo,
wir haben einen Navigationspunkt "Presse", der immer auf die neuste
Pressemitteilung verweisen soll.
Die Pressemitteilungen sind Unterseiten von Presse.
Ich ändere das Verweisziel von Presse immer händisch, wenn ich eine neue
Pressemitteilung einstelle.
Kann man das automatisieren?
Da
Hallo,
füge ich aus Word einen formatierten Text in den RTE werden alle möglichen
Formatierungen mit kopiert.
Dies ist
ein Test
Also gesucht, geschaut und gefunden:
RTE.default.enableWordClean = 1
danach keine Änderung. Warum auch, war ja auch schon vorher, da dieser
Eintrag default ist.
On 07/19/2011 03:27 PM, Dennis wrote:
Hi Peter,
vielen Dank für deine Antwort.
Leider ist mein JS kaum bis gar nicht vorhanden (und momentan die Zeit
es zu lernen noch geringer...), dennoch versuche ich mich mal dran...
Hast du eventuell ne Vorlage die ich mir mal anschauen kann?
such dir doc
47 matches
Mail list logo