Hallo Philipp
SET NAMES utf8;
SET CHARACTER SET utf8;
SET SESSION character_set_server = utf8;
SET character_set_connection = utf8;
irgendwie wäre es erhellend zu wissen, was jede Zeile macht.
Kannst du in der MySQL Doku nachschauen...
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/charset-connectio
Hallo Rainer,
Rainer Schleevoigt wrote:
>
>> SET NAMES utf8;
>> SET CHARACTER SET utf8;
>> SET SESSION character_set_server = utf8;
>> SET character_set_connection = utf8;
>>
> irgendwie wäre es erhellend zu wissen, was jede Zeile macht.
Kannst du in der MySQL Doku nachschauen...
http://dev.mys
SET NAMES utf8;
SET CHARACTER SET utf8;
SET SESSION character_set_server = utf8;
SET character_set_connection = utf8;
irgendwie wäre es erhellend zu wissen, was jede Zeile macht.
Rainer
Gruss, Jan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.
Am Fr 08 Jul 2011 11:31:38 CEST luc...@lucomp.de schrieb:
Moin Bernhard,
> gesagt, getan. Geändert (hinzugefügt) wurde angeblich nur die
> IPV6-Unterstützung. Hat da schon jemand Erfahrung, inwiefern sich das auf
> das PHP-Gefüge auswirkt?
gar nicht in Bezug auf PHP. TYPO3 laeuft mit IPv6 genaus
Hi Rainer,
Das verstehe ich auch nicht und war hier letzte Woche schon ein Thema.
Na dann bin ich ja nicht alleine ;)
Was ich mich hinsichtlich der 4.5 auch schon lange frage: UTF8 ist ja
per default "eingestellt", allerdings lediglich mit folgender Zeile:
SET NAMES utf8
Ich hatte bei alt
Hi,
auf der core Liste gibt es auch einen Thread dazu. Hoffen wir mal das
dummy package kommt wieder :)
http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-team-core/2011-July/050638.html
- Georg
Am 08.07.2011 17:32, schrieb Rainer Schleevoigt:
>
> Das verstehe ich auch nicht und war hier letzte Woche schon
Das verstehe ich auch nicht und war hier letzte Woche schon ein Thema.
LG
Rainer
--
Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt
Webmasterei Hamburg
iPhone/Android Developer
Certified TYPO3 Integrator
22303 Hamburg
Novalisweg 10
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3
Hallo,
wieso gibt es bei der 4.5.x eigentlich keinen separaten "dummy" mehr
zum download?
Bei zentralen Sourcen und einer neuen TYPO3 Instanz muss man sich dann
ja immer die "Blankpage" ziehen und den Rest rausschmeissen...? O.K.,
wäre zwar nur der typo3_src-x-x-x Ordner zu löschen aber trot
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Rainer Schleevoigt
> Gesendet: Freitag, 8. Juli 2011 12:31
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot modify...
>
>
> > Hallo Raine
Hallo Rainer,
in solchen Fällen ist es ja gerade die Zwickmühle in der man steckt. Ich
neige dazu, dass ich immer genau wissen will, warum etwas ist, wie es ist.
Leider sind mir in diesem Fall die Hände gebunden, da ich über den Server
nicht nach eigenem Gusto verfügen kann. Der Kunde hat, mit
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Falko Trojahn
> Gesendet: Freitag, 8. Juli 2011 12:01
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot modify...
>
> Hallo Bernhard
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Rainer Schleevoigt
> Gesendet: Freitag, 8. Juli 2011 12:04
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot modify...
>
>
> > Hmmm, warum
Hmmm, warum? Da ich nicht weiß, was genau am Server verändert wurde, dachte
ich, es wäre ratsam, zunächst einmal TYPO3 auf den neuesten Stand zu
bringen, um eventuelle Fehler, die vorher mit einer "alten" PHP-Version
nicht aufgefallen sind, nun zu beseitigen. Falscher Gedanke? Wie würdest Du
vor
Hallo Bernhard,
es ist auszuschließen, dass auf diesem Kunden-Server ein Fremdzugriff
stattgefunden hat. Logfiles und Protokoll sind absolut sauber. Außerdem
ist das ein Managed Server, da sollt man von einer gewissen Sicherheit
ausgehen können. Verwunderlich ist allerdings, dass bei ca. 30-35
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Rainer Schleevoigt
> Gesendet: Freitag, 8. Juli 2011 11:46
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot modify...
>
>
> > Hallo Andre
Hallo Andreas,
da die Seite schon einige Zeit auf diesem Server läuft, kann ich mir
vorstellen, dass durchaus Aktualisierungen von PHP inzwischen aufgespielt
wurden. Habe mir natürlich keine Kopie der phpinfo angelegt. Ich denke, das
Beste wird sein zunächst ein TYPO3-Update inkl. Exts zu mache
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andreas Schosser
> Gesendet: Freitag, 8. Juli 2011 11:05
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot modify...
>
> Hallo Bernhard,
>
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe
> Gesendet: Donnerstag, 7. Juli 2011 21:25
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot modify...
>
> LUCOMP medi
Hallo Thomas.
Erst mal vielen Dank für Deine Antwort. Das bringt mich schon mal
weiter. Ich hatte es gestern Abend einfach mal mit 'Concrete Table
Inheritance' probiert, aber da hatten sich meine Befürchtungen
hinsichtlich eines Scheiterns relativ schnell bestätigt.
Ich bin ziemlich frisch im 'Ty
On 7/8/11 11:04 AM, Andreas Schosser wrote:
Hallo Bernhard,
Klingt alles der mysteriös, würde mal due Ausgabe von phpinfo anschauen.
Ansonsten weiß ich auch nicht.
Rainer
Worauf sollte ich dort achten?
Hat sich die PHP-Version geändert?
Meines Wissens hat sich der grundsätzliche PArser nicht
Hallo Bernhard,
>> Klingt alles der mysteriös, würde mal due Ausgabe von phpinfo anschauen.
>> Ansonsten weiß ich auch nicht.
>>
>> Rainer
>
> Worauf sollte ich dort achten?
Hat sich die PHP-Version geändert?
Viele Grüße,
Andreas
--
state of mind
Agentur für Kommunikation, Design und Software
21 matches
Mail list logo