Am 16.06.2011 21:43, schrieb Kerstin Finke:
> Hi,
>
> danke, das war genau die Lösung, die ich suchte.
>
> ABER (sorry, mein erster Service):
> ich krieg jetzt schon ewig immer wieder die gleiche Fehlermeldung. Ich
> habe die von euch erwähnte Dokus und einige Tutorials gewälzt. Auch
> Google
Hallo Elmar
Du kannst tt_address nicht mit reinem Typoscript erweitern. Du musst das
markerArray mittels eines Hooks um die neuen Felder erweitern.
In der Ext, mit der du die Felder erweitert hast, stellst du in die
ext_localconf.php den Hook-Aufruf:
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['
Eins hatte ich noch vergessen, die Fehlermeldung kommt, wenn ich
versuche, mich einzuloggen!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi,
danke, das war genau die Lösung, die ich suchte.
ABER (sorry, mein erster Service):
ich krieg jetzt schon ewig immer wieder die gleiche Fehlermeldung. Ich
habe die von euch erwähnte Dokus und einige Tutorials gewälzt. Auch
Google kennt komischerweise den Fehler nicht. Ich habs in den TYPO3
Hallo Andreas,
TYPO3 bietet sowas auch out of the box.
Einfach eine Dateiliste auf der zugriffsgeschützten Seite einbinden und
folgenden Konstanten im TypoScript setzen:
styles.content.uploads.jumpurl_secure = 1
styles.content.uploads.jumpurl = 1
Natürlich muss da Verzeichnis in dem die Date
Hallo,
in einer DAM-Installation ist es sowohl als Redakteur als auch als Admin
(!) zwar möglich Bilder auf den Server zu laden, doch werden diese nach
dem Ladevorgang nicht indexiert und sind somit nicht einsetzbar. Erst
nach manueller Indexierung über das Tool Medien>Indexierung macht sie
f
Hi Thomas,
wenn du trotzdem oben links in der auswahlbox im EM keinen weiteren
Module siehst, dann haken raus speicher, haken rein speichern, em neuladen.
Grüße
Kay
Am 16.06.2011 12:51, schrieb Badura, Thomas:
> Hi Kay,
>
> wenn ich das richtig sehe ... Show old modules [showOldModules] nable
>
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hi für so eine Anforderung würde ich einen "Auth Service" schreiben.
damit kannst du ohne anpassung der extension ein eigenes
authentifizierungs system imprementieren.
hier eine demo auth service der als dokumentation dient:
http://typo3.org/documenta
Am 16.06.2011 13:18, schrieb Kerstin:
> Hallo Kay, hallo Liste,
>
> vielen Dank, die hatte ich tatsächlich nicht gefunden (hab immer in
> Richtung felogin gesucht und nicht nach password).
>
> Nach Durchlesen dieses Threads
> http://old.nabble.com/Feuser-mit-identischem-Usernamen-gleichzeitig-ein
Hallo Ihrs.
Ich möchte noch mal ein Problem aufgreifen welches ich immer noch nicht
lösen konnte.
Es geht um tt_address.
Ich habe mir eine EXT erstellt mit der ich neue Felder in der Datenbank
erstellen kann. Ich kann auch im BE die neuen Felder mit inhalt füllen und
ändern.
Nun wäre es aber a
Hallo Liebe Liste,
wir nutzen:
TYPO 4.4.4
und formhandler 0.9.10
Wir haben folgendes Problem:
Wir möchten den Nutzern des Formulares eien Möglichkeit von Dateianhängen
bieten. Das Versenden klappt wunderbar, allerdinsg die Beschrankung auf
bestimmte Dateiformate und vorallem auf die maximale Größ
Hallo Kay, hallo Liste,
vielen Dank, die hatte ich tatsächlich nicht gefunden (hab immer in
Richtung felogin gesucht und nicht nach password).
Nach Durchlesen dieses Threads
http://old.nabble.com/Feuser-mit-identischem-Usernamen-gleichzeitig-eingeloggt-td31162776.html
fände ich es allerdings w
Hi Kay,
wenn ich das richtig sehe ... Show old modules [showOldModules] nable
this option to have old modules like "Loaded Extensions, Installed
extensions ..." available in upper left select box of the Extension Manager
Diese CheckBox ist schon gesetzt...
Danke! #4.6 #Tip
Gruß,
Thomas
Am
Hallo TYPO3-Community,
die Video-Schulungen für Redakteure zu v4 auf typo3.org
(http://typo3.org/documentation/videos/) wurden von Silke Arend, die die
Videos betreut, ergänzt um zwei neue Videos zur Version 4.5 LTS.
Eines der neuen Videos zeigt die Unterschiede auf, die die aktuelle
TYPO3-Ver
Hi Thomas,
siehe Zitat aus der letzten Mail ;)
>> Neulingfrage: Was muss/kann ich tun, um den alten EM zu aktivieren und
>> benutzen zu können?
> ExtMgm> Extension em> Config> enable old modules ;)
Achso habe gerade mit Steffen gechattet (er ist der Entwickler des EM).
Er meinte er hat n
Hi,
sag mir doch bitte, wie ich den alten denn aktiviere??
Gruß,
Thomas
Am 16.06.11 12:24, schrieb Kay Strobach:
Hi Thomas,
geht der alte EM?
Grüße
Kay
Am 16.06.2011 11:57, schrieb Badura, Thomas:
Hi Kay,
SOAP habe ich vorhin nachinstalliert, half nichts.
Hier ist meine Repo-Standard-Con
Hi Thomas,
geht der alte EM?
Grüße
Kay
Am 16.06.2011 11:57, schrieb Badura, Thomas:
> Hi Kay,
>
> SOAP habe ich vorhin nachinstalliert, half nichts.
>
> Hier ist meine Repo-Standard-Config ...
> TYPO3.org Main Repository
> Mirror URL: http://repositories.typo3.org/mirrors.xml.gz
>
WSDL URL: h
Hi Kay,
SOAP habe ich vorhin nachinstalliert, half nichts.
Hier ist meine Repo-Standard-Config ...
TYPO3.org Main Repository
Mirror URL: http://repositories.typo3.org/mirrors.xml.gz
WSDL URL: http://typo3.org/wsdl/tx_ter_wsdl.php
#Requestzeiten werden meines Wissens nicht begrenzt ...
Gruß,
T
Hallo Chris,
ich hatte gerade das gleiche Problem.
Das Plugin kommt nicht mit GET-Parametern ohne eckige Klammern zurecht.
GET-Parameter mit eckigen Klammern werden in ein Array gewandelt:
tx_srfeuserregister_pi1['sFK']='APPROVE';
wird zu
$retArray['tx_srfeuserregister_pi1']['sFK']='APPRO
Hallo,
nach einem Update einer recht großen TYPO3-Installation von 4.4.x auf
4.5.3 tritt folgendes Problem auf:
Wenn ein Backend-User mit Admin-Rechten versucht, einen einzelnen
tt_news-Datenstz zur Bearbeitung zu öffnen, erscheint nach einigen
Sekunden Reaktionszeit folgende PHP-Fehlermeldung
Hey,
wenn Kaspar nicht reagiert, wende dich an Michael Stucki ;)
Er kümmert sich um das Community - Extensionmanagemet evt kannst du die
Extension ja übernehmen ;)
Grüße
Kay
Am 16.06.2011 11:43, schrieb Schneider Manuel:
> Danke für die Rasche Antwort.
> Der Autor ist Kasper Skrhj höchst persönl
Hi poste den Fehler mal in der englischen Dev liste ;)
Grüße
KAy
Am 16.06.2011 11:23, schrieb Raphael Weber:
> Hallo Jan,
>
> Am 16.06.11 09:11, schrieb Jan Loderhose:
>
>> devlog muss im Install-Tool aktiviert werden. Es gibt mehrere Optionen,
>> die sich auf devlog und die Art der Datenerhebu
Danke für die Rasche Antwort.
Der Autor ist Kasper Skrhj höchst persönlich. In der englischen Mailing Liste
habe ich gelesen, dass es bereits geschein sei.
Allerdings ohne Rückmeldung.
Programmiert Kasper Skrhj denn überhaupt noch oder hat er nicht alles komplett
übergeben.
Auf alle Fälle teste
Hast du denn mal genau geschaut was die Fehlermeldung ist, im php error log
müsste eine etwas Aussagekräftigere Meldung erscheinen.
Ich habe nämlich auch ein Problem wo genau die selbe Fehlermeldung ausgegeben
wird, die Ursache hat hierbei allerdings nichts mit der Netzwerkverbindung zu
tun sond
Hallo Manuel,
updaten, testen, packen und dem Extensionauthor schicken ist meist der
einfachste Weg. Den Author findest du in der
typo3conf/ext/metatags/ext_emconf.php
Regards
Kay
Am 16.06.2011 11:32, schrieb Schneider Manuel:
> Hallo Liste,
>
> gerade bin ich dabei auf unserem Server
Hallo Liste,
gerade bin ich dabei auf unserem Server PHP 5.3 zu installieren, nach
Installation bekomme ich aber die Meldung
"ereg_replace() is deprecated in typo3conf/ext/metatags/meta.php line 85"
bei der metatags Erweiterung von Kasper Skrhj.
Das Problem zu beheben scheint eigentlich sehr ei
Hey Kerstin,
Siehe TER:
- http://typo3.org/extensions/repository/view/passage/current/
- http://typo3.org/extensions/repository/view/password/current/
Grüße
Kay
Am 16.06.2011 09:45, schrieb Kerstin:
> Hallo Liste,
>
> ich möchte quasi ein FE-Login ohne User ;-)
>
> Heisst: ich möchte als Lo
Hi Thomas,
habt ihr SOAP an?
Begrenzt eure Firewall die Requestzeiten?
Setz mal das Repository auf typo3.org ;) hat bei mir geholfen.
> Neulingfrage: Was muss/kann ich tun, um den alten EM zu aktivieren und
> benutzen zu können?
ExtMgm > Extension em > Config > enable old modules ;)
Grüße
Kay
Hallo Jan,
Am 16.06.11 09:11, schrieb Jan Loderhose:
devlog muss im Install-Tool aktiviert werden. Es gibt mehrere Optionen,
die sich auf devlog und die Art der Datenerhebung beziehen. Suche mit
dem Browser nach "devlog" unter "All Configuration". Du wirst alle
Optionen mit Beschreibung finden.
Im Browser erscheint die Meldung ... "Connection Problem / Sorry, but an
error occurred while connecting to the server. Please check your network
connection." (Rosa-PopUp)
Ich habe mir auch bei Typo3.Org ein Account geben lassen und habe dieses
jetzt auch in meinen EM-Settings eingetragen.
J
Gibt es denn irgendeine Art von Information oder Fehlermeldung? Oder wie machst
Du aus, dass er sich nicht verbinden kann?
Kann sich der alte EM denn verbinden? Im neuen scheint es generell noch den ein
oder anderen Bug diesbezüglich zu geben, was man hier so liest.
Eventuell spielt eine Firewal
Hallo,
eben habe ich auf v4.5.3. upgegradet, doch der EM kann sich immer noch
nicht mit dem Repo verbinden.
Für jeden Tipp wäre ich echt dankbar!
Grüße,
Thomas
--
Badura, Thomas
Software Development& Content Management
Informationstechnologie
E-Mail:t.bad...@gsi.de
Telephone: +49-6159-
Hallo Thomas,
ein Attachment anzufügen ist eigentlich ganz leicht.
Nehmen wir mal an, dein Upload-Feld heißt "images".
In der Konfig für den Finisher_Mail gibt es ein Setting "attachment".
Damit kannst du die Dateien an die E-Mail hängen.
z.B.:
finishers {
10.class = Finisher_Mail
10.con
Hallo Liste,
ich möchte quasi ein FE-Login ohne User ;-)
Heisst: ich möchte als Login nur abprüfen, ob der eingegebene
Benutzername ein bestimmtes Format hat, also einem regulären Ausdruck
entspricht. Ich brauche keine Benutzer in der DB und keine Passwortabfrage.
Trotzdem wollte ich das fel
Danke, klar, habe ich glatt übersehen:
useHRDatesSingle = 0
ist es...
On 2011-06-16 09:01:55 +0200, Kay Strobach said:
Hi Stephan,
Du kannst via TS den Zurücklink umkonfigurieren.
Das Archiv kann via realurl config geändert werden.
Grüße
Kay
Am 16.06.2011 08:49, schrieb Stephan Grass:
H
Guten Morgen,
das TS sieht in Ordnung aus.
>> Details zur Ursache des Fehlers wird dir vermutlich die Extension
>> devlog zeigen
>
> Die Extension habe ich installiert, kurioserweise hat sie bisher
> keinen Eintrag aufgezeichnet, wo hingegen das TYPO3-Protokoll
> weiterhin regelmässig die gleiche
> Da ich aber eh noch ein wenig PHP und Typo3-Entwicklung lernen muss
Zunächst musst Du lernen TYPO3 komplett in Versalien zu schreiben ;-)
Gruß Philip
--
Philip Hahn | Software-Schmie.de
mailto:i...@software-schmie.de | http://www.software-schmie.de/
Stresemannallee 130 | 22529 Hamburg | Germ
Hi Stephan,
Du kannst via TS den Zurücklink umkonfigurieren.
Das Archiv kann via realurl config geändert werden.
Grüße
Kay
Am 16.06.2011 08:49, schrieb Stephan Grass:
> Hallo,
>
> ich setzte tt_news ein und benötige keine Archiv-Funktionen.
>
> In sämtlichen Links wird jedoch 'archiv' und das
38 matches
Mail list logo