Hallo Markus,
vielen dank für deine schnelle antwort!
die view-geschichten hat der thunderbird (leider) mit in die mail
gebastelt...
mein jQuery-Kollege hatte eine ähnliche lösung gebastelt (wird hier nur
auf das erste bild in dem container und den ersten link im container
angewendet).
hie
Hi Chris,
Veruch mal kc_emailnotification
(http://typo3.org/extensions/repository/view/kc_emailnotification/current/)
Lässt sich auf alle Tabellen (und damit Extensions) erweitern. Kann zwischen
neu (crdate) und geändert (tstamp) unterscheiden.
Mark
Am 14.06.2011 um 17:51 schrieb Chris :
> S
Hallo Peter,
danke für den Tipp.
Du hast Recht: in den Tabellen sind die ganzen Textfelder nach wie vor
(natürlich) noch latin1.
Die muss ich aber jetzt nicht umwandeln, oder?
Etwa:
ALTER TABLE `mydb`.`tt_content` MODIFY COLUMN `t3ver_label` VARCHAR(255)
CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_general
Servus Gemeinde,
gibt es die Möglichkeit eine E-Mail Benachrichtigung bei neuen
Newseinträgen/Änderungen einzurichten?
Oder vielleicht eine Extension?
Hintergrundgedanke:
Backend-Redakteur erstellt neuen Newseintrag.
Eine weitere Person soll darüber per Mail informiert werden.
Die Extension
Hallo Ingo,
das ist der Code, den Du einbinden musst:
value="http://www.youtube.com/v/9YDWuLyhkEQ?version=3";>name="allowFullScreen" value="true">value="always">src="http://www.youtube.com/v/9YDWuLyhkEQ?version=3";
type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true"
allowScriptAccess="
Hallo Ingo,
es stimmt der Link zum Youtube-Video nicht. Der korrekte Schnippsel
würde wie folgt lauten:
src="http://www.youtube.com/embed/9YDWuLyhkEQ"; frameborder="0"
allowfullscreen>
Kannst du selbst erzeugen, wenn du auf der Youtube-Seite unter dem Video
auf "Weiterleiten" und dann auf
Hallo,
alles bislang Unternommene ein im Backend per HTML-Objekt angelegtes
iframe zu rendern ist fehl geschlagen: http://redir.ec/nF1b
Das iframe erscheint im Quelltext, wird jedoch nicht angezeigt.
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin
0163.160 51
das Problem ist bekannt.
Einfach einen zweiten Nutzer anlegen, ohne diesem die TER credentials in
das Profil einzutragen.
Danke Kay!!!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-germ
Hallo,
Am 14.06.2011 13:58, schrieb Frank Walter:
[...]
ALTER TABLE `typo3_DB`.`tab_n` CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_general_ci;
Nur zur Info: mit diesem ^^^ Befehl stellst Du lediglich den _default_
Charset für neu anzulegende Felder ein. Dies wirkt sich dann aus, wenn
ein Feld (ohne expl
Hi,
Ich habe die Ursache für mein Problem gefunden. Firefox hat wohl ein
hartcodiertes Timeout für seine Suggest von 500ms. Der Bootstrap und
meine Action brauchen aber in der Regel länger als 500ms.
Der Eintrag ist zwar schon älter aber ich denke daran hat sich nicht
viel getan:
https://b
OK, danke vielmals.
Ich hab jetzt in der localconf.php das:
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] = 'set names utf8';
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['t3lib_cs_convMethod'] = 'iconv';
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['t3lib_cs_utils'] = 'iconv';
gesetzt und erst mal mit einem Skript alle Tabellen umgestellt:
A
Hi Dominic,
das Problem ist bekannt.
Einfach einen zweiten Nutzer anlegen, ohne diesem die TER credentials in
das Profil einzutragen.
Den Fehler erzeugt sonst der ExtMgm
Grüße
Kay
Am 14.06.2011 13:16, schrieb Dominic Garms:
> Hallo,
>
> Ich habe heute das Problem gehabt, das mein Internet für
Hallo,
Ich habe heute das Problem gehabt, das mein Internet für ein paar Studen
ausgefallen ist. Allerdings wollte ich dennoch weiter Texte in meine
lokale Installation einbinden, jedoch war das Backend nicht mehr erreichbar:
[Tue Jun 14 13:50:31 2011] [error] [client 127.0.0.1] PHP Fatal err
Hallo Leon,
ja das wird am Ende geleert.
Ich dachte du willst dein Script debuggen und die Ausgaben werden
geschluckt.
Stimmt der Content-Type für die Antwort die du dem Browser sendest?
Grüße
Kay
Am 14.06.2011 11:42, schrieb Leon Dietsch:
> Hey Kay,
> danke für deine Antwort :) Wird der Buffer
Hey Kay,
danke für deine Antwort :) Wird der Buffer aber nicht sowieso
am Ende des Scripts geleert?
Ich habe vor meiner Ausgabe ob_end_clean(); gesetzt, aber auch
dann funktioniert die Suggest nicht. Im Browser bekomme ich weiterhin
das json zurück.
Könntest du noch mal genauer erklären warum das
Am 14.06.2011 11:26, schrieb Dennis Grote:
Hi Frank,
Ich habe schon die Tabellen pages und tt_content in der DB auf utf-8
umgestellt, das ändert nichts.
Soweit ich weiss muss mann die Ganze DB in utf-8 konvertieren, und nicht nur
einzelne Tabellen.
Schau dir mal den Link dazu an.
http://wiki
Ja, das ist richtig,
hatte bei alten Seite, wo schon Inhalte existierten, eine neue DB anlegen
müssen
mit der Collation "utf8_general_ci", danach die Typo3-Tabellen über das
Install-Tool
neu erstellen lassen in der neuen DB.
VORHER aber unbedingt noch in der Localconf folgende Zeilen eintragen:
$
Hi Frank,
> Ich habe schon die Tabellen pages und tt_content in der DB auf utf-8
> umgestellt, das ändert nichts.
Soweit ich weiss muss mann die Ganze DB in utf-8 konvertieren, und nicht nur
einzelne Tabellen.
Schau dir mal den Link dazu an.
http://wiki.typo3.org/UTF-8_support#Convert_an_already
Hallo Frank,
trag doch noch folgende Zeilen in deine localconf.php ein:
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] = 'set names utf8';
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['t3lib_cs_convMethod'] = 'iconv';
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['t3lib_cs_utils'] = 'iconv';
Lieben Gruß,
Daniel
-Ursprüngliche Nachricht-
V
Morgen,
ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit direct mail /
Kategorien. (TYPO 4.3, die EXT direc Mail 2.6.7. und sr_feuser_register
2.5.24)
Ich habe 28 Kategorien und funktioniert eigentlich alles problemlos bis
auf eines:
ich sollte neue Kategorien addieren und das sind leer
TSc
20 matches
Mail list logo