Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU seltsames Phänomen

2011-05-30 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Sorry, Tippfehler, das dritte Beispiel da muss das leere Wurzelebene-Template eine Ebene tiefer sein. --- Hi nochmal, Nagut, dann mache ich die DB platt, setze die Seite komplett neu auf und schaue obs dann wieder auftritt Das wird zu schräg... So, alles platt gemacht. Also, ich glaube es

Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU seltsames Phänomen

2011-05-30 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi nochmal, Nagut, dann mache ich die DB platt, setze die Seite komplett neu auf und schaue obs dann wieder auftritt ;) Das wird zu schräg... So, alles platt gemacht. Also, ich glaube es ist ein Bug und ich kann ihn reproduzieren. Die Unterseiten werden *nicht* erzeugt, wenn "special=list" u

Re: [TYPO3-german] Sprache im BE nicht umstellbar

2011-05-30 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 30.05.11 22:37, schrieb Christian Leicht: Laut Reports ist alles in Ordnung. genug platz auf der platte? eventuell den alten em aktivieren. der ist immer noch da. Olivier ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.t

Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU seltsames Phänomen

2011-05-30 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Patrick, die kannst du mit excludeUidList raus nehmen. Alternativ mit special = directory arbeiten und die IDs der Seiten Domain A, etc. verwenden. So richtig sehe ich das Problem noch nicht, aber vielleicht war ich auch zu lange in der Sonne heute Mittag ;-) O.K., das excludeUidList wäre

Re: [TYPO3-german] Sprache im BE nicht umstellbar

2011-05-30 Diskussionsfäden Christian Leicht
schrieb Olivier Dobberkau: kannst du in einen anderen user wechseln und da deutsch einstellen? olivier Nein Oliver, leider geht das auch nicht. Irgendwie passieren ganz komische Dinge im Zusammenhang mit dem neuen EM. So habe ich gerade die Französische Version wieder abgewählt. Aber erschei

Re: [TYPO3-german] Sprache im BE nicht umstellbar

2011-05-30 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 30.05.11 22:15, schrieb Christian Leicht: Woran kann das liegen? kannst du in einen anderen user wechseln und da deutsch einstellen? olivier ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinf

[TYPO3-german] Sprache im BE nicht umstellbar

2011-05-30 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ich habe einige Typo3 Installationen die ich von 4.4 auf 4.5 upgegradet habe und nun die Sprache im Backend nicht auf Deutsch umstellen kann. Ich habe mehrfach die l10n Dateien gelöscht und mir alle Files mit dem EM neu vom Server geholt, aber ohne Erfolg. Wenn ich noch Französich ange

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: HMENU / TMENU seltsames Phänomen

2011-05-30 Diskussionsfäden Patrick Rodacker
Am 30.05.11 16:37, schrieb Jan Kornblum: Nein, ich brauchte das nur, um dein Setup jetzt endgültig nachvollziehen zu können. Wenn ich das richtig verstehe, solltest du dein Ergebnis erreichen, wenn du auf die special Einstellung verzichtest und stattdessen ein entryLevel = 1 verwendest. Naja, d

[TYPO3-german] versteckte Datensätze für usergroup trotzdem anzeigen

2011-05-30 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo zusammen gibt es eigentlich eine Möglichkeit versteckte Datensätze (mit hidden markiert) für eine usergroup (oder auch auf Seitenebene im Memberbereich) TROTZDEM anzuzeigen Grund ich hab mir gerade irgendwie den Rückweg abgeschnitten Datensätze die ein User anlegt soll der auch temporär v

Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU seltsames Phänomen

2011-05-30 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Patrick und danke für die Mühe, Nein, ich brauchte das nur, um dein Setup jetzt endgültig nachvollziehen zu können. Wenn ich das richtig verstehe, solltest du dein Ergebnis erreichen, wenn du auf die special Einstellung verzichtest und stattdessen ein entryLevel = 1 verwendest. Naja, das

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: HMENU / TMENU seltsames Phänomen

2011-05-30 Diskussionsfäden Patrick Rodacker
Am 30.05.11 16:19, schrieb Jan Kornblum: Sind das die IDs der Seiten Page A 1, Page A 2, Page B 1, etc? Ja, genau! Wieso, fällt dir da was auf? Nein, ich brauchte das nur, um dein Setup jetzt endgültig nachvollziehen zu können. Wenn ich das richtig verstehe, solltest du dein Ergebnis errei

Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU seltsames Phänomen

2011-05-30 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Patrick, ok, das wurde bei mir gerade so abgeschnitten, dass ich es nicht gesehen habe. ;) special = list special.value = 4,5,6,7 Sind das die IDs der Seiten Page A 1, Page A 2, Page B 1, etc? Ja, genau! Wieso, fällt dir da was auf? LG, Jan ___

[TYPO3-german] Re: Re: Re: HMENU / TMENU seltsames Phänomen

2011-05-30 Diskussionsfäden Patrick Rodacker
Am 30.05.11 15:28, schrieb Jan Kornblum: Der war am Ende des vorigen Posts ;) ok, das wurde bei mir gerade so abgeschnitten, dass ich es nicht gesehen habe. special = list special.value = 4,5,6,7 Sind das die IDs der Seiten Page A 1, Page A 2, Page B 1, etc? LG Patrick ___

Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU seltsames Phänomen

2011-05-30 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Jana und Patrick, danke euch für die Antworten... Mich wundert es nur, dass wenn ich bei der untergeordneten Seite das "Wurzelebene" in einem *leeren* Template aktiviere, es dann funktioniert... Ich habe das special=list oft im Einsatz, hat immer so funktoniert wie es soll. Mich würde nu

Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU seltsames Phänomen

2011-05-30 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Patrick, Doch es erzeugt auch Unterseiten. Habe mich da ein wenig missverständlich ausgedrückt. Als Einstiegsseiten, also Seiten auf oberster Ebene werden bei list die Seiten mit den angegebenen IDs genommen. Bei directory werden die Unterseiten der angegeben IDs verwendet. Ja, davon ging

Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU seltsames Phänomen

2011-05-30 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Das klingt nach einem häufigen "Problem" (it's not a bug, it's a feature ;-) ), das mir meistens nur mit special=directory über den Weg läuft. Ich weiß zwar nicht, ob sich die aktuellen TYPO3-Versionen auch noch so verhalten, aber testen kannst du es ja mal. http://bugs.typo3.org/view.php?id=

[TYPO3-german] Re: Re: Re: HMENU / TMENU seltsames Phänomen

2011-05-30 Diskussionsfäden Patrick Rodacker
Am 30.05.11 14:19, schrieb Patrick Rodacker: Moin Jan, Am 30.05.11 12:12, schrieb Jan Kornblum: Hi Patrick, Generell sollte special = list dir ein Menü nur für die angegebenen IDs liefern und special = directory inklusive Unterseiten. So der Grundgedanke. Ich verstehe aber noch nicht genau, w

[TYPO3-german] Re: Re: HMENU / TMENU seltsames Phänomen

2011-05-30 Diskussionsfäden Patrick Rodacker
Moin Jan, Am 30.05.11 12:12, schrieb Jan Kornblum: Hi Patrick, Generell sollte special = list dir ein Menü nur für die angegebenen IDs liefern und special = directory inklusive Unterseiten. So der Grundgedanke. Ich verstehe aber noch nicht genau, warum du ein special Menü überhaupt brauchst. V

Re: [TYPO3-german] Prüfen, ob ein bestimmter CType auf der aktuellen Seite vorkommt

2011-05-30 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Hallo, Am 27.05.2011 10:56, schrieb Christian Essl: Hallo, Gibt es eine Möglichkeit über eine Typoscript-Condition abzufragen, ob ein Inhaltslement eines bestimmten Typs in der aktuellen Seite eingebunden ist? Jein, das geht prinzipiell schon (wenn auch nicht über eine condition, sondern übe

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent im IE9

2011-05-30 Diskussionsfäden Christian Essl
Siehe changelogs: http://typo3.org/extensions/repository/view/jfmulticontent/current/ Ein paar der Skripte aus älteren Versionen von jfmulticontent funktionieren im IE9 nicht mehr richtig. Gruß, Christian -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3

Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU seltsames Phänomen

2011-05-30 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Patrick, Generell sollte special = list dir ein Menü nur für die angegebenen IDs liefern und special = directory inklusive Unterseiten. So der Grundgedanke. Ich verstehe aber noch nicht genau, warum du ein special Menü überhaupt brauchst. Vielleicht kannst du nochmal den kompletten TypoScri

[TYPO3-german] Re: HMENU / TMENU seltsames Phänomen

2011-05-30 Diskussionsfäden Patrick Rodacker
Moin Jan, Am 30.05.11 11:23, schrieb Jan Kornblum: Ich verstehe es nicht, eigentlich kümmert es ein "special=list" doch nicht, wie "tief" man im Seitenbaum ist, etc. Wenn ich ein "special=directory" verwende, werden auch alle Ebenen gerendert... Generell sollte special = list dir ein Menü nur

[TYPO3-german] HMENU / TMENU seltsames Phänomen

2011-05-30 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Morgen Gruppe, habe folgende Seitenstruktur in etwa: Weltkugel - Page: Hier ist das Haupt-TS-Template + eingebundene TS (Navi etc.) -- Domain A --- Page A 1 Page A 1 1 - Page A 1 1 1 - Page A 1 1 2 --- Page A 2 Page A 2 1 - Page A 2 1 1 - Page A 2 1 2 -- Domain B --- Pa

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent im IE9

2011-05-30 Diskussionsfäden Mario Kröll
Hallo, das liegt nicht grundsätzlich am IE9. Ich habe jfmulticontent auf simplify.de im Einsatz. Das funktioniert auch im IE9. Ich habe jfmulticontent in der Version 2.1.1 im Einsatz. Gruß Mario -- From: "Rainer Schleevoigt" Sent: Monday, May

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent im IE9

2011-05-30 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 5/30/11 10:57 AM, Gudrun Tückmantel wrote: Hallo, ich habe soeben festgestellt, dass mein slider (jfmulticontent) im IE9 nicht mehr funktioniert. Kennt jemand das Problem, gibt es schon eine Lösung? nix IE? Ist natürlich keine Lösung. ;-)) Scahu doch mal auf der Javascript-Console, woran

[TYPO3-german] jfmulticontent im IE9

2011-05-30 Diskussionsfäden Gudrun Tückmantel
Hallo, ich habe soeben festgestellt, dass mein slider (jfmulticontent) im IE9 nicht mehr funktioniert. Kennt jemand das Problem, gibt es schon eine Lösung? http://gtinternet.de/referenzen/ Danke Gudrun ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@list