[TYPO3-german] tt_news mit Kommentaren synchron mit Facebook

2011-05-25 Diskussionsfäden Sönke Hartung
Hallo Liste, ich importiere einen RSS-Feed aus tt_news in Facebook mit der Facebook-Anwendung RSS-Graffiti [1]. Nun möchte ich tt_news um eine Kommentarfunktion erweitern. Kommentare sollen sowohl auf unserer Website, als auch in Facebook abgegeben werden können. Auf beiden Systemen soll jewei

Re: [TYPO3-german] Aktivierung der lightBoxes in css styled content

2011-05-25 Diskussionsfäden Susanne Moog
Moin moin, On 05/24/2011 10:31 PM, Jost Baron wrote: > Meine Frage ist: Wie aktiviere ich die lightboxes? Bisher probiert habe > ich in etwa folgendes: Ich habe die "Enlarge on Click"-Checkbox im > Content record aktiviert und folgende TS Zeilen in mein Template getan: auch wenn du dein Problem a

Re: [TYPO3-german] Aktivierung der lightBoxes in css styled content

2011-05-25 Diskussionsfäden Jost Baron
On Wed, 2011-05-25 at 09:38 +0200, Christian Wolff wrote: > -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- > Hash: SHA1 > > Am 24.05.2011 22:31, schrieb Jost Baron: > > Moin zusammen! > > > > es gibt ja seit kurzem lightBoxes für Bilder in der css-styled-content > > extension: http://bugs.typo3.org/print_bug

Re: [TYPO3-german] content(default)

2011-05-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Jan, da kann ich dir nicht weiterhelfen, ich habe das noch nie ernsthaft verwendet. Du müsstest das Typoscript in der Extension finden (oder über Template Analysieren im Backend). Da musst du dich durchwursteln ... die Struktur ist mit Sicherheit komplett anders als bei css_styled_conten

Re: [TYPO3-german] content(default)

2011-05-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Peter nochmal, noch eine letzte Frage: Wie spreche ich das TS von content(default) an? Denn z.B. ein "tt_content.image.20.maxWInText.cObject usw.", was ich beim Einsatz von css_styled_content" hatte zur Anpassung von Bildgröße etc. greift nicht, sobald ich das content(default) zugewiesen h

Re: [TYPO3-german] content(default)

2011-05-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Jan, deine Erinnerung täuscht dich nicht. Da man die statics kaum mehr braucht wurden die aus Gründen des Überblicks und Performance in einer der letzten Versionen von TYPO3 ausgelagert. Default weg - und wers braucht, kann sie sich holen. In der Regel nur noch für Newsletter. Gruß Pe

[TYPO3-german] Planer/Scheduler

2011-05-25 Diskussionsfäden linux
Hallo, ich habe seite dem Update auf 4.5.3 das problem das ich keine Tasks im Planer einstellen kann. Ich habe einfach einen der fertigen Tasks genommen und auch nur eine einmalige Ausführung eingestellt. Nach dem Speichern kommt nur der Fehler "Der Task konnte nicht hinzugefügt werden."

Re: [TYPO3-german] content(default)

2011-05-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Peter, schau mal in die zu installierenden Extensions. Da müsste es eine geben mit dem Namen Static Templates. Da sollte das Template drin sein ... prima, das wars. War das nicht früher unter "Statische Templates einschließen (aus Erweiterungen):", da wo auch das "css_styled_content" ist

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Rainer > Es kommt darauf an, ob in dem Text Whitespaces sind und wie das Wrapping > eingestellt ist. > Nebbich: feste Pixelbreiten sind böse. Wegen der Sjkalierbarkeit, warum nicht: > width:20em Einspruch: ich habe Probleme mit dem Sehen und muss alles zoomen (bin also einer der wenigen

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Maria Meilinger
stimmt, die Breite ändere ich am Besten :-) Ich denke mal es liegt an den wrapping Einstellungen. Riesen Danke schön für eure Unterstützung! Liebe Grüße > > Original-Nachricht > Datum: Wed, 25 May 2011 12:41:34 +0200 > Von: Rainer Schleevoigt > An: German TYPO3 Use

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 5/25/11 12:39 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Peter, nein leider stimmt das bei mir nicht ;-( das ist der Quellcode laaannnger Titel der Link bleibt trotzdem sehr lang :-( Es kommt darauf an, ob in dem Text Whitespaces sind und wie das Wrapping eingestel

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Peter, nein leider stimmt das bei mir nicht ;-( das ist der Quellcode     laaannnger Titel der Link bleibt trotzdem sehr lang :-( lieben Dank! > > Original-Nachricht > Datum: Wed, 25 May 2011 12:28:46 +0200 > Von: Peter Linzenkir

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Warum also nicht so: Aktuelle Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes bricht ganz normal um ... das hier geht natürlich nicht: Aktuelle Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes weil a ein Inline-Element ist. Gruß Peter Am 25.05.2011 um 12:22 schrieb Rainer Schleevoigt: > Hallo maria, >

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Maria Meilinger
genau so ist das :-) geht  das  denn ? "Du könntest mit PageTSConfig aus dem Inputfeld eine Textearea machen. Dann wird \n durchgereicht." Kann ich im Backend die input felder in textarea umwandeln? wusste ich nicht Vielen lieben Dank für Deinen Einzatz ich denke das ist die Lösung :-) Jetzt m

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Rainer, scheint komplexer zu sein als ich dachte ;-( Thema Hook ist mir noch völlig neu bin nicht lange dabei. Auf der Seite befinden sich tt_news Beiträge (latest Ansicht). Ich hab z.B. folgenden Titel: Entlastung für Reha- und Pflegeeinrichtungen – HECTAS zeigt nachhaltige

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo maria, ich habe mal in ein Projket geschaut. Es sieht doch so aus: href="einzelnews/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=22&cHash=d6fb8755dd79904f734fb3b38f6a0c24">Aktuelle Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes Du könntest mit PageTSConfig aus dem Inputfeld eine Textearea machen. Dann wird \n durchg

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 5/25/11 12:04 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Rainer, ja Du hast volkommen Recht, so ist das auch normalerweise, aber der Titel von tt-news ist doch ein Link und ein Link lässt sich nicht begrenzen, auch wenn dem eine feste Breite vergeben wird. mir erschließt sich der Sinn bis jetzt noch n

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Rainer, ja Du hast volkommen Recht, so ist das auch normalerweise, aber der Titel von tt-news ist doch ein Link und ein Link lässt sich nicht begrenzen, auch wenn dem eine feste Breite vergeben wird. Ich hab mir noch überlegt direkt im Backend dieses Inputfeld zu begrenzen (maxlength)

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Maria Meilinger
im Moment hab ich das so gemacht dass wenn im tt_news Titel eingegeben wird, bricht er um. Nur ist das, wie gesagt, nicht besonders flexibel, denn die Redakteure müssen daran denken, die Zeichen einzufügen und auch noch überprüfen ob das passt. Vielen Dank für Deine Hilfe! > > --

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 5/25/11 11:57 AM, Maria Meilinger wrote: Hallo Pedro, vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Leider ist es nicht genau das was ich haben möchte. Abschneiden kann ich den titel mit crop, von der stdwrap Funktion, aber dann wird der Titel nicht komplett angezeigt. Ich möchte aber, dass der g

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Pedro, vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Leider ist es nicht genau das was ich haben möchte. Abschneiden kann ich den titel mit crop, von der stdwrap Funktion, aber dann wird der Titel nicht komplett angezeigt. Ich möchte aber, dass der gesamte Titel angezeigt wird allerdings ca. i

[TYPO3-german] Ext TipAFriend und Ext https - Problem

2011-05-25 Diskussionsfäden Lee Perry
Hallo zusammen, ich hab hier zwei Probleme bei der gemeinsamen Nutzung der Extensions "tipafriend" und "https". Einige Seiten der Website sind mittels der Extension "https" auf eben dieses Protokoll gesetzt ("Benutze sichere Verbindung (HTTPS Protokoll)") - in meinem Fall alle Seiten mit ein

Re: [TYPO3-german] colPos=4 und slide=-1

2011-05-25 Diskussionsfäden Daniel Swjetscharevsky
Hi Peter, das stimmt nicht. Bei mir klappt es auch mit der 4er Spalte. Gruß, Daniel > Hi Patrick, > > nichts. Also kein Unterschied. Und jetzt der Hammer: > > Es funktioniert mit allen Spalten. Nur mit der 4er nicht. Ab 5er geht es > wieder . meine Lösung also jetzt auf die Schnelle: ich nu

Re: [TYPO3-german] content(default)

2011-05-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Jan, schau mal in die zu installierenden Extensions. Da müsste es eine geben mit dem Namen Static Templates. Da sollte das Template drin sein ... Gruß Peter Am 25.05.2011 um 11:05 schrieb Jan Kornblum: > Hi Patrick, > >> Ich muss dir ehrlich sagen, mit deiner Frage gar nichts anfangen

Re: [TYPO3-german] content(default)

2011-05-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Patrick, Ich muss dir ehrlich sagen, mit deiner Frage gar nichts anfangen kann. Etwas mehr Informationen bitte ;) Was willst du denn erreichen und was ist bei dir denn content(default) ? ach so, deshalb antwortet keiner ;) Sorry: Ich meine das statische Typoscript Template "content(defaul

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Pedro Julio
Hallo Maria, PlugIn tt_news/Liste/Vorlage: Untertitel abschneiden nach.. LG Pedro Am 25.05.11 10:02, schrieb Maria Meilinger: Hallo Liste folgende Frage: ich setze tt_news ein. Es funktioniert alles prima. Ich möchte in meinem Title in der Latest-Ansicht nach bestimmter Menge von Zeichen

Re: [TYPO3-german] content(default)

2011-05-25 Diskussionsfäden Patrick Finkbeiner
Ich muss dir ehrlich sagen, mit deiner Frage gar nichts anfangen kann. Etwas mehr Informationen bitte ;) Was willst du denn erreichen und was ist bei dir denn content(default) ? Grüße On 25.05.2011, at 10:18, Jan Kornblum wrote: >> ich kann es nicht finden, das content(default). Gibts es nicht

Re: [TYPO3-german] content(default)

2011-05-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
ich kann es nicht finden, das content(default). Gibts es nicht mehr oder wo kann man es "herholen"? Oder was wäre eine Alternative für ein Rendering ohne CSS (Newsletter)? Nanu, ist die Antwort einfach zu offensichtlich und ich bin nur blind, oder weiss es hier wirkich keiner??? LG, Jan __

[TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Liste folgende Frage: ich setze tt_news ein. Es funktioniert alles prima. Ich möchte in meinem Title in der Latest-Ansicht nach bestimmter Menge von Zeichen einen Zeilenumbruch einbauen, so dass der Titel automatisch umbricht egal was der REdakteur eingegeben hat. Z.B. "di

Re: [TYPO3-german] Aktivierung der lightBoxes in css styled content

2011-05-25 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 24.05.2011 22:31, schrieb Jost Baron: > Moin zusammen! > > es gibt ja seit kurzem lightBoxes für Bilder in der css-styled-content > extension: http://bugs.typo3.org/print_bug_page.php?bug_id=15689 . > > Ich habe die TYPO3 Version 4.5.1 und csc Ver