Hi
The "pull" ensures that you get the recent submodule pointers. The
"--init" parameter ensures that the submodules are initialized correctly
if it's the first time on the accordant branch - if initialization is
not required, Git will just do the update - thus "--init"
Hallo Hugo,
Was mich irritiert ist, dass es ja jetzt eine Weile problemlos
funktioniert hat und plötzlich nicht mehr geht...
Wobei ich das mit der Tabelle morgen ja mal probieren kann...
GRuß
Heike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typ
On 5/11/11 6:07 PM, Michael Warzitz wrote:
Hallo Zusammen,
ich habe es nochmals neu aufgesetzt, jetz tfunktioniert wieder alles.
Ein Lob auf das Wiederaufsetzen!
Danke Micha
Am 10.05.2011 20:18, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 5/10/11 7:25 PM, Michael Warzitz wrote:
Hallo,
ich habe heute ei
Hallo Zusammen,
ich habe es nochmals neu aufgesetzt, jetz tfunktioniert wieder alles.
Danke Micha
Am 10.05.2011 20:18, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 5/10/11 7:25 PM, Michael Warzitz wrote:
Hallo,
ich habe heute ein neues Projekt angefangen, habe Typo3 eingerichtet
wie immer. Habe einen Seite
Am 11.05.2011 15:27, schrieb Dominic Garms:
Powermail ab Version 1.6.x ist ein bisschen Fehleranfällig, ich lasse nach wie
vor das 1.5.9 laufen, damit gab es weniger Probleme. Aber auf forge kannst du
vielleicht nachsehen, soweit ich weiss sind viele Bugs im Trunk behoben.
Schöne Grüße
Dominic
Powermail ab Version 1.6.x ist ein bisschen Fehleranfällig, ich lasse
nach wie vor das 1.5.9 laufen, damit gab es weniger Probleme. Aber auf
forge kannst du vielleicht nachsehen, soweit ich weiss sind viele Bugs
im Trunk behoben.
Schöne Grüße
Dominic
___
Hi,
$ git pull
$ git submodule update --init
Das hat mir gefehlt, vielen Dank für den Tipp. Muss man das
$ git submodule update --init
immer ausführen wenn sich die submodule liste der Systemextensions
geändert haben?
Da bin ich überfrage, aber ich denke schon.
Dazu hat mir Olly in der
Dear TYPO3 community,
The community has just released TYPO3 version 4.6.0alpha1, which is
ready for you to download.
The packages can be downloaded here:
http://typo3.org/download/packages/
For details about the release, please see:
http://news.typo3.org/news/article/typo3-46alpha1-released/
M
Hallo Heike
Heike Herzog-Kuhnke wrote:
> Dann bin ich in Erweiterungen aktualisieren gegangen, um zu
> sehen, ob was Neues da ist und darüber gestolpert, dass dort statt dem
> 11.05.2011 der 25.03.2011 steht.
Wenn ich die Tabelle cache_extensions von Hand leere (truncate), dann holt
er sich bei
Hallo an alle,
Ich habe gerade das Annoncement bekommen, dass man powermail auf die
Version 1.6.3 aktualisieren sollte, weil die Versionen ab 1.6. eine
Sicherheitslücke haben. Aus diesem Grund habe ich im neuen
Erweiterungsmanager (ich arbeite mit typo3 Version 4.5.2) gleich
nachgeschaut, ob
Hallo Dominic,
Dominic Garms wrote:
> Hallo Philipp
>
>> $ git pull
>> $ git submodule update --init
>
> Das hat mir gefehlt, vielen Dank für den Tipp. Muss man das
> $ git submodule update --init
> immer ausführen wenn sich die submodule liste der Systemextensions
> geändert haben?
Da bin ich
Am 11.05.2011 10:35, schrieb Falko Trojahn:
Hallo Hugo,
ich denke ich komme dem Problem langsam näher. Es scheint wohl
tatsächlich ein Speicherproblem zu sein.
Laut php.ini ist memory-limit zwar auf 90M eingestellt, der server
bricht aber immer schon bei 32M ab.
Was sagt denn phpinfo (im Inst
Moin,
indexed_search habe ich konfiguriert wie in der Doku beschrieben und das
funktionierte auf unzähligen anderen Installationen auch schon.
Aber irgendwie indexiert die indexed_search nur die Startseite und die
tt_news. Alle anderen Seiten (auf die man ohne Probleme auch zugreifen
kann) p
Hallo Hugo,
ich denke ich komme dem Problem langsam näher. Es scheint wohl
tatsächlich ein Speicherproblem zu sein.
Laut php.ini ist memory-limit zwar auf 90M eingestellt, der server
bricht aber immer schon bei 32M ab.
Was sagt denn phpinfo (im Install-Tool) in der Zeile "memory_limit"
wirklic
Hallo Philipp
$ git pull
$ git submodule update --init
Das hat mir gefehlt, vielen Dank für den Tipp. Muss man das
$ git submodule update --init
immer ausführen wenn sich die submodule liste der Systemextensions
geändert haben?
Schöne Grüße
Dominic
_
Hallo,
ich versuche mit htmlmail eine Email mit PDF-Anhang zu verschicken:
$this->htmlMail = t3lib_div::makeInstance('t3lib_htmlmail');
$this->htmlMail->start();
$this->htmlMail->subject = 'testbetreff';
$this->htmlMail->from_email = 'noreply@'noreply.at';
$t
On 5/11/11 9:08 AM, Harald Keller wrote:
was ist bei Dir das Logo? Meinst Du ein Bildelement, das Du in die
Seiteneigenschaften einflegen lässt?
Nein ein Logo das an einen Marker bez TemplaVoila Mapping gebunden ist.
Das Logo ist im Template oben rechts und sollte nach Zeit wechseln.
Also ganz
Hallo Dominic,
Dominic Garms wrote:
>> ich vermute mal, daß du in der dev-Liste mehr Rückmeldung erhälst. Vor
>> allem, da es sich um eine Entwicklungsversion handelt.
>
> da hast du bestimmt recht, ich werde mich da mal umhören. Das Problem
> ist, das ich die 4.5.3-dev die ganze Zeit bei meiner
> was ist bei Dir das Logo? Meinst Du ein Bildelement, das Du in die
> Seiteneigenschaften einflegen lässt?
Nein ein Logo das an einen Marker bez TemplaVoila Mapping gebunden ist.
Das Logo ist im Template oben rechts und sollte nach Zeit wechseln.
Gruss
Harald
sagt mal, müssten da nicht die powermail-entwickler reagieren?
es dürften ja vermutlich so manche formulare im netz stehen, die nun
probleme mit dem firefox haben, oder wie sehe ich das?
MfG
Am 09.05.11 22:50, schrieb Harald Keller:
Ja Input required='required' ist vorhanden.
Indemfall ü
Hallo,
mich jagt schon gleich das nächste Problem. ich habe eine CSS Klasse
geschrieben und sie im TSConfig bekannt gemacht, die CSS Datei
hinzugefügt und trotzdem kann ich einen Blocktext innerhalb des RTE
keine Klasse zuweisen. Hier mein TSConfig:
RTE.default.classesCharacter = red-error
R
21 matches
Mail list logo