Re: [TYPO3-german] DB Integration Ext wfqbe

2011-04-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Elno wrote: > Weisst Du auch welche? Denn der Server ist bei uns in der Firma im Rack > eingebaut und bedient unser Intranet. Elmar Ich habe mal geschaut, wfqbe benutzt adodb um mit Access zu kommunizieren. Eigentlich sollte da alles da sein. Aber ich bin keine Entwickler ;) Du könntest schau,

Re: [TYPO3-german] DB Integration Ext wfqbe

2011-04-23 Diskussionsfäden Elno
Weisst Du auch welche? Denn der Server ist bei uns in der Firma im Rack eingebaut und bedient unser Intranet. Elmar > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe > Gesendet: Samstag, 23

Re: [TYPO3-german] Alter Erweiterungsmanager

2011-04-23 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Dirk, Im Erweiterungsmanager den Erweiterungsmanager selbst auswählen. Klick auf das kleine Dreieck davor. Damit öffnen sich die Reitr für die Erweiterung. Reiter "Konfiguration" anklicken dann das Häkchen unter "Alte Module anzeigen" setzen. Aktualisieren. Danach fondest du die alten Mod

Re: [TYPO3-german] DB Integration Ext wfqbe

2011-04-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Elno, Elno Elno wrote: > Tja ... nix .. auf 1 gesetzt keine reaktion keine Meldungen. > Habe auch gleich im Installationstool mal die Logeinstellungen auch für > Typo BE so angepasst das mir eigendlich alles angezeigt werden sollte. > Auch nix :-( > > Wenn ich z.B. einen MySql Server (ode