On 04/19/2011 01:33 PM, Ralf-René Schröder wrote:
Georg Ringer schrieb:
Am 19.04.2011 11:35, schrieb Ralf-René Schröder:
aber genau zu diesem Problem die eigentlich umgekehrte Anforderung (ist
ein anderes Projekt)
wie frage ich Artkel ab die mehreren Kategorien zugeordnet sind,
und zwar mit UND
Am 19.04.2011 22:34, schrieb Ralf-René Schröder:
> Philipp Gampe schrieb:
>> Klar, weil bei allen collate [utf8_unicode_ci]+ steht. Das musst du
>> entfernen, weil sonst TYPO3 nicht damit klar kommt.
>>
>
> soweit ja auch schon klar...
> die frage war ob dies automatisch beim erstellen des SQL fil
Guten Morgen,
kann mir jemand sagen ob es für dieses Szenario schon einen fertigen
Lösungsansatz gibt:
Ich möchte in die Bedingung meiner SELECT Abfrage die tt_news Artikel
nach mehreren tt_news Kategorien filtern:
WHERE tt_news_cat=2 AND tt_news_cat=5
Wenn ich das in die exec_SELECT_mm_qu
konntest du inzwischen etwas Licht in die Angelegenheit bringen?
Hi Marc,
ich verzichte zur Zeit auf die 1.6.x Version von powermail. Ich hoffe
das in einer nächsten Bugfix Version dieser Fehler behoben ist,
schließlich ist es ein Muss das powermail sowohl an den Sender als auch
and den Rece
Hallo Dominic,
konntest du inzwischen etwas Licht in die Angelegenheit bringen?
Ich stehe gerade vor der selben Aufgabe, habe auch schon alle Ratschläge der
FAQ im Manual durchprobiert. Bei mir ist zusätzlich zu Powermail auch noch die
Extension powermail_optin installiert. Seltsam ist: Aktivi
Ich bin nur gerade am grübeln welches Modul ich dafür "missbrauchen"
könnte ohne selbst eines zu coden müssen...
Hallo Stefan,
du könntest die Galleria (dmf_galleria) dafür "missbrauchen". Sie hat
eine "Extends" Funktionalität womit du mit einfachem JQuery
Zusatzhandler für Events definieren
Vermutlich hast du dich verschrieben. Zumindest müsstest du die "Rootline"
nach oben absuchen.
Hallo Philipp,
vielen Dank für all deine Ideen. Im Endeffekt habe ich einfach nochmal
das TS rausgeworfen und über das TSREF Symbol die Zeile einfügen lassen.
Jetzt wurde nochmals die Zeile eingefüg
Philipp Gampe schrieb:
Klar, weil bei allen collate [utf8_unicode_ci]+ steht. Das musst du
entfernen, weil sonst TYPO3 nicht damit klar kommt.
soweit ja auch schon klar...
die frage war ob dies automatisch beim erstellen des SQL files geht (in dem Bereich bin ich nämlich
absolut nicht bewand
Hallo Stefan,
Am 19.04.2011 19:42, schrieb stefan novak:
> Was ich in der Konstellation leider noch nicht zum Laufen gebracht
> habe sind die Brakepoints. Weiss da wer eine Abhilfe oder geht das
> schlicht nicht mit xdebug/netbeans?
ich habe die Erfahrung gemacht das der Cache konsequent gelöscht
Ralf-René Schröder wrote:
> kannst du mit einer quasi jungfräulichen Installation nachvollziehen
> einfach eine gerade neu aufgesetzte installation als sql dump exportieren
> (ob nun über Kommandozeile oder phpmyadmin)
> und dann nutze diese sql datei bei einer anderen jungfräulichen
> instalation
Philipp Gampe schrieb:
Ralf-René Schröder wrote:
Christian Wolff schrieb:
du könntest nun deinen dump so modifizieren das die definitionen dem
entsprechen was die datenbank zurück gibt. dann meckert der compare auch
nicht mehr.
nur wie kann ich diese Ausgabe ausschließen (ob nun als mysqldump
Hallo zusammen,
ich habe meine Typo3-Website auf die Typo3 Version 4.5.2 aktualisiert.
Im Protkoll erscheint jetzt aber folgende Fehlermeldung:
Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: Reason: File
"menu.gif" was not found (2)! | RuntimeException thrown in
file /typo3/sysext/
schonmal probiert den defaultcharset deines virtservers auf UTF-8 zu stellen?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Netbeans mittels xdebug auf dem remote Server sollte da helfen. Mit
netbeans kannst du dann übrigens deine Daten gleich mit eingebauten
Plugin via scp syncen...
Was ich in der Konstellation leider noch nicht zum Laufen gebracht
habe sind die Brakepoints. Weiss da wer eine Abhilfe oder geht das
schl
Hey,
Für die DS musst du dir vllt. ein eigenes BE Modul schreiben, mit EXTJS
sind da tolle sachen möglich ;)
> bei der Eingabe der Bezüge hilft da ja schon die Baumansicht, aber für
> andere Arbeiten könnte es weitergehende Werkzeiúge geben ??? aber
> vielleicht gibt es die ja schon...
>
-> hi
Hollo...
ich habe einmal eine grundsätzliche Frage zur "usability" für Redakteure
ich habe eine Tabelle Kategorien (die ist sehr Umfangreich) die sind prinzipiell hirarchisch als
Baum aufgebaut
Im BE ist es nun sehr unübersichtlich da ja alles in einer Tabelle angezeigt
wird
zwar kann ich mir
Hallo liebe Community,
ich zerbrich mir gerade den Kopf über eine Anforderung für ein
Projekt. Mit galleries habe ich schon einige Male in Typo gearbeitet
nur diesmal bin ich mir nicht sicher wie ich das abbilden soll.
Man hat eine Reihe von Produktbildern und wenn man auf eines dieser
Thumbnails
Ralf-René Schröder wrote:
> Christian Wolff schrieb:
>> du könntest nun deinen dump so modifizieren das die definitionen dem
>> entsprechen was die datenbank zurück gibt. dann meckert der compare auch
>> nicht mehr.
>
> nur wie kann ich diese Ausgabe ausschließen (ob nun als mysqldump oder
> über
Am 19.04.2011 12:11, schrieb Markus:
> Hallo,
> eigentlich dachte ich, ich hätte das Thema lange erledigt.
>
> Mit
>
> page.meta.date {
> data = field : SYS_LASTCHANGED
> override.data = field:lastUpdated
> date = Y-m-d\TH:iO
> }
>
> will ich auf meinen Seiten das Datum der let
Christian Wolff schrieb:
du könntest nun deinen dump so modifizieren das die definitionen dem
entsprechen was die datenbank zurück gibt. dann meckert der compare auch
nicht mehr.
nur wie kann ich diese Ausgabe ausschließen (ob nun als mysqldump oder über
phpmyadmin)
oder muß ich das manuell ed
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 16.04.2011 10:54, schrieb Ralf-René Schröder:
__
>
> ALTER TABLE backend_layout CHANGE title title varchar(255) collate
> utf8_unicode_ci default '';
> Current value: varchar(255) default ''
> ___
Georg Ringer schrieb:
Am 19.04.2011 11:35, schrieb Ralf-René Schröder:
aber genau zu diesem Problem die eigentlich umgekehrte Anforderung (ist
ein anderes Projekt)
wie frage ich Artkel ab die mehreren Kategorien zugeordnet sind,
und zwar mit UND Bedingung (das ist wichtig)?
Artikel und Kategorie
Das haben alle User, sie haben sogar Vollzugriff auf die Seite auf der
der Inhalt zu finden ist.
Grüße
Yves
Am 19.04.2011 13:14, schrieb Björn Pedersen:
Am 19.04.2011 13:06, schrieb Yves Chassein:
Hey,
ich habe ein kleines Problem. ich möchte über die von Typo3
mitgelieferte Backendsuchfunkt
Am 19.04.2011 13:06, schrieb Yves Chassein:
> Hey,
> ich habe ein kleines Problem. ich möchte über die von Typo3
> mitgelieferte Backendsuchfunktion nach Seiteninhalten suchen. Ich machte
> das über tt_content:ID-Content. Als Admin klappt dies auch ohne
> Probleme, jetzt möchte ich dies aber auch a
Hey,
ich habe ein kleines Problem. ich möchte über die von Typo3
mitgelieferte Backendsuchfunktion nach Seiteninhalten suchen. Ich machte
das über tt_content:ID-Content. Als Admin klappt dies auch ohne
Probleme, jetzt möchte ich dies aber auch als Nicht Admin User machen
können. Führe ich dies
Am 19.04.2011 11:35, schrieb Ralf-René Schröder:
aber genau zu diesem Problem die eigentlich umgekehrte Anforderung (ist
ein anderes Projekt)
wie frage ich Artkel ab die mehreren Kategorien zugeordnet sind,
und zwar mit UND Bedingung (das ist wichtig)?
Artikel und Kategorie sind über eine MM tabe
Hallo,
eigentlich dachte ich, ich hätte das Thema lange erledigt.
Mit
page.meta.date {
data = field : SYS_LASTCHANGED
override.data = field:lastUpdated
date = Y-m-d\TH:iO
}
will ich auf meinen Seiten das Datum der letzten Änderung ausgeben.
Seltsamerweise scheint das nich
Steffen Ritter schrieb:
Am 13.04.2011 18:34, schrieb Ralf-René Schröder:
Hallo
sorry wenn das ein wenig OffTopic ist
gibt es eine einfache SQL andWhere abfrage mit der man feststellen kann
ob auf einen Datensatz (Kategorie) andere Datensätze (Artikel) zeigen
... also die Kategorie nur anzeigen
Hallo Dominic,
Dominic Garms wrote:
> danke, da steht wirklich der Wert "de.gif", aber woher finde ich die
> Zeile / Datei, in welcher dieser Wert vorkommt? Gibt es nicht eine
> ähnliche Ausgabe wie die des Template Analyzer, damit ich den Fehler
> beheben kann?
Vermutlich hast du dich verschrie
29 matches
Mail list logo