Re: [TYPO3-german] Antw: default länderflagge im backend wird nicht angezeigt

2011-04-18 Diskussionsfäden Dominic Garms
Das könnte natürlich sein. Unter dem Modul Info findest du ein Submodul, welches ähnlich dem Template Analyzer eine Ausgabe des Seiten TS ermöglicht. Damit kannst du kontrollieren, welcher Wert genau dort steht. Hallo, danke, da steht wirklich der Wert "de.gif", aber woher finde ich die Zeil

Re: [TYPO3-german] Antw: default länderflagge im backend wird nicht angezeigt

2011-04-18 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Dominic, Dominic Garms wrote: > ich habe in beiden Installationen im TSConfig diese Zeile stehen: > > mod.SHARED.defaultLanguageFlag = de > > Kann es sein das der Wert überschrieben wird? Gibt es eine Gesamtausgabe > des TSConfig dass ich meinem Problem auf die Schliche kommen kann? Das

Re: [TYPO3-german] Antw: default länderflagge im backend wird nicht angezeigt

2011-04-18 Diskussionsfäden Dominic Garms
Ja, bei dem einen hast du de.gif und beim anderen nur de. Hallo Philipp, ich habe in beiden Installationen im TSConfig diese Zeile stehen: mod.SHARED.defaultLanguageFlag = de Kann es sein das der Wert überschrieben wird? Gibt es eine Gesamtausgabe des TSConfig dass ich meinem Problem auf die

Re: [TYPO3-german] Antw: default länderflagge im backend wird nicht angezeigt

2011-04-18 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Dominic Garms wrote: > danke für die Antworten, ich habe unterschlagen dass es sich um TYPO 4.5 > handelt. Auf meinem Server greifen alle Seiten auf die selbe Source zu, > insofern verstehe ich nicht, warum bei einer Seite die deutsche Flagge > angezeigt wird, bei der anderen allerdings nicht. Hat

Re: [TYPO3-german] Antw: default länderflagge im backend wird nicht angezeigt

2011-04-18 Diskussionsfäden Dominic Garms
Nope, das wäre falsch. Er redet von 4.5. Hallo, danke für die Antworten, ich habe unterschlagen dass es sich um TYPO 4.5 handelt. Auf meinem Server greifen alle Seiten auf die selbe Source zu, insofern verstehe ich nicht, warum bei einer Seite die deutsche Flagge angezeigt wird, bei der ande

Re: [TYPO3-german] Liste als ol wird nicht angezeigt

2011-04-18 Diskussionsfäden Andreas Werner
Hallo, wie wird´s denn im IE angezeigt? list-style-type: decimal; ist default für ol, das ist nur nötig, wenn Du irgendwas anderes überschreiben musst. Das Problem kann nur dadurch kommen, dass Deine Syntax irgendwo falsch ist. Schau Dir mal den HTML-Quelltext Deiner Seite an. Grüße Andreas Am

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Mindestens 1 von N Checkboxen required, wie geht das?

2011-04-18 Diskussionsfäden Michael Oehlhof
Hallo Carmen, meine Checkboxen sind nicht im array Format. Ich muss mal schauen wieviel Aufwand und "Nebenwirkungen" eine Umstellung macht. Grüße Michael Am 17.04.2011 03:34, schrieb cf.modulor: hallo michael, also bei mir funktioniert das: html: ts im validator-config: fieldname.erro

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen ungefähr gleich wird mir nicht angezeigt...

2011-04-18 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Am 18.04.2011 11:56, schrieb Steffen Ritter: Am 15.04.2011 16:06, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit einigen Sonderzeichen die nur als Fragezeichen angzeigt werden, wie zum Beispiel das ungefähr gleich Zeichen. Mein System läuft auf utf8, zumindest wird mir das im

Re: [TYPO3-german] TemplaVoilà und Seitenversionierung

2011-04-18 Diskussionsfäden Michael Roth
Hallo, um das nochmal aufzugreifen, da ich ja ganz kurz beschrieben habe, was ich ändere - nämlich nur ein einfaches Textelement - vielleicht doch nochmal die Bitte, ob es einen Hinweis auf Konfiguration, PHP etc. gibt. Mir gehen leider ein wenig die Ideen aus...Gibt es Wechselwirkungen mit andere

Re: [TYPO3-german] Powermail 1.6.4dev und RegEx Pattern

2011-04-18 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo Björn, das sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Besten Dank, das war's. Joe >>> Björn Pedersen schrieb am 18.04.2011 um 15:46 in Nachricht : > Am 18.04.2011 15:34, schrieb Joe Berger: >> Hallo, >> >> ich habe als Prüfstring für ein Textfeld das RegEx Pattern >> >> ^([1‑zA‑ZäöüÄÖ

[TYPO3-german] Liste als ol wird nicht angezeigt

2011-04-18 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo Liste, ich habe ein Problem mit dem IE. Ich habe eine Liste erstellt und zwar als ol, Sie wird mir auch im Firefox richtig dargestellt, also scheint es ja kein Problem von Typo3 zu sein. Hat jemand eine Ahnung was ich einstellen muss damit es im IE auch richtig angezeigt wird. Ich benut

Re: [TYPO3-german] Powermail 1.6.4dev und RegEx Pattern

2011-04-18 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 18.04.2011 15:34, schrieb Joe Berger: > Hallo, > > ich habe als Prüfstring für ein Textfeld das RegEx Pattern > > ^([1-zA-ZäöüÄÖÜß0-1.\s]{1,255})$ Du verlangst ja auch 1-255 Zeichen. Vielleicht ist {0,255} besser? Björn

[TYPO3-german] Antw: Powermail 1.6.4dev und RegEx Pattern

2011-04-18 Diskussionsfäden Joe Berger
pardon: ich habe mich etwas umständlich ausgedrückt. Ich wollte einfach sagen, dass die Fehlermeldung auftritt, auch wenn der Nutzer das Feld freigelassen hat. Joe >>> Joe Berger schrieb am 18.04.2011 um 15:34 in Nachricht : > Hallo, > > ich habe als Prüfstring für ein Textfeld das RegEx Pattern

[TYPO3-german] Powermail 1.6.4dev und RegEx Pattern

2011-04-18 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, ich habe als Prüfstring für ein Textfeld das RegEx Pattern ^([1-zA-ZäöüÄÖÜß0-1.\s]{1,255})$ eingegeben. Obwohl das Feld nicht als Pflichtfeld definiert ist, wird nun das Formular mit dem Hinweis 'Bitte korrigieren Sie diesen Wert" im angesprochenen Feld nicht versendet. Der Nutzer ist al

Re: [TYPO3-german] Typo3 "Remote" debuggen

2011-04-18 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo Claus, ich habe bisher immer mit Eclipse im Java-Bereich gearbeitet. Seitdem ich beruflich nicht mehr mit Java, sondern mit PHP arbeite wollte ich auch dort weiterhin Eclipse (eben PDT) verwenden, was ich auch immer daheim gemacht habe. Allerdings war es auf den Geschäftslaptops mit 2 GB R

Re: [TYPO3-german] Typo3 "Remote" debuggen

2011-04-18 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Dirk, Am 18.04.2011 13:00, schrieb dirk_stud...@web.de: > Als Debug-Server? Gibt es eine Option die so heißt oder meinst du, dass ich > dann darüber debugge (also als Host gebe ich statt localhost eben dann die IP > meiner VMWare an). Ja, in

Re: [TYPO3-german] Typo3 "Remote" debuggen

2011-04-18 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo Claus, danke für deine Antwort! Ja, dass die Codebasis die gleiche sein muss ist klar. Deshalb wollte ich auch den Typo3-Ordner auf dem "Webserver" freigeben und auf Win7 in einem neuen Projekt einbinden. Als Debug-Server? Gibt es eine Option die so heißt oder meinst du, dass ich dann d

Re: [TYPO3-german] Typo3 "Remote" debuggen

2011-04-18 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Dirk, Am 18.04.2011 09:15, schrieb dirk_stud...@web.de: > -> Würde ich gerne über mein Netbeans auf dem Windows 7 Rechner mit xDebug > Typo3 auf der VMWare debuggen. Geht das irgendwie? Dafür müsste ich dann wohl > den Typo3-Ordner auf meiner

Re: [TYPO3-german] tt_news listenansicht modifizieren??

2011-04-18 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Andreas, herzlichen Dank für Deine Antwort! Habe nun den Quellcode #display the month, only if it's "new" # marker: ###GENERIC_MONTH### plugin.tt_news.genericmarkers.data = datetime plugin.tt_news.genericmarkers { month = COA month { 10 = TEXT 10 { field = generic_d

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen ungefähr gleich wird mir nicht angezeigt...

2011-04-18 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 15.04.2011 16:06, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit einigen Sonderzeichen die nur als Fragezeichen angzeigt werden, wie zum Beispiel das ungefähr gleich Zeichen. Mein System läuft auf utf8, zumindest wird mir das im Installtoll angezeigt und MySQL-Zeichensatz is

Re: [TYPO3-german] Antw: default länderflagge im backend wird nicht angezeigt

2011-04-18 Diskussionsfäden Joe Berger
sorry, da habe ich zu schnell geschaut und bin bei 4.4.7 gelandet. Viele Grüße Joe >>> Steffen Ritter schrieb am 18.04.2011 um 11:47 in Nachricht : > Am 18.04.2011 10:40, schrieb Joe Berger: >> defaultLanguageFlag = de.gif > > Nope, das wäre falsch. Er redet von 4.5. > > Grüße > > Steffen ___

Re: [TYPO3-german] Antw: default länderflagge im backend wird nicht angezeigt

2011-04-18 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 18.04.2011 10:40, schrieb Joe Berger: defaultLanguageFlag = de.gif Nope, das wäre falsch. Er redet von 4.5. Grüße Steffen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Seiteninhalt Bild: imageorient einblenden

2011-04-18 Diskussionsfäden Christian Essl
Danke! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Patrick Rodacker Gesendet: Donnerstag, 14. April 2011 23:39 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Seiteninhalt Bild: imageorient

[TYPO3-german] Antw: default länderflagge im backend wird nicht angezeigt

2011-04-18 Diskussionsfäden Joe Berger
Hi, mod.SHARED.defaultLanguageFlag = de.gif Viele Grüße Joe >>> Dominic Garms schrieb am 18.04.2011 um 07:14 in Nachricht : > Hallo Liste, > > ich habe 2 TYPO3 4.5 Installationen (mit neuestem TemplaVoila und TV > Framework) welche auf die selbe source zugreifen. Beide Seiten sind > Multilang

[TYPO3-german] Typo3 "Remote" debuggen

2011-04-18 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo zusammen, ich habe eine VMWare laufen auf der ich Debian Lenny, Apache 2.2,... installiert habe und eben auch Typo3. Weil eine Extension (image_autoresize) nicht mit GraphicsMagick arbeitet würde ich gerne die Extension debuggen um zu sehen, an welcher Stelle ich genau die GraphicsMagick