Re: [TYPO3-german] tt_news links individuell anpassen

2011-04-05 Diskussionsfäden Dominic Garms
ich glaube ich bin schon wieder zulange dabei, das ich den Wald voller Bäume nicht finde. Ich habe auf meiner Website einen Newsbereich, dort möchte ich auf der seite News anstelle von [mehr] ein Bild einfügen, welches dann auf die entsprechende Seite verlinkt. Genau so möchte ich dann auf der

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Umzug - File not written to disk

2011-04-05 Diskussionsfäden Dominic Garms
Schau doch mal was dein Install-Tool über deine Rechte preisgibt, da müsstest du eine Fehlermeldung erhalten. Schöne Grüße Dominic ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Umzug - File not written to disk

2011-04-05 Diskussionsfäden Elno
Liest sich aber nicht so als ob Du die Rechte richtig gesetzt hättest. Welcher rechte hat denn der typo3temp Order ? Elmar > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Dirk Peter > Gesendet: Dien

[TYPO3-german] Bildunterschrift Perfectlightbox mit tt_news

2011-04-05 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Hallo, habe bei einer typo3 4.5 Installation folgendes Problem: Beim Einsatz der perfectlightbox bei den Bildern der tt_news (neuste Version) werden die Zeilen unter den Bilder richtig angezeigt. Auch wenn ich mehr als 1 Bild lade ist alles richtig und die einzelnen Pics haben die richtigen U

Re: [TYPO3-german] Typo3 Task und typoscript

2011-04-05 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Malte Beran schrieb: wie kann ich meinem Typo3-Task eine entsprechende Typoscript-Configuration unterjubeln und entsprechend im Task auslesen? wenn du eine andere findest als (und die ist leider nicht dynamisch, z.B. mit einer Konstanten zu füllen), dann schreib mir bitte... -- Ralf-René Sc

[TYPO3-german] Typo3 Task und typoscript

2011-04-05 Diskussionsfäden Malte Beran
Hallo Leute, wie kann ich meinem Typo3-Task eine entsprechende Typoscript-Configuration unterjubeln und entsprechend im Task auslesen? also z.B. setup.path = fileadmin/bla/ setup.foo = bar Gruß Malte ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typ

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Umzug - File not written to disk

2011-04-05 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Dirk, Dirk Peter wrote: > "ERROR: File not written to disk! Write permission error in filesystem?" > > Kann mir einer helfen wo hier noch der Fehler sein könnte? Wie in der Fehlermeldung schon steht stimmen die Dateirechte nicht. Ich vermute ganz stark, dass der Webserver auf dem neuen S

[TYPO3-german] tt_news links individuell anpassen

2011-04-05 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo Zusammen, ich glaube ich bin schon wieder zulange dabei, das ich den Wald voller Bäume nicht finde. Ich habe auf meiner Website einen Newsbereich, dort möchte ich auf der seite News anstelle von [mehr] ein Bild einfügen, welches dann auf die entsprechende Seite verlinkt. Genau so möchte

[TYPO3-german] TYPO3 Umzug - File not written to disk

2011-04-05 Diskussionsfäden Dirk Peter
Hallo, ich sollen eine Typo3 4.3.1 umziehe. Habe die Verzeichnisse mit gleichen Rechten versehen wie auf dem Alten Server Bekomme aber auf dem Frontend und dem Backend die Meldung: "ERROR: File not written to disk! Write permission error in filesystem?" Kann mir einer helfen wo hier noch der F

Re: [TYPO3-german] Abfrage ob die zweite Menüebene existiert ???

2011-04-05 Diskussionsfäden Petra Arentzen
Hallo Maria, dafür gibt es besondere Menuitem-Definitionen, die nur gelten, wenn es untergeordnete Menuüpunkte gibt. Statt NO nimmst du IFSUB, statt ACT ACTIFSUB und statt CUR CURIFSUB. Nachlesen kannst du das hier:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5.1 Suche geht nicht mehr

2011-04-05 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
huch.. es ist natürlich 4.5.2... Am 05.04.2011 18:23, schrieb Tobias Pierschel: Hallo Zusammen, nach einen Update auf die neueste TYPO3 Version funktioniert die Standardsuche nicht mehr. Es werden einfach keine Seite mehr gefunden. Die Suche zeigt lediglich als Ergebnis "IHRE SUCHE LIEFERTE LEID

[TYPO3-german] TYPO3 4.5.1 Suche geht nicht mehr

2011-04-05 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, nach einen Update auf die neueste TYPO3 Version funktioniert die Standardsuche nicht mehr. Es werden einfach keine Seite mehr gefunden. Die Suche zeigt lediglich als Ergebnis "IHRE SUCHE LIEFERTE LEIDER KEINE ERGEBNISSE." an. Diesen Effekt kann ich an zwei Seiten nachstellen. Bu

[TYPO3-german] Abfrage ob die zweite Menüebene existiert ???

2011-04-05 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo typo3 Gemeinde :-) auf meiner Seite habe ich erfolgreich ein Menü aufgebaut, das 2 Ebenen besitzt. Jetzt möchte ich folgendes erreichen: Seite 1 Unterseite Seite 2 Seite 3 falls die Seite1 oder Seite 2 ... Unterseiten hat, soll sie nicht verlinken Ich hab das so versucht: stdWra

Re: [TYPO3-german] mehrsprachige Fehlerseiten ???

2011-04-05 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
sorry dies noch einmal aufzuwärmen... aber bei mir wird schon alleine durch (also ohne meine Weiche die sonst bestens klappt) $TYPO3_CONF_VARS['FE']['pageNotFound_handling'] = '/404/'; $TYPO3_CONF_VARS['FE']['pageNotFound_handling_statheader'] = 'HTTP/1.0 404 Not Found'; nicht der richti

[TYPO3-german] Re: Re: Umfrage-Erweiterung: Fragen, die je nach Abhängigkeit einer Antwort erscheinen.

2011-04-05 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi EXT:pbsurvey kann sowas ;) Am 05.04.2011 17:27, schrieb Markus: > Am 04.04.2011 11:53, schrieb Christian Stern: >> Bietet eine der Poll- / Umfrage-Erweiterungen die Möglichkeit >> Bedingungen zu nutzen, so dass nach Ausfüllen einer Frage eine bestimmte >> Antwort erscheint? > > Ich kann für On

[TYPO3-german] Re: Umfrage-Erweiterung: Fragen, die je nach Abhängigkeit einer Antwort erscheinen.

2011-04-05 Diskussionsfäden Markus
Am 04.04.2011 11:53, schrieb Christian Stern: Bietet eine der Poll- / Umfrage-Erweiterungen die Möglichkeit Bedingungen zu nutzen, so dass nach Ausfüllen einer Frage eine bestimmte Antwort erscheint? Ich kann für Online-Umfrage Limesurvey empfehlen. Das ist zwar keine TYPO3-Extension, aber dam

Re: [TYPO3-german] Layout Wraps (divs) in bestimmten Spalten entfernen

2011-04-05 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Am 05.04.2011 12:16, schrieb Oliver Baran: Hallo in die Runde, wie kann man die (für mich in diesem Fall) unnötigen DIV's bei den Content-Elementen innerhalb einer bestimmten Spalte (colPos) entfernen? Folgendes habe ich schon herausgefunden: tt_content.stdWrap.innerWrap> tt_content.image.20.l

[TYPO3-german] Layout Wraps (divs) in bestimmten Spalten entfernen

2011-04-05 Diskussionsfäden Oliver Baran
Hallo in die Runde, wie kann man die (für mich in diesem Fall) unnötigen DIV's bei den Content-Elementen innerhalb einer bestimmten Spalte (colPos) entfernen? Folgendes habe ich schon herausgefunden: tt_content.stdWrap.innerWrap > tt_content.image.20.layout.default.value = ###IMAGES##TEXT###

[TYPO3-german] TYPO3 und ungültige Facebook access tokens

2011-04-05 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Moin, ich sitze hier gerade mit einem Kollegen an einer Extension, die Daten eines Facebook-Users abfragen soll. Man fordert erst eine Session mit access token von Facebook an und kann dann die Daten des gerade eingeloggten Users abfragen. Der entsprechende Code funktioniert außerhalb von TYP

[TYPO3-german] tx_realurl_pathcache -> expire & rootpage_id

2011-04-05 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Hallo zusammen, 2 Fragen: 1. Wer kann mir sagen was es mit "expire" in der tx_realurl_pathcache auf sich hat? In manchen finde ich "0" und in anderen "irgendwelche" Einträge. 2. Auch finde ich in der tx_realurl_pathcache 2 verschiedene rootpage_ids. Die richtige wäre z.B. "50" und trotzdem ste

Re: [TYPO3-german] formhandler: Inhalt statt value?

2011-04-05 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2011-04-05 11:47, schrieb untangler: Am 05.04.2011, 11:27 Uhr, schrieb Reinhard Führicht : ###LLL:salutation_ms### Super, funktioniert, vielen Dank. Ich verstehe zwar die Funktion der verschachtelten Marker nicht wirklich, aber Hauptsache es klappt. :-) Grüße untangler Das ist eigentli

Re: [TYPO3-german] formhandler: Inhalt statt value?

2011-04-05 Diskussionsfäden untangler
Am 05.04.2011, 11:27 Uhr, schrieb Reinhard Führicht : ###selected_salutation_###LLL:salutation_ms##>###LLL:salutation_ms### Super, funktioniert, vielen Dank. Ich verstehe zwar die Funktion der verschachtelten Marker nicht wirklich, aber Hauptsache es klappt. :-) Grüße untangler

Re: [TYPO3-german] formhandler: Inhalt statt value?

2011-04-05 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo, du kannst in den Dropdowns die Übersetzung statt einem fixen Wert verwenden: ###selected_salutation_###LLL:salutation_ms##>###LLL:salutation_ms### Viele Grüße, Reinhard Am 2011-04-05 10:49, schrieb untangler: Hallo zusammen, ich möchte für Select-, Check- und Radio-Felder jeweils

[TYPO3-german] formhandler: Inhalt statt value?

2011-04-05 Diskussionsfäden untangler
Hallo zusammen, ich möchte für Select-, Check- und Radio-Felder jeweils in der E-Mail nicht die values sondern die Inhalte haben.   ###selected_salutation_ms###>###LLL:salutation_ms### ###selected_salutation_mrs###>###LLL:salutation_mrs### ###selected_salutation_mr###>###LLL:salut

Re: [TYPO3-german] formhander: Reihenfolge der Werte beim Speichern im Log (Logger_DB) festlegen

2011-04-05 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Am 05.04.2011 09:28, schrieb JŸürgen Einöšder: Hallo Liste Ich habe jetzt die Dokumentation mehrmals durchgelesen, hab aber leider den entscheidenden Hinweis auf meine Frage nicht gefunden. Bei mailformplus war es möglich, die Reihenfolge, in der die Werte im Log (Logger_DB) gespeichert werden,

[TYPO3-german] formhander: Reihenfolge der Werte beim Speichern im Log (Logger_DB) festlegen

2011-04-05 Diskussionsfäden JŸürgen Einöšder
Hallo Liste Ich habe jetzt die Dokumentation mehrmals durchgelesen, hab aber leider den entscheidenden Hinweis auf meine Frage nicht gefunden. Bei mailformplus war es möglich, die Reihenfolge, in der die Werte im Log (Logger_DB) gespeichert werden, festzulegen (saveLog.order). Geht das bei f