Am Mo 28 Mär 2011 08:10:31 CEST ty...@kay-strobach.de schrieb:
Moin,
> Resümee:
> Vermeide Google Analytics ... selbst mit der Anonymisierungsfunktion.
...und machs, wenn denn Piwik, am besten gleich richtig:
http://www.wirspeichernnicht.de/content/view/38/24/
Gruss Tom
--
___
Hallo Heike,
guck dir am besten die beiden Artikel mal an:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutz-im-Internet-Harte-Linie-gegen-Website-Betreiber-1193121.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-empfehlen-Piwik-zur-Webanalyse-1208686.html
Resümee:
Vermeide Google A
Hallo Ralf,
nur für den Fall, dass ich Google wieder einsetzen sollte.
Ist diese Extension leicht zu bedienen?
Gruß
Heike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi an alle,
vielen Dank für Eure Antworten.
Vor allem bezüglich Google-Analytics. Das hatte ich so garnicht
mitbekommen. Da ich mich schlau machen wollte, habe ich ein wenig
gesurft und gesucht und bin dabei auf diese Seite gestoßen. Hier wird
ein Javascript angeboten, welches einem ermöglicht
Der generierte Link wird auch verschickt und der Link wird auch lesbar
dargestellt. Allerdings erscheint nicht das eingefügte Content-Element
von sr_feuer_register DEFAULT, welches den Klick auf die Bestätigung
anzeigt. Lediglich andere Content Elemente der Seite werden angezeigt,
der User bleib
Heike Herzog-Kuhnke schrieb:
Aber da sind ja noch viel mehr.
da ich sowieso eigentlich immer tq_seo im einsatz habe
da ist es schon mit drin (neben einigem nützlichen mehr)
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
Gabriel Kaufmann schrieb:
tritt der Fehler nur auf einzelnen Seiten oder auf allen Webseiten auf?
nein es komplett auf allen Seiten (ist ja auch logisch da ja die tq_seo auch
auf alle Seiten wirkt)
Dazu gibt es unter dem Modul "Info" ein Modul zur Ansicht der NC-Cache Seiten.
es gibt da auc
Hallo Philipp,
danke für die schnelle Antwort. Hört sich schlüssig an.
Dann werde ich mal auf die Suche gehen, welche extension mir da rein spuckt.
Ein Fehlverhalten im FE ist allerdings nicht festzustellen.
Gruß
Markus
Am 27.03.11 20:59, schrieb Philipp Gampe:
Markus Schwennecker wrote:
Cor
Markus Schwennecker wrote:
> Core: Error handler (FE): PHP Warning: trim() expects parameter 1 to be
> string, array given in
> /home/www/typo3/sysext/cms/tslib/class.tslib_content.php line 739
> Hat vielleicht jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Ja, steht doch in der Fehlermeldung. Irgend
Soo, fast am Ziel :)
Das letzte Puzzlestück, den letzten Record zu identifizieren und
ebenfalls mit dem schliessenden Group-Div zu versehen, klappt, wenn ich
die Anzahl der Records als Zahl reinschreibe (14). Perfekt wäre es, wenn
ich an dieser Stelle sowas wie cObj:parentRecordTotal oder eben
Hi Tom,
> w3perl hat sich fuer uns am besten bewaehrt und kommt ganz
> ohne Flash-Gedoens aus, Geschmackssache vielleicht.
flash ist auch nicht mein fall.
Ich kämpfe schon eine weile in der piwik community um auf extjs
umzusteigen -> da gibts ja die graph api.
Aber Piwik funktioniert soweit ganz
Am So 27 Mär 2011 18:23:07 CEST ty...@kay-strobach.de schrieb:
Moin Kay,
> google analytics kann dir eine Abmahnung nach deutschem
> Datenschutzgesetzt einbringen.
> Guck dir mal die Extension piwikintegration / piwik an.
> Auf heise.de gibts auch Hinweise, wie man Piwik konfigurieren muss.
Zu G
Hallo,
habe seit geraumer Zeit folgende Fehlerledung im Protokoll, der mir das
Logging extrem voll müllt:
Core: Error handler (FE): PHP Warning: trim() expects parameter 1 to be
string, array given in
/home/www/typo3/sysext/cms/tslib/class.tslib_content.php line 739
System ist TYPO3 4.5 u
Hallo Heike,
google analytics kann dir eine Abmahnung nach deutschem
Datenschutzgesetzt einbringen.
Guck dir mal die Extension piwikintegration / piwik an.
Auf heise.de gibts auch Hinweise, wie man Piwik konfigurieren muss.
Grüße
Kay
Am 27.03.2011 17:36, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
> Hi an Alle
Hallo René,
tritt der Fehler nur auf einzelnen Seiten oder auf allen Webseiten auf?
Normalerweise kann dieser Fehler auch nur auf einigen Seiten (wo Plugin auf
No-Cache laufen) auftreten, während andere Seiten tadellos funktionieren.
Dazu gibt es unter dem Modul "Info" ein Modul zur Ansicht der
Hi an Alle,
ich bin mit meiner typo3 Homepage nun fast fertig, allerdings würde ich
sehr gerne noch die Informationen zu google-Analytics einfügen.
Ursprünglich hatte ich daran gedacht, diese einfach über das Template so
einzubinden, aber dann habe ich in meinem Extension Manager mal nach
Ext
Gabriel Kaufmann schrieb:
Hallo René,
die Meldung:
page has INTincScript: * user_tqseo_http->main
heißt, dass die Extension TQ-SEO ungecached arbeitet und somit TYPO3 zwingt die
komplette Seite ungedachted bei jedem Seitenaufruf neu zu generieren. Daher
klappt der nc_staticfilecache auf all
Argh. Einen kleinen Schönheitsfehler hat das Ganze noch: Die letzte
Group wird nicht geschlossen, wenn es nicht genau auf 4 aufgeht. Damn.
Zu früh gefreut.
Am 27.03.11 13:45, schrieb Tom Arnold:
temp.gruppen = CONTENT
temp.gruppen {
(selectkrams...)
renderObj = COA
renderObj {
besser ne andere seo extension nutzen? welche kann man hier empfehlen die
dieses Cahing problem nicht hat?
Andi
2011/3/27 Gabriel Kaufmann
> Hallo René,
>
> die Meldung:
> > page has INTincScript: * user_tqseo_http->main
>
> heißt, dass die Extension TQ-SEO ungecached arbeitet und somit TYPO3 z
Hallo,
ich habe die Lösung nun selbt gefunden - CASE und stdWrap.outerWrap ist
mein Freund! :-)
So werden jeweils vier Elemente in ein DIV zusammengewrappt:
temp.gruppen = CONTENT
temp.gruppen {
(selectkrams...)
renderObj = COA
renderObj {
stdWrap.dataW
Hallo René,
die Meldung:
> page has INTincScript: * user_tqseo_http->main
heißt, dass die Extension TQ-SEO ungecached arbeitet und somit TYPO3 zwingt die
komplette Seite ungedachted bei jedem Seitenaufruf neu zu generieren. Daher
klappt der nc_staticfilecache auf allen Seiten, wo diese Extensio
Hallo,
ich bin ein wenig weitergekommen, ich bekomme nun bei jedem vierten
Element die erwartete "0" ausgegeben.
Die Rahmenbedingungen sind nun alle da, jetzt fehlt mir nur noch die
Überprüfung und der "Gruppen-Wrap", da stehe ich auf dem Schlauch.
temp.gruppen = CONTENT
temp.gruppen {
22 matches
Mail list logo