hi
wieso nutzt du nicht den wec_sermon manager der macht das was du willst, ist
sehr gut dokumentiert, laesst sich total flexibel anpassen und wenn du dir
das WEC Starter Paket runterlaedst und dann den wec_sermon manager per .t3d
exportierst hast du ihn per klick auch gleich komplett eingerichtet
Hi,
On 17.03.11 20:31, Joerg Sauskat wrote:
> hier die Liste der installierten Extensions:
Beachtliche Liste ;)
> kb_nescefe01.01.2001
Aha.
> Am 17.03.2011 20:24, schrieb Helmut Hummel:
>> Dieser Logik kann ich nicht folgen. Extensions (beispielsweise
>> kb_nescefe) können per XCLASS den
Hallo Pedro,
meinst Du so etwas hier -->
http://2011.theatersommer.at/das-stueck/intendant.html
Das wäre die Extension "Flash Slideshow".
Am 18.03.2011 20:26, schrieb Pedro Julio:
Hallo Leute,
wie kann ich ein PlagIn schreiben, das immer automatisch startet. Die
Aufgabe des PlagIn soll sein,
Hallo Pedro,
ich denke mal du meinst ein Plugin ;)
Theoretisch wirst du keines brauchen, du kannst mit TYPOScript bereits
dynamische Inhalte einbinden.
http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/
Ansonsten habe ich vor einer Weile ganz gute Erfahrungen mit:
http://typo3.o
Hallo Leute,
wie kann ich ein PlagIn schreiben, das immer automatisch startet. Die
Aufgabe des PlagIn soll sein, Banner auf verschiedenen Seiten mit
Parametern zu platzieren.
Vielen Dank in Voraus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typ
Hi Michael,
Michael Oehlhof wrote:
> Wenns mit vorhandenen Mitteln geht wäre natürlich schöner.
IRRE -->
http://typo3.org/extensions/repository/view/irre_tutorial/current/
Viele Grüße
--
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.
Hallo Liste.
Ich habe 2 Tabellen, Filme und Kopien.
Ein Film kann mehrere Kopien haben.
In dem Kopien-Datensatz steht die uid des zugehörigen Filme-Datensatz.
Der Filme-Datensatz hat keine Referenzen auf die Kopien.
Ich möchte nun beim bearbeiten eines Filme-Datensatz die zugehörigen
Kopien als
Am 18.03.2011 18:26, schrieb Andy Pattynama:
Hallo zusammen
Ich würde gerne einen User in einem eID Script einloggen. Die Funktion
tslib_eidtools::initFeUser habe ich gefunden, jedoch verstehe ich nicht, wie
ich diese dazu nutzen kann um einen User einzuloggen. Hintergrund für diese
Funktionalit
Hallo zusammen
Ich würde gerne einen User in einem eID Script einloggen. Die Funktion
tslib_eidtools::initFeUser habe ich gefunden, jedoch verstehe ich nicht, wie
ich diese dazu nutzen kann um einen User einzuloggen. Hintergrund für diese
Funktionalität ist folgende: Es soll ein Formular(Bewertung
Am 17.03.2011 18:17, schrieb Wolfgang Kleinbach:
> Ich hab hier ein merkwürdiges Problem:
>
> TYPO3 4.5.2, wenn ich in einem CE ein Bild > 1.1 MB auswähle (ca. 3 MB),
> dann bekomme ich auf dem Server ein "PHP Fatal error: Allowed memory
> size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 3663
:-) da hat wohl jemand recht gehabt. jetzt ist alles in Ordnung
Am 18.03.2011 14:13, schrieb Josef Florian Glatz:
Am 18.03.2011 13:40, schrieb Josef Florian Glatz:
Am 18.03.2011 11:02, schrieb Michael Warzitz:
Hallo Zusammen und vielen Dank für die Extension Powermail.
Habe Sie bei mir in
Hallo Zusammen,
ich habe eine recht alte Typo3-Installation auf Typo3 5.2 aktualisiert
und dabei natürlich auch die entsprechenden Extensionupdates durchgeführt.
Bei der Extension: sr_feuser_register scheint aber etwas nicht richtig
zu funktionieren.
Nachdem ich in der Aktivierungsmail den
Hallo Wolle,
war nicht böse gemeint ;) - gab nur schon einige, die über den Cache
gestolpert sind ;)
Frohes schaffen noch
Grüße
Kay
Am 18.03.2011 16:13, schrieb Wolfgang Kleinbach:
> Am 18.03.11 16:00, schrieb Kay Strobach:
>> Hallo Wolle,
>>
>> die Bilder werden ja nur einmal erstellt und dann
Hallo Falko,
danke für den Tipp, aber da schreckt mich der Alpha-Status ein wenig.
Ich habe aber mittlerweile auch die rzcolorbox zum Laufen gebracht. In
einem neuen System installiert, klappt es auch wunderbar mit
YouTube-Videos. Ich muss in dem anderen Projekt mal schauen, was da
genau nicht kl
Am 18.03.11 16:00, schrieb Kay Strobach:
Hallo Wolle,
die Bilder werden ja nur einmal erstellt und dann gecachet - vllt
reichte deswegen die kurzzeitige Anhebung ...
Grüße
Kay
Hallo Kay,
um dies auszuschliessen habe ich den Cache nach der Umstellung des
memory_limit gelöscht und die Bilddate
Hallo Wolle,
die Bilder werden ja nur einmal erstellt und dann gecachet - vllt
reichte deswegen die kurzzeitige Anhebung ...
Grüße
Kay
Am 18.03.2011 15:50, schrieb Wolfgang Kleinbach:
> Hallo Yvon,
>
> ich hab über die vhost.conf (Eintrag "/srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs">php_value memory_l
Hallo Yvon,
ich hab über die vhost.conf (Eintrag "/srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs">php_value memory_limit
512M auf 512 MB umgestellt. Kein Problem mehr. Dann
Gegenprobe, wieder Umstellung auf 128M. Auch kein Problem.
Ich versteh zwar nicht weshalb, aber gerade habe ich jetzt keine
Probleme
Hallo Wolfgang,
ich habe bei mir / uns das memory_limit auf 512M gestellt. Spiele mal
mit den Werten herum, um wirklich auszuschließen das es daran hängt. Das
Phänomen habe ich leider auch bei einem meiner Skripts.
Gruß Yvon
---
On 18.03.2011 15:18, Wolfgang Kleinbach wrote:
Am 18.03.11 15
Am 18.03.11 15:01, schrieb Yvon Folz:
Hallo Wolfgang,
ich würde sagen das ist kein Typo3 Problem. Schau mal in der php.ini nach
allowed memory size, bzw. memory_limit.
Stelle dort den Wert hoch. Ggf. kannst Du das ganze auch zur Laufzeit
über PHP ändern:
ini_set("memory_limit","32M");
Hoff
Hallo Wolfgang,
ich würde sagen das ist kein Typo3 Problem. Schau mal in der php.ini nach
allowed memory size, bzw. memory_limit.
Stelle dort den Wert hoch. Ggf. kannst Du das ganze auch zur Laufzeit
über PHP ändern:
ini_set("memory_limit","32M");
Hoffe das hilft.
Gruß Yvon
---
On 18.03.
Weiss wirklich keiner was zu Problem bzw. wie ich das Problem angehen kann?
Wolle
Am 17.03.11 18:23, schrieb Wolfgang Kleinbach:
Am 17.03.11 18:17, schrieb Wolfgang Kleinbach:
Ich hab hier ein merkwürdiges Problem:
TYPO3 4.5.2, wenn ich in einem CE ein Bild > 1.1 MB auswähle (ca. 3
MB), dan
Am 18.03.2011 13:40, schrieb Josef Florian Glatz:
Am 18.03.2011 11:02, schrieb Michael Warzitz:
Hallo Zusammen und vielen Dank für die Extension Powermail.
Habe Sie bei mir integriert und bin echt begeistert. Es funktioniert
soweit auch alles, hätte aber noch zwei Fragen!
1. Gibt es eine Mögli
Am 18.03.2011 08:44, schrieb Bernd Wilke:
On 03/17/2011 02:22 PM, Juergen wrote:
Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit, in direct_mail eine Art "Robinson-Liste"
zu pflegen?
Folgendes Szenario:
Ein User ist regstrierter Kunde bei einem Unternehmen und hat sich
online vom Newsletter abgemeldet - e
Am 18.03.2011 11:02, schrieb Michael Warzitz:
Hallo Zusammen und vielen Dank für die Extension Powermail.
Habe Sie bei mir integriert und bin echt begeistert. Es funktioniert
soweit auch alles, hätte aber noch zwei Fragen!
1. Gibt es eine Möglichkeit, das die Inhalte aus dem Formular auch
direk
Hallo Lars,
> Klicke ich nun auf den Link, öffnet sich zwar eine Lightbox, aber
> diese bleibt ohne Inhalt.
>
> Beim normalen Klick-Vergrößern mit Bildern funktioniert die Box.
>
versuch's mal mit and_shadowbox - wenn ich dort den Typ "externe Url"
verwende, klappt das mit Youtube-Videos.
VG
F
> ob das auch in verbindung mit dem RSS feed klappt habe ich keine Erfahrung,
>aber normalerweise kannst du in der Kategorie eine spezielle Single Seite
>definieren
> dann das noch im ConstantsEditor grundsätzlich aktivieren
>
Ja, so kenne ich das auch und das funktioniert im Normalmodus wu
Ich muss eine feste singlePID angeben, die für alle Artikel auf die selbe
Detailseite führt.
ob das auch in verbindung mit dem RSS feed klappt habe ich keine Erfahrung, aber normalerweise
kannst du in der Kategorie eine spezielle Single Seite definieren
dann das noch im ConstantsEditor gru
Hallo Zusammen und vielen Dank für die Extension Powermail.
Habe Sie bei mir integriert und bin echt begeistert. Es funktioniert
soweit auch alles, hätte aber noch zwei Fragen!
1. Gibt es eine Möglichkeit, das die Inhalte aus dem Formular auch
direkt per Mail gesendet werden, so das nicht jed
Hi,
hab in der localconf nur noch:
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] = 'SET NAMES utf8;';
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['UTF8filesystem'] = '1';
$TYPO3_CONF_VARS['BE']['forceCharset'] = 'utf-8';
stehen. Umbenennen der Dateien auch mit Umlauten funktioniert im BE.
Möchte ich aber bilder mit Umla
Am 15.03.2011 00:55, schrieb Felix Nagel:
Am 15.03.2011 00:02, schrieb Thomas Steckhan:
Hallo Felix,
mal ein Schuss ins Blaue ...
Ich kenne diese Problematik im Zusammenhang mit dem Eaccelerator. Evtl.
kannst Du Deinen Hoster mal überreden, dass er den Eaccelerator mal neu
übersetzt (sofern er
Hallo Liste,
ich habe mir für meine tt_news einen RSS Feed eingerichtet, der wunderbar
funktioniert.
Ein Problem habe ich allerdings doch:
Ich muss eine feste singlePID angeben, die für alle Artikel auf die selbe
Detailseite führt.
Gibt es eine Möglichkeit, die singlePID anhängig von der "Landi
Am 17.03.2011 21:38, schrieb Ralf-René Schröder:
> der Import in der 123 Phase des Installers klappt auch problemlos
> aber was mich irritiert ist, wenn ich anschließend, die Installation ist
> noch sonst völlig unberührt, im Installtool einen Compare mit der datei
> mache von der ich gerade import
On 03/17/2011 02:22 PM, Juergen wrote:
Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit, in direct_mail eine Art "Robinson-Liste"
zu pflegen?
Folgendes Szenario:
Ein User ist regstrierter Kunde bei einem Unternehmen und hat sich
online vom Newsletter abgemeldet - es werden aber aus Drittquellen
(firmeninter
Morgen,
bei einem t3d export eines Seitenbaumes mit SEHR vielen Dateibezügen ins
fileadmin möchte ich diese ausschließen (weil erstens sehr groß und
zweitens wird fileadmin gesondert exportiert)
klappt ja auch wunderbar, aber bei gut 100 solchen Bezügen (was auch
noch immer wiederholt in verschi
34 matches
Mail list logo